Bodybuilding und Joggen kombinieren

3 Antworten

Hey, ich versteh dich total! Bei 100 kg kann Joggen echt hart sein. Versuch doch mal, kürzere, lockere Läufe (15–20 Minuten) oder Intervalltraining zu machen. Du kannst auch an getrennten Tagen Kraft- und Cardiotraining einplanen – so hast du genug Power fürs Bodybuilding und trainierst trotzdem deine Ausdauer. Wichtig ist, langsam zu starten und auf deinen Körper zu hören. Viel Erfolg!

Ich kombiniere es, und es klappt ganz gut aber laufe mehr und mache nicht so viel Krafttraining

Woher ich das weiß:Hobby – Sport ist super

Jeder Anfang ist schwer. Grundsätzlich ist es kein Problem, mit 100 kg zu joggen (langsames Laufen bei etwa 70 % der maximalen HF), aber man muss den gesamten Bewegungsapparat sowie auch das Herzkreislaufsystem langsam an diese Belastung gewöhnen. Insbesondere bei den eher schlecht durchbluteten Bändern und Sehnen, die sich nur sehr langsam an neue Trainingsreize anpassen, kann es zehn, zwölf Wochen dauern, bis man mal 30, 40 Minuten durchjoggen kann. Insbesondere dann, wenn man ein höheres Gewicht hat. Zu erwarten, gleich zu beginn 30 Minuten durchzujoggen ist schon etwas sehr ambitioniert. Selbst, wenn du dich mit deinem Bodybuilding für einen sportlichen Menschen hältst. Sportlichkeit ist nicht gleich Sportlichkeit. Aber Laufen ist etwas, das einfach nur Trainingssache ist und freilich kannst du auch als Mensch mit größerer Körpermasse mit der Zeit beachtliche Laufleistungen erzielen. Hab einfach Geduld.

Speziell beim Bodybuilding fallen auch viele auf die Diätempfehlungen rein. Oft wird "low Carb" oder zumindest "high Protein" propagiert und es werden Lebensmittel (oder auch nur irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel) beworben, die möglichst viel Protein bei möglichst wenig anderweitigen Nährstoffen zuführen sollen. Wenn man ernsthaft laufen will und das regelmäßig, dann sollte man sich vollwertiger ernähren. Zwar kann ich als geübter Läufer morgens auch mal 20 km nüchtern laufen, aber da klappt jeder, der nicht jahrelang seinen Fettstoffwechsel darauf vorbereitet hat und weiß, in welchem Belastungsbereich das möglich ist, im Unterzucker zusammen.


Progamerin632 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 11:24

Du hast dich verlesen.

Ich bin kein Jogging Anfänger, der direkt 30 min joggt.

Avicenna89  10.02.2025, 12:03
@Progamerin632

Du meinst, weil du vor ein paar Monaten mal 30 Minuten, bzw. 4 km geschafft hast?

Wie viel schaffst du denn jetzt?

Wenn man mal nach gängigen "Definitionen" geht, die im Laufsport gezogen werden, spricht man dann von "Laufsportlern", wenn die Leute mal 40 Minuten durchhalten. Bis dahin ist man Anfänger.

Aber um es nochmal deutlich zu machen: Ja, du solltest das kombinieren können, aber du musst dafür die Dogmen im jeweils anderen Sport ein wenig verlassen. Beim Bodybuilding könnten dir die strikten Diäten einen Strich durch die Rechnung beim Laufen machen, beim Laufen könnte dir der hohe Kalorienverbrauch einen Strich durch die Rechnung beim Muskelaufbau machen.

Progamerin632 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 18:22
@Avicenna89

Ich war 5 Jahre 3x die Woche joggen und habe dann 1,5 Jahre Pause gemacht und mich nur noch auf Radfahren und Kraftsport konzentriert.

Ich bin sportlich top.
Alleine gestern habe ich 10 Stunden Sport gemacht.

Ich bitte dich nochmals, mich nicht als Anfänger zu betiteln.

Avicenna89  10.02.2025, 19:06
@Progamerin632

Sorry, wenn du wirklich zehn Stunden Sport am Tag machen kannst und dann "mehr als 4km bzw. 30min nie geschafft" hast, selbst in fünf Jahren Joggerkarriere, dann stimmt irgendetwas nicht. Entweder hast du früher mal mehr geschafft, dann warst du zumindest damals mal zeitweise kein Anfänger mehr oder du machst Trainingsfehler, die man als Anfänger nun mal macht. Unabhängig davon, was für ein guter Bodybuilder du sicherlich bist.