Wie feiert man ohne Alkohol?

7 Antworten

Es gibt viele Möglichkeiten, ohne Alkohol zu feiern und Spaß zu haben. Hier sind einige Ideen:

1. **Mocktails**: Viele Bars bieten alkoholfreie Cocktails oder "Mocktails" an, die genauso lecker und ansprechend sind wie alkoholische Getränke.

2. **Alkoholfreie Biere und Weine**: Für diejenigen, die den Geschmack von Bier oder Wein mögen, gibt es alkoholfreie Versionen, die eine gute Alternative bieten.

3. **Nicht-alkoholische Getränke**: Es gibt viele leckere nicht-alkoholische Getränke wie Limonaden, Fruchtsäfte, Smoothies und alkoholfreie Cocktails, die man genießen kann.

4. **Aktivitäten**: Man kann sich auf andere Aktivitäten konzentrieren, wie z.B. Tanzen, Billard spielen, Karaoke singen, Brettspiele spielen oder einfach nur gute Gespräche führen.

Als Nichttrinker bei einer Gruppe, die in Bars unterwegs ist, kann es hilfreich sein, sich auf die Gesellschaft und die Aktivitäten zu konzentrieren, anstatt auf das Trinken. Es ist auch wichtig, sich selbst zu erlauben, nein zu sagen, wenn man nicht trinken möchte, und sich nicht von Gruppendruck beeinflussen zu lassen.

Für Fahrer ist es besonders wichtig, sich auf alternative Getränke zu konzentrieren und sich bewusst zu machen, dass sie eine wichtige Rolle dabei spielen, ihre Freunde sicher nach Hause zu bringen.

Insgesamt ist es wichtig, dass sowohl Trinker als auch Nichttrinker respektvoll miteinander umgehen und die Entscheidungen ihrer Freunde akzeptieren, ob sie nun Alkohol trinken oder nicht.

Bin ab und zu Trinkerin und ab und zu Nicht-Trinkerin. Verstehe die Aufregung um diese Geschichte also eigentlich nicht.

  • Wer nichts trinken will, der soll auch nicht, das ist einzig die Entscheidung des Betroffenen selbst
  • Wer ein Problem damit hat, wenn jemand anders keinen Alkohol trinkt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!
  • In der heutigen Zeit ist es wirklich einfach, überall auch alkoholfreie Getränke zu bekommen: Wasser, Softdrinks (ich mische auch gerne), alkoholfreies Bier, Apfelschorle, andere Fruchtsäfte, Tomatensaft, Mocktails (alkoholfreie Cocktails; einige enthalten die Bezeichnung "Driver" im Namen, weil sie eben extra für den Fahrer erfunden wurden)
  • Ich bin früher oft tanzen gegangen; da mich Alkohol müde macht, habe ich immer konsequent auf Alkohol verzichtet, auch wenn ich einen Fahrer hatte oder im ÖV nach Hause fuhr; ich hatte nie ein Problem damit, eine Nacht lang einfach alkoholfreie Getränke zu konsumieren und dafür auf der Tanzfläche alles geben zu können ;-)

Ich darf zurzeit keinen Alkohol mehr trinken wegen meinen verordneten Medikamenten. Aber das macht mir nichts aus. Es gibt mitlerweile sehr viele gute Alkoholfreie Drinks und Coktails im Angebot. Auf den Coktailkarten von den Restaurants ist das heutzutage einfach Standart. Einer meiner Liebsten Coktails ist der Cinderella.

Im Bekanntenkreis , in der eigenen Familie oder sonst im weiteren Freundeskreis gibt es viele Menschen die keinen Alkohl mehr trinken. Die Gründe dafür können sein, der eigene Glauben, jemand ist Abstinent, wegen verordneten Medikamenten und Krankheiten, und aus persönlichen Prinzipien.

Das alles hindert uns nie daran zusammen zu sein als Gruppe und gemeinsam zu Grillieren. Wir bringen selbstverständliche Alkohlfreies Getränke mit und haben trozdem eine schöne Zeit. Für uns zählt einfach nur einen schönen Abend zu haben.

Bei uns zuhause stellen wir uns immer auf die Gäste ein. Deswegen kann es zum Beispiel alkohlhalitigen Champus auf den Tisch stehen und daneben eine Flasche Champagner mit Alkoholl. Wir lagern zuhause einfach beides nebeneinander. In unseren Zuhause sind wir zum Beispiel auch nicht Raucher, aber trozdem gibt es einen Aschenbecher für unsere rauchenden Besucher. Er wird immer auf den Balkontisch gestellt wenn ein Raucher zu Besuch kommt.

Für mich steht immer der Mensch als Person im Vordergrund. Der Charakter ist wichtiger als ob jemand Alkohl trinkt oder nicht. Das einzige was ich nicht gerne habe, ist wenn jemand seine Grenzen nicht kennt im Bezug auf den Alkoholkonsum.

Wenn du gesehen hast, wie sich dein eigener Vater in Selbstmitleid und Alkohol ersäuft, sich auf der Couch einpinkelt und dich besoffen beleidigt, dann, glaub mir, kriegst du es hin, nie zu trinken!

Ich brauche Alkohol nicht, um durchzufeiern. Ich brauche keine Drogen. Zu denken, dass wir diese Drogen bräuchten, ist Teil des Problems.

Jeder aus dem Freundeskreis weiss, dass ich keinen Alkohol trinke und das wird auch akzeptiert, gute Stimmung und Laune habe ich trotzdem.