Das renommierte Fußballmagazin "11 Freunde" titelt: "Nirgendwo werden Rivalitäten so gepflegt wie im Südwesten der Republik"
-Lautern, Mannheim, Frankfurt, Saarbrücken, Offenbach & Co
Eure Meinung?
3 Antworten
joa ich komme auch da aus der Gegend und meine Stadt hat auch eine Rivalität. Mir persöhnliches ist das nur so halb wichtig. Denn diese andere Stadt ist ja immernoch Südwesten und Deutschland und uns damit sogar ziemlich ähnlich.
Alleine im Bundesland NRW bekommt man mehr zusammen!
Ich hoffe, ich vergesse nichts:
- 1. FC Köln
- Bayer 04 Leverkusen
- Alemannia Aachen
- Borussia Mönchengladbach
- Fortuna Düsseldorf
- MSV Duisburg
- RotWeiß Essen
- Borussia Dortmund
- Schalke 04
- VFL Bochum
- Arminia Bielefeld
- Preussen Münster
- FC Bocholt
- Fortuna Köln
- Victoria Köln
- Wuppertaler SV
- Oberhausen
Dann hast Du keine Ahnung, was hier los ist!
Wenn der Mannschaftsbus von Fans des Gegners von der Fahrbahn abgedrängt wird!
Wenn Autos zerstört werden, wenn ein Fanartikel des Gegners drin liegt.
Das gleiche kann ich doch auch behaupten. Und die Journalisten bei 11 Freunde werden sich auch Gedanken gemacht haben.
Warum bist du denn so passiv aggressiv? Ich kann dich doch verstehen, aber unsere Region ist auch wertzuschätzen.
Naja, finde den Osten da teilweise heftiger. Rostock gegen Dresden war wiedermal ein gutes Beispiel dafür. Und beide Vereine sind eher rechtslastig, trotzdem hat es da geknallt, wegen der alten Rivalität.
Klar, krasses Duell. Aber uf die Nähe wars das dann auch. Die einzigen richtig großen Clubs sind dann noch Magdeburg und RB. In der Regio hast du noch zweimal Leiozig und Halle, natürlich sind da Rivalitäten. Jedoch hier im Südwesten ist ja was ganz anderes. Hier hasst jeder Verein jeden gefühlt auf den Tod, außer Waldhof-Eintracht und Lautern-Stuttgart
Klar, sind da mehr Clubs. Aber du hast nicht das Phänomen, dass jeder jeden hasst. Du hast zwar gute Derbys, aber Südwesten ist was ganz anderes, da sind alle verfeindet.
Es geht schließlich nicht um dir Anzahl der Vereine.