Pflegefachmann Ausbildung Ja oder Nein?
Basierend auf dem Film Heldin diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Pflegeausbildung. Lohnt sich der Beruf? Wie sind die Zukunftsperspektiven? Eure Meinung ist gefragt!
1 Antwort
Ich arbeite selbst in der Branche und 95% meiner Kollegen würde diesen Job nicht nochmal machen .
Die größten Nachteile:
- 3 Schichtsystem
- Wochenend- Und feiertagsarbeit
- geringe Wertschätzung
- nicht ausreichend gut bezahlt
- Sicherheitsrisiko ( viele Krankenhäuser kommen ohne Sicherheitsdienst gar nicht mehr aus)
- körperliche oder seelische Übergriffe
- Zeitdruck ( gibt's aber in anderen Branchen auch
- Man ist mit der Dokumentation mehr beschäftigt als mit der Arbeit am Patienten
- Man muss auch mal 10 oder 12 Tage am Stück arbeiten
- ist jemand krank, könnte es sein , dass du deinen freien Tag als Krankheitsvertretung opfern musst
- hab mal gelesen, dass Schichtarbeiter eine geringere Lebenserwartung haben. Laut Spiegel ist die Lebenserwartung um etwa 7-8 Jahre kürzer.
Vorteile:
- Du hast auch mal in der Woche ein oder mehrere Tage frei.
- Du kostest dem Staat nicht soviel Geld, aufgrund deiner geringeren Lebenserwartung und gehst diesem nicht so lange auf den Sack.
Mehr Vorteile fallen mir nicht ein .
Ich arbeite auch in der Pflege und leite eine Intensivstation. Ja, der Job ist manchmal herausfordernd. Trotzdem würde ich ihn wieder wählen und habe auch nichts dagegen, dass meine Kinder zum Zeil den gleichen Weg einschlagen haben. Es ist eine riesige Verantwortung. Diese fordert einen stark. Aber das ist auch das reizvolle an diesem Beruf. In hoher Verantwortung für andere Menschen da sein und ihr Überleben sichern. Für diese Verantwortung und die Zeiten rund um die Uhr an 365 Tagen in Jahr ist dieser Beruf zwar deutlich zu gering bezahlt! Aber immerhin so gut, dass es sich problemlos davon leben lässt. Es gibt unendliche Möglichkeiten der Spezialisierung und auch die Möglichkeit Personalverantwortung zu übernehmen. Auch von daher ein sehr attraktiver Beruf.
Du kostest dem Staat nicht soviel Geld, aufgrund einer geringen Lebenserwartung...das soll ein Vorteil sein?😅
Das ist schade. Ich vermute aber mal, da läuft eher in deinem Team oder bei deinem AG was schief. Die Rahmenbedingungen mit den Arbeitszeiten sind bereits vor der Berufswahl klar. Und sicher braucht man ein hohes Maaß an Resilienz. Die Dokumentation ist halt Teil unserer Arbeit. Ein gleichwertiger. Und sicher muss niemand sein Frei opfern und einspringen. Wenn es passt ist gut, wenn nicht dann nicht. Keiner zwingt dich. Hier liegt es am AG vernünftiges Ausfallmanagement zu betreiben, sei es durch Poolkräfte, Zeitarbeit oder vernünftige Einspringprämien, die das ganze attraktiv machen.