Rohe Hänchenbrust gegessen.Bakterien mit Wodka abtöten?
So ein Mist,
ich hatte mir vorgestern Abend Hänchenbrüste mariniert,und vorhin gegrillt+Backofen!
Ich tat die Hähnchenbrust in ein Brötchen +BBQ Sauce drauf.
Ich habe ein Brötchen fast gegesen,und merke gerade das das Fleisch noch Rosa ist...bissl roh!Ich habe den Fingerdrucktest gemacht,als es im Ofen war
Das Brötchen habe ich ja nun fast ganz gegesen,und da ich Schiss vor Salmollen hatte,habe ich ein paar kurze Wodka getrunken!
Tötet das die Salmonellen ab?
Das Fleisch ist in der mitte noch rosa,und glänzt ein bissl...ich hatte nicht das Gefühl das es vielleicht Roh war!Das Brötchen war ja auch nicht Kross,alles war weich im Mund.
Ich hab da grad n bissl Schiss!(Hähnchen muss ja durchgebraten sein).
Durch den Wodka habe ich mich ein bisschen beruhigt xD...sind Salmonellen in jedem Hähnchenfleisch?
Bilder siehe unten!


14 Antworten
Wodka tötet aufgrund seines Alkoholgehaltes div. Bakterien und andere Keime ab, richtig. Eierlikör hält sich z.B. ab 20vol.% alc. recht lange wegen des Alkohols.
Aber für Dein Vorhaben müsstest Du Dir schon mind. eine wenn nicht mehr Flaschen Wodka auf ex wegkippen, wenn das mal überhaupt hilft, was Dir recht sicher eine akute schwere Alkoholvergiftung einbrächte, was sehr sehr gefährlich ist.
Also lass es!
Mach Dir mal keine Sorgen, so leicht bekommt man keine Salmonelleninfektion, früher war man da auch nicht so pingelig wie heute und da wurden die Leute auch nicht reihenweise krank (mal von ein paar Altenheimskandalen abgesehen, aber da wurde wirklich alles falsch gemacht).
Persönlich kenne ich nur zwei Fälle, einer hat es durch Entenscheiße bekommen und die andere ungeklärt aber auch sonst recht anfällig für alles mögliche.
Einfach mal relaxen, evtl. mal einen Arzt fragen, wenn es Dich beruhigt, ob man prophylaktisch was sinnvolles (kein Wodka) machen kann.
Wie sieht das mit Campylobacter aus? Bekommt man das auch nicht so leicht/schnell?!
sich schüttel
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/massentierhaltung-beim-kochen-besser-latex-tragen-1.1146009
Im Robert-Koch-Institut hält man die Keime für so gefährlich, dass es Verbrauchern empfiehlt, vor allem Hähnchenfleisch nur stark erhitzt zu essen und beim Verarbeiten Einmalhandschuhe zu tragen.
Der Alkohol bringt gar nix!
Mach dich mal locker. Höchst unwahrscheinlich das du dir was weggeholt hast. Und Salmonellen brauchst du auch nicht zu fürchten. Die sitzen hauptsächlich auf Eiern und bedenklich sind dann auch nur alte Eier, bei denen die Salmos genug Zeit hatten, sich ausreichend zu vermehren. Ach, und Wodka zur Desinfektion zu benutzen, innerlich, scheint mir ein bisschen abenteuerlich, glaube nicht, dass das funktioniert. Trotzdem Prost.
Ja,ich hatte gedacht das hochprozentiger Bakterien abtötet!
Mir war echt übel als ich das sah!
Danke für deine Antwort :-)
JA ... echt aber auch ... (das ist beinahe ein Mist ;-) Rohes Hähnchenfleisch oder um genauer zu sein, nicht komplett durch und durch erhitztes Hühnerfleisch kann Salmonellen beinhalten.
KANN ... aber muss nicht ... und nachdem du schreibst, dass du dieses Brötchen mit der mariierten Brust gestern abend schon gegessen und und jetzt um diese Zeit noch "lustig" bist und hier postest, nehme ich mal an, dass dir dieses Brötchen nicht geschadet hat.
FALLS ... aber doch, dann bemerkst du ohne dass du extra drauf achten musst, dass es dir gesundheitlich schlecht geht ... und
DANN ... aber nur dann, solltest du nicht lange zögern und schleunigst einen Facharzt oder noch besser eine Notfallambulanz im nächsten Hospital aufsuchen.
Und ..... noch etwas ganz, ganz Wichtiges ... Wodka und anderer Alkohol beseitigt die Salmonellen-Gefahr nicht ... es sei denn, dass du anstelle von fester Nahrung nur Nahrung in flüssiger Form ... als Wodka zum Beispiel zu dir nimmst.
Allerdings ist diese Methode für dich Gift ... Alkoholismus wird dadurch enorm gefördert und ... was Alkohol aus einem geistig und körperlich gesunden Menschen macht ... das ist eine sehr, sehr traurige und ebenso sehr, sehr lange Geschichte.
lg
e
danke für deine Beiträge...ich habe es gelesen :-)
stimmt,ich mache ja auch Mayonaise/Tiramisu selbst...dafür benutze ich ja rohes Eigelb!
in den Kochsendungen wird das immer so aufgebauscht...(Hühnerfleisch)
Ich habe das (fertige) erst vor ca.3std gegessen(Gegrillt-Grillpfanne+Backofen)...ich hatte es nur vorgestern eingelegt,damit die Marinade einziehen kann.
Ich mache mich bei soetwas immer leicht verrückt...bei jeder Kleinigkeit denke ich an etwas schlimmes....Männer eben xD
Bestimmt nicht nur "Männer" ... Frauen können das ebenso ... "das Sich-leicht-verrückt-Machen" ... ;-)
Und in den Kochsendungen und überhaupt in alles Rezepten, welche von Profis stammen ...MUSS auf die Salmonellengefahr hingewiesen werden ... das hat rechtliche Gründe.
nanana.... Frauen sind härter im Nehmen und machen sich nicht so leicht verrückt. Darauf lege ich äußersten Wert!! ;)
Wenn du das Wörtchen manche vor Frauen setzt ... dann bin ich mit dir einer Meinung ... aber ... dasselbe gilt auch für manche Männer** womit wir eine ausgeglichene Situation haben ... ;-)
Kommt auf die Frische des Hähnchens an, wieviel Salmonellen enthalten sind. Wenige sicher!
Und Wodka tötet keine Salmonellen, sondern nur eine Erhitzung von mind 10min auf über 75 Grad. Da du dich ja nicht kochen willst, bleibt nur abzuwarten, ob du die typischen Anzeichen einer Salmonellenvergiftung bekommst. Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen etc..
Und dann ab zum Arzt!!
Danke,aber ich esse auch gerne ein 4min.Ei...ist das das gleiche?(10min.)
Lg
und hier etwas Lektüre
Salmonellen / Salmonellenvergiftung / Salmonellose
Salmonellen sind Bakterien, welche im Boden, auf Pflanzen, in Futtermitteln sowie tierischen und menschlichen Fäkalien vorkommen, mit Ausnahme der Typhuserreger und Paratyphuserreger, deren Reservoir ausschließlich der Mensch darstellt. Am häufigsten nachgewiesen werden Salmonellen in rohen sowie ungenügend erhitzten Produkten aus Geflügel, Fleisch, Fisch und Rohmilch, Rezepten mit rohen Eiern wie Tiramisu, Mayonnaise, Tortencremen und Eiscreme, Beef tartare, weichem Ei oder Spiegelei. Trotz unbestreitbarem Genuss verbirgt sich darin eine latente Infektionsgefahr.
** Eine Salmonelleninfektion – auch Salmonellose genannt – führt innerhalb von sechs bis 72 Stunden zu Durchfall, Fieber, Erbrechen und Bauchschmerzen und kann bei älteren Menschen durch hohen Flüssigkeitsverlust lebensbedrohlich werden. Auch Kleinkinder, Schwangere und Menschen mit schwachem Immunsystem sind besonders gefährdet.**