25. Geburtstag - Sockenkranz ablaufen
Hallo :-)
Ich organisiere gerade für einen Freund eine Geburtstagsfeier. Leider sind meine Freunde und ich relativ einfallslos, was das Ablaufen des Sockenkranzes angeht. Es ist bereits der vierte Geburtstag und wir möchten nicht immer das selbe machen.
Haben uns überlegt, dass er sein Geschenk erst bekommt wenn er seinen Kranz abgelaufen hat; allerdings nicht traditionell, dass er pro Schritt einen Kurzen trinken muss sondern dass er aus einem Hut so viele Lose ziehen muss wie der Kranz Socken hat; in diesem Fall 30 Stück. 10 davon haben wir schon beschrieben mit Sachen wie:
- singe "Alle meine Entchen"
- Laufe einmal um deinen Kranz mit einem Würfel auf dem Kopf
- kleine Fragen die er erst beantworten muss; die er aber nicht beantworten kann ;-)
Habt ihr sowas schon mal gemacht und habt vielleicht noch ein paar Ideen für die Beschriftung der Lose?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Liebe Grüße
2 Antworten
Vorbereitungen für einen Sockenkranz
Wenn Sie mit Ihren Freunden auch einen Sockenkranz für einen Langzeitjunggesellen basteln wollen, sollten Sie sich zuerst überlegen, wo der Kranz aufgehängt werden kann, um eine angemessene Mindestlänge abzuschätzen. Traditionell finden Sockenkränze zumeist ihren Platz über dem Hauseingang des Geburtstagskindes. Ideal ist es den Ort des Feierns auszuwählen, da Sie somit auch kleine Partyspiele mit dem Sockenkranz verbinden können. Dadurch kann das Schmuckstück schon von Weitem bewundert werden. Vor allem in ländlichen Gebieten werden Nachbarn, Freunde und Bekannte die Botschaft dieses Symbols erkennen.
Wichtig beim Basteln eines Sockenkranzes ist Verschwiegenheit und Geheimhaltung unter den Beteiligten, damit der Beschenkte überrascht werden kann. Bei einem Treffen ohne das baldige Geburtstagskind können Sie mit Ihren Freunden in gemütlicher Runde den Kranz gemeinsam basteln.
Alle Mitbastler können bei den Vorbereitungen helfen, indem jeder einige Socken mitbringt. Je unterschiedlicher die Auswahl ausfällt, desto bunter kann das Endergebnis werden. Befestigt werden die einzelnen Socken an einer langen Wäscheleine oder einem stabilen langen Seil. Das sollte mindestens 20-25 Meter lang sein. Sehr motivierte Freunde verlängern den Kranz aber auch gerne auf das Doppelte. Die einzelnen Socken sollten Sie vorher noch mit Papier oder ähnlichem etwas ausstopfen, damit diese am Kranz besser zur Geltung kommen.
Die Socken können an der Leine unterschiedlich befestigt werden. Wichtig ist nur, dass sie fest verknotet werden, da der Kranz bei traditionellen Partyspielen einiges aushalten muss. Eine gute Befestigung ist beispielsweise Kabelbinder, um die Socken an der Wäscheleine zu fixieren. Feste Schnur oder Draht kann ebenfalls zum Festknoten dienen.
Traditionelles Feiern mit dem Sockenkranz
Am Ehrentag des Gefeierten können Sie sich mit Ihren Freunden versammeln und das Geburtstagskind in gemeinsamer Runde zu seinen Pflichten als „alte Socke“ anleiten.
14. Geburtstag: was machen? - Ideen für Jungs
Sie brauchen Ideen für einen 14. Geburtstag? Ihr Kind will zu seinem Geburtstag einige …
Dazu wird der Sockenkranz auf dem Boden ausgebreitet und Sie vereinbaren eine Trinkeinheit: Zum Beispiel kann der Gefeierte für jeden am Kranz abgelaufenen Meter einen Schnaps trinken. Zahlreiche Variationen, wie für alle drei Schritte oder drei Hüpfer auf einem Hüpfball ein Getränk oder Bier statt Schnaps zu verabreichen, sind möglich. Auch kommt es vor, das Ratefragen eingebaut werden, deren richtige Beantwortung belohnt wird.
Die genauen Abläufe variieren meist regional oder sind von der Fantasie Ihres Freundeskreises abhängig. Um Streitigkeiten vor Ort zu vermeiden, sollten den geplanten Ablauf vorab bereits beim Basteln des Kranzes gemeinsam festlegen. Viel Spaß beim Feiern!
Also von dieser Sockenkranz Story habe ich noch nie zuvor gehört aber ich finde das hört sich doch alles lustig an^^ Wozu machst du dir Sorgen?
Kennst du das Apfelspiel? Spielt man in der Regel nur zu Halloween. Du nimmst einen Apfel und befestigst am dünnen Apfelstiel einen Faden. Diese Faden befestigst du wiederrum an einem Nagel an der Decke oder an einer Türzarge, damit der Apfel quasi auf Brusthöhe vor dir Hängt. Jetzt geht es darum in den Apfel zu beissen und ein Stücke davon abzubeissen. ABER du darfst deine Hände nicht benutzten. Die Hände müssen auf dem Rücken liegen und du musst irgendwie versuchen in den Apfel zu beissen. Wenn der Apfel in einer Tür hängt könnte man die Zargenwände benutzen aber so oder so wird es nicht einfach^^ Das könntest du ja noch als Aufgabe reinpacken. Wenn man getrunken hat ist es besonders lustig :-D
Das ganze sieht ungefähr so aus:
http://rhinestonearmadillo.typepad.com/.a/6a00e54efdf1128833010535c53758970c-800wi
Echt nicht? :-) aber ja es ist echt witzig. Die letzten Male war meistens ein Bobbycar mit im Spiel :D war auch sehr lustig. Denn erst danach gibt's das Geschenk :) Sinn der Sache ist eigentlich das Geburtstagskind schon vorab abzufüllen ;-) Ich brauch insgesamt 30 Lose bzw Aufgaben oder Fragen. Und da fehlen mir leider noch welche :(