Filme 18+

9 Antworten

Manche Kinder können das gut verkraften, es gibt aber auch Kinder, die Realität und Film nicht richtig trennen können. Für die könnte das gefährlich sein.

Die Altersfreigaben der Filme machen schon ihren Sinn und sollen Heranwachsende schützen.

Natürlich ist das Verbotene reizvoll und auch die Gruppendynamik "...ach, du Baby darfst sowas nicht sehen...?" oft ein Anlass, das dann heimlich doch zu tun.

Um die Inhalte dieser +18 Filme richtig verarbeiten zu können, sollte schon darauf geachtet werden, dass die Kluft zwischen Freigabe und Alter nicht zu weit auseinander geht.

Habe als Django unchained das erste mal im Fernsehen kam geguckt. Da war ich 12 oder so. Inzwischen bin ich 19 und es hat mich 0 beeinträchtigt. Auch wenn der Film echt brutal ist.

Die einen können es ohne hinterher Probleme zu haben, die anderen absolut nicht

Ich bin froh, dass ich als Kind und Jugendlicher, bis 16, nicht so krasse Gruselfilme gesehen hab. Ich kann mir auch gar nicht so richtig vorstellen, warum man sich so was antut, vor allem, wenn man da empfindlich ist.

Ich weiß nicht ob man einfach so, unempfindlich sein kann. Ich stell mir eher vor, dass man schon andere größere Probleme im Leben hatte, die einen dazu gebracht haben, Gruselfilme zu mögen, oder gar "zu brauchen" um noch intensiv fühlen zu können.

Erinnert mich ein bisschen an "Ritzen", nur halt praktisch etwas anders ausgeführt.