14.Jährige Tochter will nicht mehr zu ihnen Vater mehr?
Hallo, wir sind seit 2010 getrennt. Haben immer alle 14.Tage von Samstag bis Sonntag die Vaterzeit gehabt. Haben beide das geteiltes Sorgerecht.
Allerdings, jetzt ist schon öfter mal vorgekommen, das sie nicht zu ihnen Vater möchte über das Wochenende. Mit der Begründung es ist Langeweilig, da er eh nur TV schaut oder am Handy hängt.
Meine Tochter gibt ihrem Vater dann immer bescheid das sie nicht kommt.
Aber zwingen darf man sie nicht, das sie hingehen muss?
5 Antworten
Guten morgen. Zwingen kannst du sie natürlich nicht, andrerseits kannst du deine Aufsichtspflicht auch nicht verletzen. D.h. wenn deine Tochter betreut werden müsste, weil du nicht kannst, brauch sie jemanden, der auf sie aufpasst.
Grundlegend hat deine Tochter allerdings recht, dass Fernsehen und Handy dauerhaft keine gute Lösung sind. Ein Kind möchte beschäftigt werden spazieren gehen oder Gesellschaftsspiele bieten sich hier an. Das fördert ebenfalls die emotionale und kognitive Intelligenz.
Du solltest immer sicher gehen das deine Tochter eine qualitative Betreuung bekommt!
LG Nick
Dann empfehleich dir über die anderen DInge nachzudenken bzw. auf entspannter sachlicher Ebene mit dem Vater zu sprechen. Dein Kind befindet sich in der Entwicklung und wenn es von sich aus Handy und Fernsehen langweilig findet, ist das ein gutes Zeichen. Dein Kind ist wahrscheinlich wissbigierig. Es gibt auch in Coronazeiten gute Möglichkeiten Dinge zu besichtigen und zu lernen. Man muss es natürlich auch fürs Kind wollen.
LG Nick
Deine Tochter ist alt genug, selbst zu entscheiden. Und sie verhält sich verantwortungsvoll und sagt ihrem Vater persönlich ab.
Natürlich ist es schade, wenn er nicht auf ihre Bedürfnisse eingeht, sondern ausschließlich mit sich selbst beschäftigt ist, wenn sie ihn besucht. Wenn ihm an seiner Tochter liegt, kann er etwas ändern, damit sie gerne zu ihm geht.
Zwang halte ich für keine gute Idee.
Giwalato
Ethisch gesehen: nein, man kann sein Kind nicht zwingen die Freizeit mit dem Vater zu verbringen wenn sie es nicht möchte. Ich hoffe die rechtliche Frage erübrigt sich damit :)
Man sollte eher den Vater dazu zwingen, mit der Tochter was Gescheites zu unternehmen und sich um sie zu kümmern!
Wenn er wirklich nur vorm Handy und Fernseher sitzt, bringen Besuche auch nichts.
Und nein, es gibt keinen Umgangszwang.
Nein, ich bin Zuhause und somit die Betreuung gesichert