sind roth-händle zigaretten schwächer als früher?
....hab mir grad ne packung roth-händle ohne filter gekauft ....früher konnte man ja höchstens eine davon rauchen ,und nach der hälfte hatte man schon kein bock mehr gehabt weiter zu rauchen ...jetzt rauch ich mir schon die zweite direkt hintereinander ....haben die von reemtsma was an de rezeptur und stärke geändert ? weil ich mein die riechen auch nicht mehr so penetrant wie früher ...oder täusch ich mich da ?
4 Antworten
Seit etlichen Jahren gibt es EU-Regeln für Zigaretten, die Obergrenzen für Nikotion, Teer und Kondensat setzen, sowie bestimmte Tabake verbieten.
Seitdem gibt es keine starken Zigaretten mehr, sowie keine Zigaretten mit erkennbarem Geschmack bzw Aroma mehr. Ob das Players Navy Cut, Gauloises, Roth Händle, Camel ohne Filter, Finas oder sonst welche der guten, alten Zigarettenmarken sind - es gibt sie nicht mehr. Wenn doch, dann nur dem Namen nach, aber nicht mehr mit den früheren aromatischen Tabaken.
Wer erinnert sich noch an Benson & Hedges ohne Filter aus der roten Blechdose? Habe ich früher in Holland gekauft. Gibts schon lange nicht mehr. Schade.
Die Tothändle scheint wirklich irgendwann mal neu abgemischt worden zu sein. Die schmeckt heute mehr wie die Reval damals.
Wenn Du auf schwarzen Tabak stehst, greif lieber zur Gauloise oder zur Bastos.
Zu jeder Stange dieser beiden Marken gibts übrigens einen Beutel Hustenbonbons gratis dazu.
Ja genau so ist es wie du es beschreibst.Ich habe jahrelang reval ohne Filter geraucht.nun bin ich gerade dabei mir das Rauchen abzugewöhnen.jetzt hat mir ein Kollege eine roth-händle angeboten und das erste was mir aufgefallen ist,sie schmeckt echt gut,wie damals die REVAL.
Überwiegend aus Kostengründen (40-50 Zichten am Tag gehen ins Geld) habe ich schon vor Jahren mit dem Selbstdrehen begonnen.
Bei den ganz üblen und billigen Tabaken im Preissegment ca. 5 €/40-Gramm-Packung finden sich immer noch Sorten, die rauchbar sind. Vielleicht probierst Du mal "Rancho" oder "Red Bull", jeweils in der Variante "Zware Shag". Man kann sich dran gewöhnen. - Edler in dieser Geschmacksrichtung ist "Van Nelle", aber auch mittlerweile reichlich teuer geworden.
In der Tat haben sie die Werte vermindert wegen der EU. Früher waren die Roth Händle ohne Filter schön kräftig, wie Du auch schreibst. Hab auch vor 2 Jahren mal wieder probiert, waren dann so lecker und besser "rauchbar" wie früher, dass ich direkt auf die filterlose Roth Händle umgestiegen bin. Viele schrecken ja vor der "Tothändle" zurück, aber wer sie jetzt mal probiert hat, ist schnell überzeugt, mein absoluter Favorit seit 2 Jahren Roth Händle ohne Filter ! Sind auch ohne "Zusatzstoffe" und lassen sich super inhalieren, auch weil durch den fehlenden Filter kein Widerstand mehr beim Ziehen da ist. Filterkippen gehen gar nicht mehr....