Häufig Migräne?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du könntest ein Schmerztagebuch führen, das habe ich im Rahmen meiner neurologischen Untersuchung damals gemacht. Dabei stelle sich u.a. heraus, dass z.B. die verschiedenen Schlaf- und Wachzeiten zwischen Woche und Wochenende dafür mit verantwortlich sein können und auch bestimmte Lebensmitteln.

Ich hatte damals so ein fertiges Büchlein von meiner Neurologin bekommen, aber das kann man auch so alleine machen. Aber man muss das schon so drei Wochen wenigstens durchziehen und alles aufschreiben.

Wann aufgestanden?

Wann ins Bett gegangen?

Etwas gegessen, was man sonst nicht so oft isst?

Etwas getrunken, was man sonst nicht so oft trinkt?

Woanders übernachtet? (also anderes Bett, anderes Kissen, andere Matratze)

Also alles, was nicht in den "normalen" Tagesablauf bzw. den normalen Ess- und Trinkgewohnheiten kann zu den Auslösern gehören.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung