Zigarettenfilter, wieso ist er gefleckt?
Wieso haben zigarettenfilter immer diese gelben flecken drauf? Hat das einen sinn, oder soll's nur "gut" aussehn?
Oder auf dem Papier diese dünnen grauen ringe drum herum?

8 Antworten
Wikipedia lässt grüßen: Bei einer klassischen Filterzigarette ist der Filter umhüllt von einem korkfarbenen Mundstück, um die Braunfärbung des Filters nicht sichtbar werden zu lassen. Bei einigen Zigarettenmarken, die sich vorwiegend an weibliche Zielgruppen richten, werden auch weiße Mundstücke verwendet.
Mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen ;)
Die Flecken haben gar nicht alle... schau Dir mal Zigarillos an... Die Ringe sind glaub ich so ne Markierung "Achtung, ab hier verbrennst Dir die Finger!" ;)
Zigarillos waren das schnellste Beispiel, das mir einfiel, es gibt aber, wie Marderu erwähnte, auch weiße Filter...
Wo ist für Dich der Unterschied? Ringe haben die auch... ;)
das hat keine Funktion, sondern ist rein optisch... es gibt auch zigaretten mit weissem filter, ohne flecken, die tun's auch :)
Die flecken und ringe haben sinn: die flecken am filter sind dünnere stellen damit etwas luft zum rauch gelangt. Die ringe am papier dienen dazu, dass das papier gleichmäßig abbrennt. Bei zigarren und zigarillos sind die ringe nit notwendig da das papier dicker ist;)
Das ist Design und solldie Korkhülle um den Filter nachahmen, die man bei exclusiven Cigaretten noch finden kann.
es ist ja auch von Zigaretten die Rede....