-Ich vekrafte den Tod meiner Katze nicht!
Hi Leute. Es ist zwar schon lange her, aber ich kann einfach ohne meine Katze nicht weiterleben! Micho ist genau an seinem 4 Geburtstag (8.April2012) gestorben und ich kann einfach nicht mehr! es ist so schlimm wenn ich den Sessel sehe auf dem er immer geschlafen hat! Ich glaube ich werde noch wahninnig, denn ich ahbe immer das Gefühl, dass jemand auf mein Bett sitzt obwohl niemand da ist!!! Als ich von Michos Tod erfahren habe, wurde ich total Krank und hatte 40 Grad Fieber...Und wenn wir immer mit dem Auto auf der Stasse wo Micho überfahren wurde fahren, muss ich immer fast weinen...Wieso habe ich ihn nicht besser behandelt?! Wenn ich im Himmel schaue rage ich mich immer: Ob Micho wohl da oben ist? Ob es ihm gut geht? Wäre er glücklicher wenn ich mit ihm da oben wäre? Ich weiss ehrlich nicht wie ich weiter Leben soll ich bin total am Boden zerstört und möchte mich aufgeben...Bitte helft mir! Wie soll ich ohne ihn weiter leben?! Ich weiss es nicht...

20 Antworten
Hallo SweetKiwi16,
ich kann Deine Trauer nachvollziehen. Ich habe dieses Dilemma schon mehrfach hinter mir, allerdings mit Meerschweinchen. Die sind zwar meistens um die 6 bis 8 Jahre geworden, aber trotzdem.z
Als kleinen Trost kopiere ich Dir in den nächsten Kommentar noch ein Gedicht "Leihgabe", das hat mir und auch anderen sehr geholfen. Ich habe den Text z.B. in einen Bilderrahmen getan. Er hängt bei der Galerie mit den anderen Bildern von den leider verstorbenen Meerschweinchen.
Du solltest Dir wir hier einige auch schon geschrieben haben, eine neue Katze holen. Das heißt ja nicht, dass Du Micho vergißt. Hast Du Micho bei Dir im Garten begraben? Mein zuletzt 2009 verstorbenes Meerschweinchen liegt z.B. auf einem Tierfriedhof. Leider kann ich die vorher verstorbenen Meerschweinchen nicht mehr besuchen, da dort inzwischen andere Leute wohnen, wo sie begraben sind. Auf dem Tierfriedhof ist auch ein richtiger kleiner Grabstein und je nach Saison kommt außer den Blumen noch anderer Grabschmuck drauf. Das ist dann für mich stellvertretend für alle meine Meerschweinchen.
Du solltest auch mal nach "Regenbogenbrücke" googlen. Dort stehen auch schöne Texte.
Aber auf jeden Fall musst Du Dich ablenken, z.B. durch Freundinnen. Wenn Dir nach heulen zumute ist, heul. Aber Du lebst! Wenn Du Dir ein neues Kätzchen holst, wirst Du auch abgelenkt. Und dann gibst es auch Zeiten, wo Du wieder lachen kannst. So geht es mir mit meinen beiden jetzigen Meerschweinchen auch.
Ich hoffe, ich konnte Dich etwas trösten!
Alles Liebe Lilli
Eine Leihgabe von Gott
Ich werde Dir für eine Weile dieses Tier leihen, sagte Gott. Damit Du es liebst, während es lebt und damit Du um dieses Tier trauerst, wenn es gegangen ist. Vielleicht bleibt es für zwölf oder vierzehn Jahre, oder vielleicht auch nur für zwei oder drei Jahre. Aber wirst Du, bis ich es zurückrufe, für das Tier sorgen? Es wird Dich mit all seinem Charme erfreuen und sollte auch sein Aufenthalt kurz sein, wirst Du Dich immer an das Tier erinnern, auch in Deinem größten Kummer. Ich kann Dir nicht versprechen, dass es bleiben wird, weil alle von der Erde wieder zurückkehren. Denn es gibt Dinge die hier gelernt werden müssen, die dieses Tier lernen darf. Ich habe um die ganze Welt geschaut, um einen geeigneten Lehrer zu finden. Und von allem Volk, das sich auf der Erde tummelt, habe ich Dich gewählt. Nun wirst Du ihm all Deine Liebe geben, nicht das Unvermeidliche scheuen, noch mich hassen, wenn ich komme, um es zurückzuholen. Früher, wenn die Menschen sagten: "Mein Gott, Dein Wille geschehe" wussten sie, eine Seele darf nach Hause gehen, wenn seine Zeit gekommen ist. Trotz aller Freude, die dieses Tier Dir bringen wird, gehst Du das Risiko von großem Schmerz ein. Wirst Du es mit Zärtlichkeit aufnehmen, wirst Du es lieben, während Du darfst und für das Glück, das Du kennen lernen wirst, für immer dankbar sein? Aber sollte ich es früher zurückrufen, als Du rechnest, bitte trage tapfer den bitteren Schmerz der kommt und versuche zu verstehen, denn auch für Dich ist es eine Erfahrung, die Du nur auf der Erde machen kannst. Erinnere Dich daran, als Du es mit Deiner Liebe umhegen konntest, halte jeden Moment eures vertrauten Bandes fest und sei sicher: Es liebt Dich auch jetzt noch, denn unsere Seele ist ewiglich. (Verfasser unbekannt)
Ich musste gerade wirklich weinen, als ich deine Frage durchgelesen habe. Es tut mir von Herzen leid, dass du deine Katze verloren hast, einen guten vielleicht sogar besten Freund. Ich kann dir leider nicht sagen, wie du den Schmerz überwinden kannst und es dir besser geht, da ich selbst bisher nur eine Katze hatte bzw. habe und noch keine Erfahrung mit dem Tod eines Haustieres gesammelt habe. Ich muss immer weinen, wenn ich mir vorstelle, dass sie eines Tages nicht mehr da ist. Deswegen kann ich mir genau vorstellen, wie es dir geht.
Ich möchte aber, dass du dir nicht die Schuld an dem Tod deiner Katze gibst bzw. sagst, du hättest deine Katze schlecht behandelt. Es passieren nun mal Dinge im Leben, auf die wir keinen Einfluss haben, dazu gehört der Tod. Deine Katze war ein Freigänger, richtig? Sonst wäre sie ja nicht vom Auto überfahren worden. Sie ist somit immer wieder zu dir zurück gekommen, weil bei DIR ihr zu Hause war, sie hat DICH als ihr zu Hause gesehen und sie hat DICH geliebt. Sonst wäre sie nicht immer wieder zu dir zurück gelaufen. Ein Mensch, der seine Katze schlecht behandelt, der trauert nicht so sehr um sie, wenn sie tot ist. Du hast sie gut behandelt und das hat deine Katze auch so gesehen.
Meine Katze ist eine Wohnungskatze, weil ich einfach Angst habe, sie raus zu lassen. Außerdem war sie noch nie draußen und selbst bei einem Versuch wollte sie es einfach nicht, sondern hat gejammert und gejault und wollte wieder in die Wohnung. Trotzdem ist meine Katze, weil sie einmal auf das Dachfenster geklettert ist, runter gefallen. Sie hat geschrieen wie ein Baby und Gott sei Dank ist sie direkt zur Haustür gerannt. Ich hätte mir die schlimmsten Vorwürfe gemacht, wenn ihr was passiert wäre.
Katzen sind nun mal sehr neugierige und eigensinnige Wesen, selbst einer reinen Wohnungskatze kann etwas passieren.
Wir können leider nicht in die Zukunft blicken. Der Autofahrer hat deine Katze bestimmt zu spät gesehen, vielleicht sogar gar nicht. Es ist sehr traurig, dass das passiert ist, ich fühle wirklich mit dir. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du dich nicht zu sehr runterziehen lässt, dass du weißt, dass du deine Katze sehr gut behandelt hast und nichts hättest tun können.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und einen guten Freund, der dich in dieser schweren Zeit unterstützt.
Alles Liebe,
Sarah
ich sehe das so in dem moment wo du stirbst seit ihr sofort vereinigt. Also das Tier ist jetzt nicht ohne dich "im Himmel" Da wo wir praktisch nach dem Tod hin gehen da gibt es keine Masse also auch keine Zeit. Wir habe nur ein Problem damit uns keine Zeit vorzu stellen. Aber blöd gesagt tauchen wir alle gleichzeitig "drüben wieder" auf. Er muss jetzt also nicht ohne die da oben wo warten und runter schauen und sich langweilen :-)
Liebe SweetKiwi16
Es ist sehr schwer für dich und ich fühle mit dir , da ich das auch erlebt hatte .Mein Kater lebte sogar 18 Jahre bei mir und war mir natürlich sehr ans Herz gewachsen .Ein plötzlicher Verlust macht es aber auch sehr schwer sich damit abzufinden. Es wäre vllt. gut wenn du dir nach einer gewissen Zeit ,eine weitere Katze anschaffen würdest , denn so kam ich besser darüber hinweg. Heute sehe ich es so , das man es nicht beeinflussen kann aber die Erinnerungen immer im Herzen bleiben wird und er somit weiterlebt oder als eine andere Katze zu mir findet. Du wirst es überstehen ,auch wenn es dir dabei nicht so gut gehen sollte .Stück für Stück geht das Leben weiter .Schritt für Schritt kommst du auch ins Leben zurück ,das dir helfen wird alle Zeiten zu überstehen.
Ich hinterlasse dir alles Liebe
A&O
Hallo SweetKiwi,
du erlebst eine völlig normale Trauer um deine Katze, die sich von der Trauer um Menschen oftmals überhaupt nicht unterscheidet. Das ist völlig normal, so schmerzhaft es ist. Vielleicht hilft es dir, dazu ein bisschen etwas zu lesen http://www.regenbogenreich.de/trauerprozess.shtml oder dich mit anderen Menschen auszutauschen, denen es genauso geht.
Es wäre auch hilfreich, dass du solche Gedanken wie "dass du ihn nicht besser behandelt" hast, einmal neutral zu betrachten versuchst - sie sind so gut wie immer nicht zutreffend. Dass Lebewesen sterben gehört ebenso dazu wie dass sie geboren werden und niemand kann im Umgang mit anderen - ob Mensch oder Tier - in der Zeit dazwischen immer alles "richtig" machen. Vermutlich gibt es nicht mal einen Grund, dass du dir irgendeinen Vorwurf machst.
Ich wünsche dir jedenfalls sehr, dass du ihn nach und nach loslassen kannst und dass du ein wenig guten Austausch findest. Manchmal ist es sogar hilfreich, sich einen neuen Gefährten zu suchen - es gibt so viele unter den Lebenden, die einen guten Platz bitter nötig haben!
Viele Grüße, nigella