Ist es Sinnvoll im Urlaub mit dem Rauchen aufzuhören oder ist das eher Kontraproduktiv
Hey leute, ich denke shcon ein paar wochen übers nichtraucher werden nach. Nun fliege ich freitag für 10 tage nach südafrika und frage mich ob es sinvoll ist im urlaub das rauchen wegzulassebn und somit zum nichtraucher zu werden, oder ob dieses eher kontraproduktiv ist. Ich habe bereits auch in deutschland zuhause versucht das rauchen aufzugeben jedoch hatte ich echt schelchte laune, habe leute angegriffen die mir immer symphatisch sind usw. Diese leute kommen auch mit den urlaub. Sollte ichdas im ulruab versuchen oder eher danach wenn man aus dem ulruab zurückkommt. was meint ihr was einfacher für mich wäre?
12 Antworten
Also ich finde,du solltest die Gelegenheit einer komplett neuen Umgebung schon nutzen,um aufzuhoeren.Hier waere es noch schwerer,denn ich gehe mal davon aus,dass in deinem Freundes und Bekanntenkreis auch einige Raucher sind.Und im Urlaub hast du ne neue Umgebung und bessere Laune,also versuch es einfach.Wenn du 10 Tage dann nicht geraucht hast,wird es dir danach nicht mehr so schwer fallen.
Der richtige Zeitpunkt mit dem Rauchen aufzuhören ist wenn es in deinem Kopf "Klick" macht, denn dann wirst du sofort von heute auf morgen damit aufhören. Das zu planen funktioniert nicht.
Du kannst jeder Zeit mit dem Rauchen aufhören, Ich habe nie geraucht, weiss aber von Rauchern ,das es sehr schwer ist und man wirklich sehr willensstark sein muss. Ob das im Urlaub geht, wenn alle anderen rauchen wage ich zu bezweifeln.
Das habe ich auch schonmal probiert und es ging sogar ein paar Tage gut. Es kommt eigentlich ganz allein auf dich an ob das durchhaltevermögen besitzt und sturr bleiben kannst. Ich habe nach 1 Woche Rauchfreiem Urlaub wieder angefangen.
kommt halt auf deine rauchgewohnheiten an... rauchst du bei stress im job? rauchst du bei routinesachen im alltag(weg zum bus, mittagspause etc)?
dann sind die ferien super
rauchst du aber eher in der freizeit? in der disco?
dann ist urlaub vielleicht der falsche moment