Kann man mit € in Basel bezahlen?
Ich habe gehört, in Basel könne man mit Euro bezahlen. Stimmt dass? Wenn ja, zu welchem Kurs? Oder lohnt es sich bei einem Nachmittag in Basel trotzdem, einpaar Fränkli am Automaten zu ziehen? Und btw, wo kann man den in Basel Altstadt schön ein Bier trinken? Es soll ja morgen ganz gutes Wetter werden, also gerne auch mit Außenbewirtschaftung.....schönen Dank schon mal für alle hilfreichen Antworten!
7 Antworten
Ja in der regel kann man in Basel problemlos mit euros bezahlen, nur ist das Rückgeld in Franken und zu einem miserablen Wechselkurs. Deshalb empfehle ich zuerst in Deutschland zu wechseln. Was die Beiz betrifft gibt es viele möglichkeiten.
- Die Mitte
- Fumare non Fumare
- Nelson/Pickwick Pub
...mehr fällt mir im Moment nicht ein.Sonst solltet ihr ein paar Bierchen kaufen un an den Rheinufer hocken, So machen es die richigen Basler !!!
Ja, du kannst nicht nur in Basel in der Schweiz mit Euro bezahlen. Heute ist der Kurs praktisch über all bei 1.30. Das bedeutet: 1 Euro = CHF 1.30
Zahl in der Beiz (Kneipe) mit einem 10-Euro-Schein. Du kriegst dann das Rückgeld in Schweizer Franken.
Für ein Bier geh nicht in die Altstadt (rund um das Münster), fahr über den Rhein nach Glaibasel (Kleinbasel).
Gleich nach der Mittleren Brücke gibt es dort ein Lokal nach dem andern mit Sicht auf den Rhein (oder auf den Eingang eines Sexschuppens) je nachdem.

An den meisten Orten kannst Du mit Euro bezahlen, sicher nicht überall, aber an vielen Orten. Der Kurs ist meist angeschlagen, ist aber meist auch nicht unbedingt optimal. Münzen werden aber keine angenommen und das Rückgeld gibt's in Schweizer Franken und Rappen.
Hast Du bemerkt, dass ich Franken geschrieben habe? Wir hier würden niemals einfach so "Fränkli" sagen - das ist ein Sakrileg! Also, das nächste Mal brav "Franken" schreiben, okay? :-P
Den Ausdruck "Fränkli" kennen wir natürlich auch, der wird aber nur in bstimmten Situationen und Redewendungen verwendet wie z.B. "der hat 'nen Riesenaufstand gemacht wegen den zwei Fränkli" oder so.
Auch das leider zu spät gelesen, ich hab doch tatsächlich Räppli gesagt! Zum Glück ist der Schweizer nachsichtig, so wurd ich doch nicht im Rhein ersäuft....Werd´s nächstes mal aber berücksichtigen....
Du wirst problemlos mit Euro zahlen können, das Rückgeld erfolgt aber in Franken. Der angewendete Umrechnungskurs ist unterschiedlich, er entspricht aber ganz sicher nicht dem aktuellen Bankkurs. Ich empfehle dir, etwas Franken zu wechseln. Das ist doch auch für dich viel bequemer.
Am Rhein auf der Kleinbasler Seite findest du das Restaurant Hirscheneck. Sehr gemütlich, sehr alternativ, kein Konsumzwang, usw. Und eine der günstigsten Beizen. Mit Aussenbestuhlung.
Kam leider zu spät, aber trotzdem ganz vielen Dank-beim nächsten mal werden wir dort einkehren, hört sich nämlich sehr gut an!
Mitte: total überteuert, wirklich, vor allem für deutsche Verhältnisse. Die teuerste "Normalo" Bar in Basel. Pickwick: Okay, stimmt, noch teurer. Irish Pub, für ein Bier zahlst du etwa 8 SFr. (6 €).
Am Rhein auf der Kleinbasler Seite findest du das Restaurant Hirscheneck. Sehr gemütlich, sehr alternativ, kein Konsumzwang, usw. Und eine der günstigsten Beizen. Mit Aussenbestuhlung.