Spülmaschine undicht - Typische Fehler schon überprüft
Hallo,
wir haben ein Problem mit unserer Neff-Spülmaschine. Vorne rechts ist Wasser ausgelaufen.
Da die untere Türdichtung schon wellig war und einen kleinen Riss hatte, habe ich diese ausgetauscht. Leider verliert die Spülmaschine weiterhin Wasser im Betrieb. Bei einem 1,5 h-Programm passierte das nur während der ersten halben Stunde.
Das Wasser kam beim ersten Programm nach dem Tausch aus der viereckigen Öffnung der Bodenplatte, die man auf diesem Bild sieht:
Anschließend habe ich die typischen Fehlerquellen, die man im Internet findet, überprüft:
- Umlaufende Türdichtung kontrolliert und gereinigt
- Mutter des Salzbehälters geprüft
- Anschlüsse der Schläuche überprüft
Hat jemand noch weitere Ideen woher dieses Wasser kommen kann und was ich überprüfen kann?
Unten noch ein paar weitere Bilder. Was mir aufgefallen ist, ist die schwarze Ablagerung, die man auf dem mittleren Bild noch genauer sieht. Ist das normal?
Schon mal vielen Dank vorab für die Ideen und die Hilfe.
2 Antworten
Hallo
Kontrolliere, ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten), und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Wenn sich die Sprüharme nicht richtig drehen und zufällig das Wasser zur Türdichtung spritzt kann es dort auslaufen
Gruß HobbyTfz
Die schwarzen Flecken sind normal, hatte ich auch schon. Ich hatte das Teil ausgebaut und mit meinem Kärcher behandelt aber mit der Undichtheit hat es nicht viel zu tun.
Bei meiner Maschine waren es so ähnliche Anschlüße. Ich hatte das Teil nach oben abgezogen.
Wie bekommt man das Wasser aus dem Teil mit den schwarzen Flecken? Das Teil steht noch voller Wasser.
Ich würde sie auch gerne mal auf die Seite legen, aber habe dann die Befürchtung, dass es rausläuft.
Das zweite Problem ist, dass das Teil mit den schwarzen Flecken nicht mir Schellen an den Schläuchen befestigt ist, sondern gesteckt aussieht, wie man auf dem Bild sieht. Wie löst man die Verbindung?