Wie komme ich auf den Geschmack?

8 Antworten

Hallo!

Das ging mir damals ganz genauso.

Auch alkoholfreies Bier schmeckt mir nicht.

Ich habe also komplett Abstand davon genommen.

Ich habe mich dem "Gruppenzwang" nie gebeugt und habe mir auch nichts einreden lassen. Trotz dummer Sprüche.

Auch an hochprozentiges trinke ich nicht.

Ich habe mich (außerhalb) dann lieber an Limonade, Cola und Kaffee gehalten.

Allerdings bin ich dann immer wieder als "freiwilliger Fahrer" eingeteilt worden. Und die anderen waren froh, wenn ich dann doch zusagte.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seih froh, dass es dir nicht schmeckt. Alkohol ist ein schleichendes Gift, dass abhängig macht. Und auf jeden anders wirkt. Und wenn du die Folgen bemerkst ist es schon zu spät.

Sag im Freundeskreis einfach die Wahrheit, dass es dir nicht schmeckt und trink etwas alkoholfreies.

Damit bekommst du gar nicht erst die Probleme die Viele auf dauer haben werden.

Nach meiner Erfahrung ändert sich mit zunehmendem Alter das Geschmacksempfinden. Kinder lehnen z. B. in der Regel alles ab, was irgendwie bitter schmeckt. Ich mochte als Kind auch keinen Rosenkohl, weil er bitter schmeckte. Heute liebe ich ihn, und ähnlich ist es mit Bier.

Bier wird mit Hopfen gebraut, und Hopfen enthält Bitterstoffe. Bier ohne Hopfen schmeckt nicht. Wenn Kinder noch kein Bier mögen, ist das daher völlig normal.

Ging mir früher auch so. Hab dann immer Diesel getrunken - Bier mit Cola

Wenn es dir nicht schmeckt mußt du es dir nicht angewöhnen. Gibt schließlich so vieyandere leckere Getränke.