Wieso schmeckt der TI Coil an meiner Joyetech Evic Vtc Mini mit Tron S Verdampfer nach Metall?
Guten Morgen!
Ich habe seit längerem in meiner E-Zigarette einen 0,4 Ohm coil eingebaut bei dem ich leider nicht weiß wie der genau heißt. Weiß jemand zufällig von welcher Marke dieser ist? (Siehe Bild ) da der Coil nun endgültig durchgebrannt ist musste ich heute auf einen TI Coil wechseln.
Zurück zu frage: wieso schmeckt der so extrem nach Metall? Das Programm habe ich extra auf das TI umgewechselt aber es schmeckt total mies :/
Nun habe ich den NI Coil und das entsprechende Programm dafür und es schmeckt eindeutig besser als der TI Coil. Leider aber auch nicht so gut wie der auf dem Bild den ich im Watt Modus rauche.
Vielleicht kennt ihn ja jemand und kann mir sagen wo ich den herbekomme?
Grüße Meik



1 Antwort
das auf deinem Bild ist ein 0,5 Ohm CLR Kopf - ich hoff mal, den hast du noch nicht entsorgt, den kann man nämlich selber auffrischen :-)
https://www.e-smokey24.de/Nach-Hersteller/Joyetech/Joyetech-eGo-ONE/5x-eGo-ONE-CLR-Head-Selbstwickler::2737.html - hier kriegste neue... aber wenn du dir das 2. Bild anschaust, erkennst du wie der aufgebaut ist. Du brauchst nur ein bisschen Watte - da reicht normale Watte ausser Drogerie ohne Zusätze aus... und dann:
- Schraub den Kopf wieder in die Verdampferbasis und das ganze dann auf deine Evic
- Dreh den oberen Ring des Kopfes ab, dann kommst du an die Heizspirale
- die alte Watte rausziehen ohne den Draht zu beschädigen
- jetzt ein paar mal pulsend feuern bis der Draht aufglüht - damit löst du Verkrustungen... ggf. danach den Kopf unter Wasser abspülen
- jetzt einen Wattestrang formen, der minimal dicker als der Innendurchmesser der Wendel ist - nicht zu fest und nicht zu locker - beim einziehen des Strangs in die Wendel solltest du einen leichten Widerstand spüren, aber die darf sich nicht verziehen.
- die Watteenden durch die Schlitze nach aussen verlegen und den Ring wieder aufschrauben, danach die Enden einkürzen... wenn die ein bisschen überstehen macht das nix... drauf achten das die Schlitze überall mit Wattefasern ausgefüllt sind, da dürfen keine Löcher zu sehen sein
- Watte mit Liquid beträufeln, alles zusammenbauen, etwas Liquid in den Tank und ausprobieren... wirds kokelig, weniger Watte nehmen, blubberts oder sifft etwas mehr...
- Wenn du magst, kannst du später auch die komplette Heizwendel tauschen
Das der TI (Titan) Kopf nach Metall schmeckt, könnte daran liegen, das du noch nicht die passende Einstellung dafür gefunden hast. TC-Dampfen (Temperaturgeregeltes) ist doch ein klein wenig anders - da muss man oft von vorn anfangen auszutesten, was einem am bessten gefällt. Stell da mal die Leistung auf etwa die, die du auch mit dem CLR-Kopf genutzt hast und experimentier dann mit der Temperatur, angefangen bei ca. 200°C... Bei Nickel ist es das gleiche, nur solltest du da mit der Leistung niedriger einsteigen, weil das weniger Draht ist...
Einige Nutzer mögen aber generell kein Titan, weil sie einen Eigengeschmack vom Draht empfinden...