Glaubt ihr an mythische bzw übernatürliche Wesen?
Ja steht alles oben drin ;)
9 Antworten
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Ja, sicher gibt es übernatürliches. Aber jetzt nicht im Sinne von irgendwelchen Dämonen oder Fabelwesen. Das ist natürlich Unsinn.
Ich glaube nicht das es mystische Wesen gibt, aber es könnte sein. Wahrscheinlich nicht weil sonst hätte meine Familie schon längst ein Wesen gesehen. Bsp Uroma. Dafür glaube ich an Gott.😄
Unter "mythisch" versteht man märchenhaft- fabulös oder legendär - aber nichts, was es real gibt. An solche Wesen glaube ich nicht, die gibt es nur in Märchenbüchern oder Sagen.
Im Gegensatz dazu sind übernatürliche Wesen keine Märchenfiguren.
Ich glaube an Gott, den ewigen Geist, der alles Sein erschaffen hat und erhält. Ich glaube an Engel als übernatürliche erschaffene Geistwesen, die Gott dienen und an Dämonen als abgefallene Engel und Widersacher Gottes. Dies alles gehört zur übernatürlich-geistigen Welt.
Darüber hinaus glaube ich als Christ, dass Gott uns Menschen als Wesen aus Geist und Materie übernatürlich erleuchten und begnaden kann. Er will dies sogar tun, so steht es im Evangelium. In Seinem Namen können wir alle Wundertaten vollbringen, die Er selbst vollbracht hat- wenn wir uns auf Ihn einlassen.
Die sog. Lichtgestalten als vermeintliche "Engel" aus dem Bereich der Esoterik gibt es als Inkarnation des Bösen, mit denen will ich nichts zu tun haben. Die Übernatur, die dahinter steckt, ist nicht vom Guten.
Nein, absolut nicht. Bei den meisten übernatürlichen Wesen weiß die Wissenschaft heute ziemlich genau, woher sie kommen und wie der Aberglaube zu ihnen entstanden ist.