150*60*60 Holzterrarium. Welches Tier/Reptil wäre geeignet?
Hallo!
Ich habe von meinem kürzlich verstorbenen Hamster ein 1506060 cm Hozterrarium mit Glasschiebetüren.
Wisst ihr ein Reptil, dass nicht allzu kompliziert zu halten ist? Ich würde mich natürlich im Vorraus viel informieren..
Ich habe selbst noch viele andere Tiere, und habe jetzt überlegt, ob ich anstatt wieder Nager reinzusetzen, mal nach einem/mehreren Reptilien Ausschau halte.
Und wenn ihr einen Vorschlag habt, könnt ihr mir bitte gleich dazuschreiben, woher ich das bekommen könnte?
Danke :)
LG Lena
3 Antworten
Die Große Biberschwanzagame (Xenagama batilifera), Taylors Biberschwanzagame (X. taylori), Rotkehlanolis (Anolis carolinensis), Pinkbauch-Stachelleguan (Sceloporus variabilis), Streifenleguan (Uta stansburiana), Felsengecko (Bunopus tuberculatus), Saumschwanz-Hausgecko (Cosymbotus platyurus), Hausgecko (Hemidactylus frenatus), Gelbkopf-Taggecko (Lygodactylus luteopicturatus), Bibrongecko (Pachydactylus bibroni), Fächerfingergecko (Ptyodactylus hasselquisti), Zwergwüstengecko (Tropicolotes steudnerii), Fransenfinger (Acanthodactylus pardalis), Zauneidechse (Lacerta agilis), Westliche Smarageidechhse (L. bilineata), Afrikanische Langschwanzechse (Latastia longicaudata), Sechsstreifen-LLangschwanzechse (Takydromus sexlineatus), Feuerskink (Riopa fernandi), Sandfisch (Scinus scinus), Blauzungenskink (Tiliqua scincoides), Westafrikanischer Liedgecko (Hemitheconyx caudicinctus), Streifenzwergecko (Lygodactylus kimhowelli), Madagaskar-Großkopfgecko (Paroedura pictus), Petris Engfingergecko (Stenodactylus petrii), Kleiner Wundergecko (Teratoscincus microlepis), Zwerggürtelschweif (Cordylus cordylus), Breitschwanz-Ringelechse (Zonosaurus laticaudatus) Puebla-Dreicksnatter (Lampropeltis triangulum campbelli) Das sind Arten die du in so einem Terrarium halten kannst, die Fettgedrucken verzeihen einen Anfängerfehler am ehesten, ich persöhnlich würde die zum Rotkehlanolis raten die sind recht robust und eigentlich überall leicht zu bekommen. Hier würde ich dir zu einem Züchter raten, solche findest du am besten in einem Terraristikportal. Falls dich irgendeine der Arten interessiert schreib nochmal wegen der Haltungsbbedingungen, etc.
LG Salty1
Die Haltung von Leopardgeckos (Eublepharis macularius) wird meist in einer Gruppenhaltung begangen (bei drei Exemplaren mindestens 120 x 80 x 50 cm) natürlich kann man sie auch in Paarhaltung halten, dann wäre das Terrarium natürlich etwas kleiner, dennoch empfiehlt sich eher die Gruppenhaltung mit einem Männchen.
LG Salty1
Hallo,
normalerweise ist es doch immer so dass man zuerst ein tier aussucht und dann das passende terrarium.. aber in deinem fall ist es natürlich verständlich wieso es mal andersrum abläuft..
ich würde dir raten mal auf eine messe zu schauen oder in ein forum.. eventuell zoo.. da siehst du schon sehr viele anregungen, denn es sollte schon ein verlieben auf den ersten blick sein
Bartagame sind sehr einfach zu halten. Du musst nur für die richtige Temperatur und UV Strahlung sorgen und die Echsen fühlen sich pudelwohl. Klar, auch nen bisschen Deko kann nicht schaden. Und wenn du keine Probleme damit hast Insekten zu verfüttern, dann sollte dem nichts im Wege stehen!
Gruß
@Staglfix falls du Bartagamen hast, bitte Haltung überprüfen.
Du braucht gute und nicht gerade billige UV Lampen wie Lucky Reptile bright sun oder Solar Raptor HID, helle Strahler HCI/HQI, T5 Röhren zur Schattenaufhellung. Damit du dies all nutzen kannst und trotzdem Temperaturzonen von 25-55°C hast, brauchst du ein großes Terrarium. Bei Bartagamen sollte man nicht mehr unter 200x80x80 gehen. (Das Bundesministerium beruft sich schon darauf dass die Grundfläche nicht unter 1,2m² fallen sollte. Das ist absolutes Minimum und sollte überschritten werden. Dies wird hier aber deutlich unterschritten)
Und "Deko" ist extrem wichtig. Es sollte immer eine große und gut strukturierte Kletterwand mit vielen Liegeflächen vorhanden sein, Steine, Äste usw. usw.
Frisches Futter aus der Natur: Löwenzahn, Taubnessel, Klee usw. usw. usw. Insekten bei adulten Tieren nur noch max. 1x die Woche
Für ein Paar Bartagamen benötigt man ein Terrarium 150 x 120 x 90 cm, selbst für Zwergbartagamen wäre es zu klein ...
Ja, das weiß ich leider auch schon, sonst hätte ich die sehr toll gefunden. Aber ich will auf jeden Fall artgerecht halten.
irgendwie vermisse ich leopardgeckos (eublepharis macularius)