Was ist der Unterschied zwischen Basen und welche ist empfehlenswert?
Es geht hierbei um e-zigaretten. Es gibt ja verschiedene Basen mit unterschiedlichen Verhältnissen, bspw. 50/50 oder 70/30. Wo liegt der Unterschied, welche ist die Beste und Wieso?
3 Stimmen
5 Antworten
Hallo MrManu97
Die fertigen Basen bestehen alle überwiegend aus Pflanzlichen Glyzerin und Propylenglykol. Alle Aromen und das Nikotin sind darin gelöst.
- Das Propylenglykol ist der Geschmacksträger und kann im Hals etwas kratzig sein.
- Das Glyzerin sorgt für standfeste Wolken und macht den Dampf seidig.
Für eine Backendampfe die mit wenig Leistung gedampft wird, verwendet man meistens eine 50/50-Base. Das Zeug ist relativ dünnflüssig, kommt also gut durch die kleinen Liquidlöcher.
Für einen Nebelwerfer verwendet man meistens eine 70/30VPG-Mischung. Das ist etwas zäher, kommt aber gut durch die meistens großen Löcher odrr Schlitze.
Ich mische mein Liquid aus den Rohstoffen Glyzerin und Propylenglykol zusammen. Wenn du das in großen Mengen kaufst, kostet 1 Liter ca. 4€. Fertige Mischungen kosten ca. 5€/Liter.
Hier bekommst du das recht günstig und ab 20€ versandkostenfrei:
https://www.owl-dampfer.de/VG-PG-5-Liter-Mischverhaeltnis-waehlbar
Nikotin bekommst du hier sehr günstig, falls du das benötigst:
https://nicotinehub.co.uk/shop?olsPage=products%2F500ml-7-dot-2-percent-nicotine
Gruß, Frank
Es gibt nicht die "beste" Base.
Generell bestehen Basen aus Propylenglykol (PG) und pflanzlichen Glycerin (VG). Diese stehen in einem Mischungsverhältnis. Zusätzlich kann noch Wasser enthalten sein, um die Base zu verdünnen.
Propylenglykol
- dünnflüssiger
- stärkerer Geschmack -> weniger Aroma nötig
- weniger Dampfentwicklung
- geeignet für MTL
VG
- ziemlich dickflüssig
- weniger Geschmack -> mehr Aroma nötig
- stärkere Dampfentwicklung/dichterer Dampf
- für MTL eher ungeeignet aufgrund der Dickflüssigkeit
- eignet sich für Verdampfer mit großer Liquidzufuhr
Wie man das ganze mischt ist abhängig vom eigenen Setup, der gewünschten Dampfentwicklung, wie viel Aroma man verwenden möchte usw.
Anders: Es gibt nicht die "beste" Base im Allgemeinen.
Der Unterschied liegt an der Viskosität und dem Dampfverhalten.
Je mehr VG (Glycerin), desto dicker die Wolken, je mehr PG (Propylenglycol) desto dünnflüssiger und geschmacksintensiver.
Dazu kommen noch andere Aspekte.
Nicht jede Base ist gut für jede Dampfe.
Faustregel: Je kleiner die Vape, desto dünner muss die base sein.
Warum? Nachfluss. Dicke base "verstopft" die Watte von so nem kleinen Backendampfer nahezu, während große Viehcher wie z.B. Der TFV8 bei zu dünner Base auslaufen, weil sie zu dünnflüssig ist.
Im Sommer, wenn es warm ist, wird das VG leicht dünnflüssig, daher nimmt man im Sommer etwas mehr VG und im Winter etwas mehr PG.
Bin zwar kein Experte oder so aber das macht die Dickflüssigkeit der Base aus.
Das ist auch der Grund warum manche Nachflussprobleme haben weil sie zu Dickflüssige Base benutzen und der Coil abfackelt oder bei zu dünnflüssiger das ganze Ding versaut ist weil es durchgeflossen ist wie wasser
Also muss man selber testen welche am besten ist. Danke für die Antwort. ^^
Kommt darauf an was du magst, ich Dampfe nur 70/30 andere nur 50/50 muss jeder für sich wissen wieviel Dampf er haben will und was ihm besser schmeckt.
Oh danke. Kennst du zufällig die Lynden Vox und kannst mir verraten welche Base ich nehmen sollte?