Ich tue mir schwer, meinen Verdampfer richtig einzustellen (Temp. und Watt)?
Habe bis jetzt einen Verdampfer geraucht den man gar nicht einstellen konnte und wollte nun auf ein "besseres" Gerät umsteigen, jedoch schaffe ich es einfach nicht, ihn so einzustellen, dass ich angenehm rauchen kann - entweder wird es zu heiß oder es kratzt extrem im Hals. Habe es bis jetzt sogar mir niedrigen Temperaturen wie 100C bis 150C probiert und die Wattzahl von 10 - 30 dazu. Kann mir jemand helfen oder sagen, welche Einstellung er bei seinem Verdampfer hat?
Modell: eVic VTwo Mini / New Firmware V4.02 | Marke: Joyetech
Auf dem Verdampferkopf steht: SS361L ; 0.25 Ohm DL ; 30 - 70W
3 Antworten
Hallo Anonym6363727
Diesen Coil kannst du im Watt und im TC-Modus dampfen.
Wenn du im TC-Modus alles richtig gemacht hast, Dampf es bei 100-150W kaum bis gar nicht, da der Siedepunkt bei ca. 240°C liegt.
Im TC-Modus musst du...
- Das richtige Material auswählen. In deinen Fall ist das TC-SS(für SS316, Stainless Steel).
- Die eingestellte Leistung stellt die Bandbreite der Temperaturregelung dar. Für deinen Coil würde ich nicht über 70W gehen, da das Heizmaterial etwas empfindlich ist.
- Die Temperatur kannst du dann auf ca. 200-260°C einstellen.
Wesentlich einfacher ist der Watt-Modus zu verwenden. Wenn die Watte gut mit Liquid getränkt ist, sollte es bei 30W schon ganz gut dampfen. Über 50W würde ich nicht gehen, da das mMn. für den Coil und den Akku schon grenzwertig ist.
Im übrigen bin ich mit diesen Akkuträger 2016 von der Zigarette umgestiegen.
Gruß, Franky

Wenn er raucht, ist er kaputt. Der Coil soll das Liquid verdampfen und nicht abfackeln.
Auf dem Coil steht immer eine Angabe, in welchem Leistungsbereich er betrieben werden soll. Da fängst du beim Mindestwert an und gehst dann bei Bedarf höher.
Sobald es im Hals kratzt, kannst du den Coil wegschmeißen, denn dann ist er verbrannt. Das passiert, wenn du nach dem Einfüllen des Liquids nicht wartest, bis sich die Watte vollgesogen hat, sondern die Spule trocken erhitzt.
Vergleiche mal folgende Vorgehensweise mit deiner:
- Coil ""vor dem Einsetzen in den Verdampfer, und dem Befüllen, zuerst (je nach Anzahl der Nachflussöffnungen mit ca. 20 Tropfen Liquid beträufeln, und das Liquid einziehen lassen. (sollte mindesten 5, oder mehr Minuten dauern)
- Coil einsetzen, Verdampfertank mit Liquid befüllen, und noch mindestens 5 Minuten "ruhen lassen", damit sich die Watte weiter mit Liquid vollsaugen kann.
- Mod auf 25 Watt stellen, und 5 Züge mit ca. 4 Sekunden machen, nicht zu kurz hintereinander, sondern mit 30 Sekunden Pausen dazwischen.
- Alle 5 Züge die Wattzahl um 5 Watt erhöhen, bis auf 35 Watt.
- jetzt sollte sich der Coil so langsam eindampfen, und der muffige Wattegeschmack sollte verschwinden.
- Tank niemals "leerdampfen", sondern immer rechtzeitig Liquid nachfüllen, einmal trockengedampft, und verbrannt ""ühäää!, arhhg, bäh" und der Coil kann in die Mülltonne.
Ich werde mich jetzt nicht noch mit Selbstwicklung und den entsprechenden Coil Bezeichnungen beschäftigen, sondern gehe davon aus, dass es sich hierbei um einen Fertig Coil handelt.
Internet Suche: z.B. die häufigsten Fehler beim Dampfen