1080P Laptop an 4K Tv anschließen?
Hallo.
Ich möchte mir in baldiger Zukunft einen 4K TV zulegen. Meine n jetzigen Full HD TV nutze ich durchgehend als zweiten Bildschirm für meinen Laptop, den ich per HDMI anschließe.
Meine Frage ist nun, wenn ich den Laptop auf die selbe Art an einen 4K TV anschließe, funktioniert das dann? Wird das Bild auf 1080p skaliert? Oder werden die 1080p gar auf 4K skaliert, wodurch ich dann aber keine 60 HZ mehr erreichen würde, da der Laptop kein HDMI 2.0 unterstützt
4 Antworten
Ich denke, es wird dann unterschiedliche Auflösungen zur Auswahl stehen. Ob der Laptop auch die native Auflösung des Fernsehers schafft (also 4K), kann man herausfinden, wenn man weiß, was für ein Modell es ist. Wenn nicht, wird eben eine niedrigere Auflösung hochskaliert.
Wenn du den Laptop an den 4k Monitor anschließt ist es durchaus möglich sich dann 4K anzeigen zu lassen. Nur mhsst du schauen ob die Grafikkarte des Laptops 4K unterstützt. Duhast ja einen HD Laptop aber dass heißt nk ht das er auf HD begrenzt ist sondern nur dass der Bildschirm höchstens HD anzeigen kann.
Die verbaute Grafikkarte kann 4K, ja. Aber er hat kein HDMI 2.0, also wären damit anscheinend nur 24 HZ möglich, was keine echte Option für mich wäre. Ich möchte aber auch gar kein 4K über den Laptop am TV wiedergeben, die Frage ist viel eher, ob da auch ein 1080 Signal mit 60 HZ möglich ist. Oder ob hochskalierte 4K ebenfalls mit 60 HZ funktionieren.
Wenn der Laptop 4k wiedergeben kann dann ja wenn nicht dann nicht.