Seminararbeit: Alkoholische Gärung Fluch oder Segen?
Ich habe als Seminararbeitsthema Alkoholische Gärung Fluch oder Segen Doch ich weiß nicht so recht, wie ich dies verstehen soll... Ist es gut, wenn ich als Segen, die enstehung von Ethanol und CO2 sehe(also Trinkalkohol und die alk. Gärung im Bezug aufs Backen) und den Fluch das dabei giftige Nebenprodukte entstehen? ; die Folgen von zu starkem Alkoholkonsum? oder das durch die alk. Gärung auch Früchte wie Äpfel verderben?
4 Antworten
Ein jedes Ding hat zwei Seiten und es kommt darauf an, wer was daraus macht. Neben dem Trinkalkohol und der Gärung in der Nahrungsmittelverarbeitung denke auch an die umstrittenen Biokraftstoffe, vor allem das Bioethanol. Kraftstoff aus nachwachsenden Rohstoffen und die damit einhergehende Verteuerung von Nahrungsmitteln.
Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit hast Du ja schon erwähnt.
Aber selbstverständlich doch. Genau daran zeigt sich ja der Segen und Fluch der alkoholischen Gärung. Segen ist der Kraftstoff aus nachwachsenden Rohstoffen - also ein idealer geschlossener Stoffkreislauf, Fluch ist die daraus resultierende Nahrungsmittelverknappung.
Alkohol ist weder Fluch noch Segen. Wie bei z.B. Waffen oder Sprengstoff usw. usw. Kommt es auf die Verwendung an. Der Alkohol kann nichts dafür.
du machst das schon richtig: es geht darum, wie nützlich einerseits die alkoholische gärung ist und wie schädlich andererseits. sammle weiter verschiedene möglichkeiten der alkoholischen gärung und welche positiven und negativen seiten sie haben.
Das Thema ist doch nur ein Aufhänger, um die bekannten negativen Auswirkungen des Alkohols auf den Menschen und seine positiven Wirkungen in anderen Bereichen darzustellen. Wie immer gilt: Wenn man sinnvoll mit so einer Sache umgehen kann, ist sie immer positiv zu sehen. -
Also soll ich einfach ganz normal
erst die alk. Gärung erklären
dann die Wirkung auf den Körper erklären
und dann noch auf die Gefahren eingehen
und als Fazit quasi das was du gesagt hast?
Das dadurch auch Lebensmittel und Ackerfläche für Treibstoff "verschwendet" werden wo doch immernoch so viele menschen hungern kann ich da doch bestimmt auch anführen,oder?