1683 Wien?

2 Antworten

Die Türken/Osmanen waren insgesamt 120 000 Mann stark. Die Stadtverteidigung von Wien etwa 16000 bis 30 000 und das Entsatzheer 60 000 bis 70 000

Die Invasion haben sie nicht verhindert, Wien wurde wochenlang belagert. Aber das Entsatzheer kam rechtzeitig, um zu verhindern, dass Wien erobert werden konnte.

Laut Wikipedia waren es 168.000 osmanische Soldaten, die nach Österreich einfielen, und 74.000 europäische Soldaten (Fußsoldaten, Ritter etc.) im Entsatzheer. Wie viele jeweils davon am 12.September in die Schlacht zogen, ist mir nicht ganz klar.

Im Osmanischen Heer waren nicht nur Türken, sondern z.B. auch Krimtataren. Im Entsatzheer hatte Polen die größte Abteilung gestellt (darunter auch Kosaken aus der heutigen Ukraine), der Kaiser die zweitgrößte, der Rest kam aus anderen deutschen Ländern* (Wikipedia). Trotzdem ging am Ende des Krieges das gesamte eroberte Gebiet an Österreich.

*Österreich gehörte damals ganz selbstverständlich zu Deutschland, erst 1870 wurde ein „kleindeutsches” Reich ohne Österreich gegründet.

Woher ich das weiß:Recherche