Fitness: Wie viel Alkohol "schädlich"?
Hallo, ich bin seit etwa 2 Jahren in einem Fitnessstudio angemeldet. Vor 2 Wochen hab ich nun damit begonnen, etwas ernster und intensiver zu trainieren, um einen Masseaufbau zu erzielen.
Nun liest man des öfteren, dass Alkohol genau gegenteiliges bewirkt. Nur ab wann genau ist der Alkohol beim Krafttraining schädlich?
Nur bei einem Vollrausch und schon bei weit geringeren Dosen?
Bsp.: Gestern hab ich mir im laufe eines Abends mit Freunden 4 Bier (0,33l) getrunken. Ist diese Menge schon bedenklich sprich wirkt sich negativ aus?
Danke für eure Antworten, Mark
16 Antworten
Schonmal Danke. Ein Vollrausch hatte ich seit etwa einem halben Jahr keinen mehr.
Mir gings jetzt viel mehr darum, ob ab und an (am Wochenende)3-4 Bier noch im Rahmen sind oder selbst die schon zu Beeinträchtigungen führen.
Sprich wie wirken sich die 4 Bier vom gestrigen Abend aus?
Alkohol ist Gift für den Körper deshalb sollte man vor,an und nach dem Trainigstag kein Alkohol trinken egal in welchen Mengen! Alkohol senkt die produktion von Testosteron und Wachstumshormonen drastisch ab und ich denke damit erklärt sich selber warum das kontra produktiv ist!
Alkohol ist immer ungesund!
Ich würde wie bei so vielen Dingen im Leben behaupten, alles in maßen. Gelegentlich ein Feierabend Bier schadet sicher nicht, da Alkohol auch Kalorien besitzt und gerade in der "Massepahse" gern willkommen sind. Allderings ist auch ganz klar, Alkohol hemmt den Muskelaufbau. Solltest du dich also jedes WE ins Koma katapultieren und der Körper ist damit beschäftigt deinen Alkoholwert abzubauen, verwendet er in dieser zeit seine Ressourcen eben für diese Aufgabe und kann sich nicht voll auf den Muskelaufbau (sprich die Regeneration und Reparatur deiner durchs Training verursachten Muskeln Beschädigung) zu kümmern und du reizst dein Potenzial somit nicht voll aus.
Ich habe das trinken unter anderem für Sport aufgegeben