An die Fans der Zweitligisten: Wieso redet Ihr die 2. Bundesliga schön?
Ich bin selbst Fan eines Vereins, der in der zweiten Liga spielt, aber ich käme nie auf die Idee, die 2. Bundesliga zu glorifizieren. Traditionsvereine hin, viele Zuschauer her. Auch wenn vom Namen, wie neulich, Schalke-HSV sich attraktiver anhört als einige Erstligapaarungen, ist die Bundesliga das Nonplusultra.
10 Antworten
Weil wir keine Pessimisten sind? Irgendwas gutes muss man ja finden. Und da ist es eben die Stimmung, also genau das, was Fußball für Fans attraktiv macht. In der 2. Liga HSV-Schalke oder Köln-Berlin anzusehen, macht einfach mehr Spaß als Leipzig gegen Hoffenheim…
Wenn du meinst... Es hat auch in der 1. Liga geile Vereine, während es auch in der 2. Liga Vereine gibt, die nicht ganz so geil sind
Die nicht so geilen Vereine in Liga 2 sind aber nur „nicht so geil“, während in der 1. Liga absolute Fußballschanden wie RB Leipzig rumrennen…
Aber die Musik spielt in der Bundesliga. Was bringt dir Stimmung, wenn das Niveau nicht gut ist?
wenn das Niveau nicht gut ist?
Im Pokal haben etliche Bundesligamannschaften die Erfahrung gemacht die zweite Liga ist keine Schießbude
Weil es um die Liebe zum Verein geht. #LiebekenntkeineLiga
Wer sich seinen Verein nur nach Niveau aussucht, kann gleich Erfolgsfan bei Bayern werden.
Die 2. Bundesliga ist verdammt gut. Auch das Leistungsniveau. Die Fans krass, fast immer ein höherer Zuschauerschnitt als in der Ligue 1oder La Liga.
Aber niemand spielt freiwillig in der 2. Bundesliga, sondern jeder will in der Bundesliga spielen. Man kann praktisch nur als Bundesligist international spielen. Und mein Verein soll, wenn sie aufsteigen, auf lange Sicht auch international spielen. Und wenn ich sage "auf lange Sicht", dann meine ich 5, 6 oder 7 Jahre.
besser ist ne frage der definition. Geld bringt es mehr, dafür muss man auch viel mehr Geld ausgeben. Von der partien ist es nicht besser, sieht man auch bei den Zuschauerzahlen
innerhalb der 2. liga, bzw. z.zt. in der oberen hälfte ist es doch spannender als der zweikampf um den titel in der ersten. eventuell dort die vergabe der europa-plätze und der übliche bammel vor dem abstieg birgt noch spannung.
und wir wissen doch, dass aufsteiger ganz selten im oberen teil der bundesliga mitmischen können, sprich, das niveau in der zweiten liga ist im durchschnitt deutlich niedriger als ganz oben.
und wenn es nur eine liga geben würde, wäre die sportschau doch langweilig.
Aber es gibt bestimmt auch eine Kreisklasse, die spannend ist. Ist sie deswegen hochwertiger als eine andere Liga? Ich will meinen Verein in der Bundesliga sehen, weil dort die Musik spielt. Ich erwarte dann auch, dass sie sich Jahr für Jahr verbessern.
Die erste Liga ist langweilig geworden, immer nur Bayern.
Na und? Für den eigenen Verein ist es trotzdem besser, in der Bundesliga zu spielen. Auch für meinen Verein.
Nicht nur die Knete. Bundesliga ist Bundesliga, dementsprechend ist das Niveau höher.
So sehr ich den DFB-Pokal schätzen und lieben mag: Die Bundesliga hat definitiv ein höheres Niveau
Für den eigenen Verein ist es trotzdem besser, in der Bundesliga zu spielen.
Zum einen ist die Bundesliga extrem teuer und mit durchschnittlichen Leistungen sind Fans nicht zu begeistern.
Viele Vereine haben die Bundesliga entweder wegen dem Geld oder aber mit erheblichen Schulden verlassen.
Sind es denn wirklich nur Fans von Zweitliga-Vereinen? Ich höre auch viele Bundesliga-Fans, die die zweite Liga attraktiver finden. Und wenn man sich viele Samstagabend-Spiele ansieht dann stellt man fest, dass die nunmal attraktiver gewesen sind.
Gibt sogar einen Köln-Fan der zwar den Bundesliga-Aufstieg nehmen würde allerdings auf die Begegnungen gegen Hoffenheim, Leipzig, Heidenheim, BAyer 04 etc auch gut verzichten könnte und der in der zweiten Liga prinzipiell zufrieden ist. Am Ende des Tages kommt es eben nicht nur auf Titel und Ligazugehörigkeit an.
Und trotzdem würdet ihr lieber in der BuLi spielen...