230V sicher mit Raspberry pi steuern?
Wie kann ich sicher mit dem Raspberry pi 230V steuern?
Sind die (China) Realais sicher die es auf dem Markt zu kaufen gibt oder wird von denen abgeraten?
3 Antworten
Bist du Elektrofachkraft? Dann bitte nicht allein in Betrieb nehmen sondern jemanden mit Fachwissen drüber schauen lassen (einzuhaltende Schutz- und Störabstände, Berührungssicherheit). Netzspannung ist im Zweifel tödlich.
Geschaltet wird in der Regel mit einem Relais, die Chinamodule haben aber i.d.R. keinen Schutz - daher bitte lass dir von jemanden helfen.
Notwendige Prüfzeichen dürften sie keine haben, halbwegs hochwertigen die auch entsprechend verbaut und abgesichert wurden würde ich dahingehend aber grundsätzlich vertrauen.
Man sollte eine Relaisplatine nehmen wo die Steuereingänge auch noch mit Optokopplern geschützt sind: https://www.amazon.de/Elegoo-Relaismodul-Optokoppler-Arduino-Raspberry/dp/B01M8G4Y7Z/ref=asc_df_B01M8G4Y7Z/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309008177512&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=7641592184526979894&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9068467&hvtargid=pla-586446927074&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=65257070361&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309008177512&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=7641592184526979894&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9068467&hvtargid=pla-586446927074 Diese ist damit ausgestattet und für Arduino und Raspberry Pi geeignet.