FSJ frühzeitig beenden wegen Beginn Studium?

3 Antworten

Hallo an dich, schau mal hier,
wenn du magst - es gibt einen kurzen Hinweis zu Studium/FSJ
Freiwilligendienst leisten | Bundesagentur für Arbeit

Ggfs. auch, wenn du mal hier schauen magst

Startseite: Zentralstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr

Info zum FSJ: Zentralstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr

Liebe Grüße dir,

Sabine

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Pädagogin, Kontakterin, Ausbilderin, Beraterin

Marte41 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 22:11

Lieben Dank , das schau ich mir gleich mal an

Die Entscheidung musst du natürlich selbst treffen, aber hier ein paar Gedanken dazu:

Schau doch mal nach, wann die Vorlesungszeit beginnt. Das Semester mag zwar am 1.4. anfangen, die Vorlesungen selbst beginnen jedoch meistens erst etwa zwei Wochen später. (Erstiwoche kann aber natürlich schon davor sein, abr die ist ja normalerweise keine Pflichtveranstaltung)

Und dir stehen im fsj ja auch Urlaubstage zu. Wie viele genau es sind weiß ich nicht, aber es müssen bei einem halben Jahr ja mindestens zwei Wochen sein. Die könnte man auch ans Ende legen. Dann bräuchte es schon nicht mehr viele Überstunden. Dafür müsste man wohl noch beachten, wann diese Seminare sind an denen man im FSJ teilnehmen musst, aber das lässt sich ja vielleicht klären.

Solange man keine Anwesenheitspflicht hat, muss man natürlich auch nicht zu Vorlesungen gehen - wobei das natürlich nicht unbedingt der ideale Start in ein Studium ist. Ein Bekannter von mir ist erst nach einem halben Semester in der Uni aufgetaucht, ging auch irgendwie.

Oder je nachdem was für ein fsj es ist, überschneiden sich Arbeitszeiten und Vorlesungszeiten ja auch nicht komplett. Oder gibts Homeoffice oder Gleitzeit im FSJ?

Den Start des fsj um einen Monat vorzuverlegen ist keine Option? Oder zumindest zwei Wochen? Oder du könntest es auch verlängern, und fängst doch erst im Oktober an.

Ich finde das ein interessantes Angebot und würde das annehmen, wenn es für dich zeitlich machbar ist.


Marte41 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 16:46

Glaubst du nicht, dass dies später im Lebenslauf komisch rüber kommt, ggf. sogar gesetzeswidrig, wenn sich da diese 4 Wochen überschreiten?

Charly1990  25.02.2025, 21:40
@Marte41

Es ist normalerweise ausreichend, wenn Lebensläufe auf den Monat genau sind. Dann fällt es nicht auf. Andererseits würde es für deinen Arbeitseifer und deine Kreativität sprechen, wenn doch mal das Gespräch darauf kommt.