2 Laptops verbinden OHNE Internet o. Router?

4 Antworten

Für die Verbindung ( klassisch) 2er Geräte.

  • Lap Link

Setzt Parallel Verbindung voraus (Port) ,benötigt man nur ein Kabel und ein Programm dazu. Früher gab es das auch mit Serieller Möglichkeit (RS232)

  • USB Link

Ebenfalls eine Möglichkeit über USB Daten zwischen 2 Geräten auszutauschen Ohne Netzwerk.

  • Crossover Netzwerkkabel

Das Kabel ist Speziell Beschaltet ,gibt es in unterschiedlichen Längen und kann über RJ 45 ( Lan) problemlos zwischen 2 PC systemen Daten austauschen. Benötigt aber dazu auch entsprechende Kenntnisse

Erweitere Möglichkeiten

  • 2 Lan Kabel und ein alter Router

Hierzu verbindet man beide PC Systeme mit dem Router und gibt entsprechende Bereiche frei. So kann man dann Problemlos Daten austauschen auch mit hohen Datentransferraten (G/Bit, je nach Routermodell). Die Verwaltung des Mini Netzwerkes übernimmt der Router der auch über DHCP verfügen sollte. Natürlich geht das auch über statische Möglichkeit ,setzt aber bessere Kenntnisse über Netzwerktopologie und Erfahrung in der Konfiguration voraus.

Diese sind die gägigsten Möglichkeiten zwischen 2 PC Systemen Daten auszutauschen. Über WLan würde ich so was nicht machen da Wlan Funk Betrieb ist und dieser leicht gestört werden kann( Verbindung abgebrochen oder Unterbrochen ,etc.) ebenso sind nur geringe Übertragungsraten möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 30 Jahre in der IT Welt tätig.

Verbinde die PC s mit LAN Kabel miteinander dann:

  • Öffnen Sie anschließend auf einem der Rechner die Systemsteuerung und wählen Sie "Netzwerk und Freigabecenter".
  • Anschließend klicken Sie auf "Adaptereinstellungen ändern" und dann auf "LAN-Verbindung".
  • Im Menü "Eigenschaft von LAN-Verbindung" entscheiden Sie sich mittels eines Doppelklicks für das "Internetprotokoll (Version 4 TCP/ Pv 4)".
  • Im folgenden Menü ist es wichtig, dass für beide Computer die gleiche IP-Adresse eingetragen wird, lediglich die letzte Ziffer ist unterschiedlich. Für den ersten Rechner geben Sie beispielsweise die IP-Adresse 192.168.2.1 ein und bei dem anderen die IP-Adresse 192.168.2.2.
  • Unter Subnetzmaske tragen Sie "255.255.255.0" ein und bestätigen anschließend Ihre Eingabe mit "OK".

GWBln  02.09.2018, 09:14

Ich würde dem Fragesteller keinen Vorschlag mit einer manuellen Netzwerkkonfiguration machen, scheint er doch von so etwas nur wenige Kenntnisse zu haben! Der Tip mit einem Crossover Kabel oder mit einem Switch scheint mir da zielführender!

1
Wissi2014  02.09.2018, 10:20
@GWBln

Mit den einem Switch muss man die gleiche Konfiguration machen

1

Jup

AD-HOC; google einfach kurz danach zb: AD-HOC Windows 10
Du wirst etliche einfache Anleitungen finden