2€ Münze Belgien 2007 Fehlprägung? Wertermittlung?
Hallo liebes Forum,
ich sammle seit kurzer Zeit (einige Wochen) ausländische Euromünzen. Nun bin ich auf eine 2€ Münze aus Belgien gestoßen (Jahr 2007), die für mich nicht so aussieht wie die anderen 2€ Münzen. Und zwar ist mir folgendes aufgefallen:
- Rückseite: Zwischen dem äußeren Ring und dem Mittelstück ist ein kleiner Spalt.
- Vorderseite: Die Europakarte auf der ist meiner Meinung nach unvollständig (einige kleine Inseln fehlen)
Ich bin wirklich absoluter Laie, deshalb wäre ich dankbar für ehrliche Einschätzungen eurerseits. Ist die Münze eine Fehlprägung und wenn ja, was ist sie dann ca. Wert.?
Im Internet kann ich leider nichts aussagekräftiges diesbezüglich finden.
Vielen Dank schonmal!
PS: Falls ich komplett falsch liege und das "nur" eine reguläre 2€ Münze ist, bitte ich um Entschuldigung.
3 Antworten
Selbst wenn es eine Fehlprägung wäre (was nicht zutrifft), bei diesem Grad er Abnutzung wäre sie nur das wert, was vorn als große Zahl aufgeprägt ist.
Das ist keine Fehlprägung, sondern nennt sich "akzeptable Toleranzwerte".
Umlaufmünzen werden in hoher Millionenanzahl geprägt und keine Münze gleicht zu 100% der anderen. Eine Fehlprägung wäre es Beispielsweise, wenn aus einem 1- oder 2-Euro Stück ein "Spiegelei" gepresst wurde oder, wenn die 10 - 50 Cent, statt auf einem Rohling aus "nordischem Gold", auf einen 1 - 5 Cent-Rohling (kupferfarben) geprägt worden wäre, oder eine Seite komplett ungeprägt wäre!
Zudem spielt der Erhaltungsgrad der Münze eine erhebliche Rolle. Wenn das Geldstück schon Jahrzehnte im Umlauf war, ist es für Sammler weitgehend uninteressant. Wenn die Münze hingegen (relativ) prägefrisch ist, dann ist sie das Wert, was ein interessierter Sammler bereit ist dafür zu bezahlen.
😉👍🏻
Vielen Dank für die ausführliche Information. Damit lässt sich doch was anfangen!
Hier hast noch ein paar gute Beispiele für Fehlprägungen...
https://www.reppa.de/muenzen-welt/muenz-wissen/numismatik/fehlpraegungen
Vielen Dank. Werde ich mir Mal anschauen. Wie gesagt beschäftige mich erst seit kurzem mit der ganzen Thematik und dem Sammeln ausländischer Währung.
Eine Frage hätte ich noch und ich möchte dafür eig. keinen neuen Thread aufmachen. Ich habe hier noch eine Münzsammlung in der Münzen von 1999-2003 enthalten sind. Diese wurden damals von meinem Vater erworben und in ein Sammelalbum gegeben (Zustand also gut). Folgende Länder sind enthalten (jeweils 1 Cent - 2€ Stücke). Deutschland, Österreich, Niederlande, Spanien, Frankreich, Finnland, Irland, Portugal, Italien, Griechenland, Belgien, Luxemburg, Monaco, San Marino. ( Vatikan leider nicht). Haben diese Münzen einen höheren/ besonderen Wert? Einfach nur aus Interesse. Vielleicht kannst du mir ja auch diese Frage beantworten? Kann gerne auch ein Foto schicken. Vielen Dank schonmal !
Guten Tag ich hätte eine für sie
Alles klar. Habe einfach nur gesehen, dass sie etwas von der Norm abweicht. Bspw. die Lücke zwischen Außenrand/Innen und dachte ich Frage Mal nach. Wie gesagt bin absolut neu auf dem Gebiet und auf eBay werden viele Münzen für viel Geld angeboten. Wollte einfach Mal eine realistische Einschätzung haben. Werde mir in Zukunft aber gut überlegen ob ich meine Fragen hier stelle