Da waren zehn deutsche Bomber in der Luft.
Englische Fans stimmen bei Spielen gegen deutsche Fußballmannschaften (insbesondere gegen die Nationalmannschaft) gerne ein Lied mit dem Titel „Ten german bombers“ an, gesungen zur Melodie von She‘ll be coming around the mountain when she comes.
There were ten German bombers in the air.
There were ten German bombers in the air.
There were ten German bombers, ten German bombers, ten German bombers in the air.
And the RAF from England shot one down.
And the RAF from England shot one down.
And the RAF from England, RAF from England, RAF from England shot one down.
Deutsche Fans (insbesondere Ultras) stimmten in der Vergangenheit gerne das Lied der nationalsozialistischen Luftwaffe „Bomben auf Engelland“ als Gegenhymne an.
Was haltet ihr von solchen Vorfällen?
1 Antwort
Ich frage mich, warum die englischen Fans so ein "Doppelleben" führen.
Denn schaut man sich die Premier League an, geht es dort besonders um Fairness. Bedeutet: wenn eine Mannschaft gewinnt und die andere verliert, wird der Verlierermannschaft ebenfalls nochmal ein Applaus gegeben, von allen Fans.
Spielt das englische Nationalteam, wendet sich plötzlich das Blatt. Auf einmal sind die englischen Fans wahnsinnig parteiisch, fangen mit solchen Gesängen, wie oben gezeigt z.B. an oder sie pfeifen und buhen Nationen wie Dänemark bei ihrer Nationalhymne aus, obwohl Dänemark nur einmal Europameister war und sonst niemandem was getan hatte. Um ihren Elfmeter wirklich reinzukriegen, fangen die englischen Fans dann noch an, Kasper Schmeichel im Tor mit Laserpointern zu blenden. Den Elfer selbst konnte Schmeichel noch halten, aber der Nachschuss war schließlich drin.
Und die Spieler, sowie die Experten, sind auch nicht besser. Raheem Sterling ließ sich damals gegen Dänemark theatralisch fallen. Statt zuzugeben, dass es übertrieben war, sagte er stattdessen, es war ein "klarer Elfmeter". Jude Bellingham brachte auch eine verhöhnende Geste, als er gegen die Slowakei traf. Und bei Kanes Elfmeter gegen Niederlande übertrieben selbst die Experten, dass der Elfmeter doch "so super-duper" war, dabei hatte Torwart Verbruggen den Ball sogar fast gehabt und sogar Schiri Zwayer sagte: wäre es nach eigener Beurteilung von ihm aus gegangen, hätte er den Elfer nicht mal gegeben.
Ich verstehe es einfach nicht, warum die Engländer plötzlich so ausgewechselt sind, wenn ihre Nation spielt. Denn in der Premier League ist Fairness da.