Ein Moment der Schwäche – und die Schuld bleibt?

14 Antworten

Ich kann dich zu gut verstehen. Do eine Situation kann sehr prickelnd sein. Das Problem ist halt, dass du nichts in dieser Richtung mit deinem Freund vereinbart hast. Natürlich nicht. In der Regel rechnet man damit ja nicht im vornherein.
Geh auf deinen Freund zu und erzähle es ihm. Zeig ihm aber auch deutlich, wie lieb du ihn hast. Offen ist trotzdem, wie oder ob er das erträgt. Gesellschaftlicher Konsens sind solche Seitensprünge halt nicht, obwohl sie wohl öfter vorkommen als gemeinhin angenommen.
In jungen Jahren ist mir mal etwas ähnliches passiert. Ich sagte es meinem Freund und er war erwartungsgemäß enttäuscht. Ich brach damals den noch bestehenden Kontakt zu jenem Mann ab. Damals war das richtig so. Heute sehen wir das offener.
Mach‘s gut!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich bleibt die Schuld, es war ja auch ein Fehler.

So wie du es schilderst, wird sie dich auch auffressen, wenn du nicht mit dir selber ins reine kommst.

Es könnte helfen, mit deinem Freund zu reden, und ihm den Fehler mitzuteilen. Letztlich passieren solche Dinge, auch wenn sie nicht passieren sollten.

Leider wird niemand vorhersagen können wie er damit umgeht. Es könnte das Aus sein, es könnte das Ende von Vertrauen sein, es könnte aber auch eine Befreiung sein und es könnte sogar sein, das eure Beziehung daran wächst.

Alles Gute dir.


Luisa670 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 14:22

Heyy, danke für deine ausführliche Antwort.

Naja ich persönlich sage immer, wenn man einer person fremd geht, liebt man nicht. Das ist keine Entscheidung von Sekunden so wie du selbst auch geschrieben hast. Du hast es innerlich gewollt und da ist und bleibt die schuld bei dir. Jetzt ist nur die frage warum hast du es gemacht? Gab es probleme mit deinem partner?Hat vielleicht die Kommunikation gefehlt zwischen euch? Oder hat die Beziehung etwas anderes belastet? Oder war es einfach die lust die einem überkam? Wenn letzteres der fall ist würde ich meine aussage fett unterstreichen, wenn nicht schwebt selbst bei mir der Hintergedanke, dass jeder mensch gewisse dinge anders verarbeitet. Ob es nun moralisch gut ist oder nicht muss jeder selbst wissen aber wichtig ist Ehrlichkeit. Er verdient es die Wahrheit zu wissen. Manche Fehler passieren auch wenn es bewusst passiert.

Ich möchte nur nochmal klar machen, dass oben genannter Satz meine Meinung ist. Ich will dich damit in keinster weise angreifen oder so es ist lediglich unter anderem meine Erfahrung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
War das nur ein Fehler im Moment? Oder wollte ich das tief im Inneren auch ein Stück weit? Ich frage mich, ob ich überhaupt noch die Person bin, die ich dachte zu sein.

Ja es war nur ein Fehler in dem Moment, aber das ist es immer. Das macht es nicht weniger schlimm.

Es tief im Inneren zu wollen ist nicht schlimm, solange man es nicht tut. Ich habe in meinen Beziehungen immer mit der Lust nach anderen Frauen zu kämpfen, da ich sexuell sehr aktiv bin und zu Promiskuität neige. Trotzdem bin ich noch nie fremdgegangen, weil ich Prinzipien habe. Ich weiß, dass ich mich in einer Extremsituation auch nicht beherrschen könnte, deswegen lasse ich es gar nicht erst zu solchen Situationen kommen.

Nun, wenn du das nicht für deinen Stil hältst, dann bist du wohl nicht die Person, die du dachtest zu sein. Treu sein heißt nicht "eigentlich" und "normalerweise" Treu sein heißt dann stopp zu sagen, wenn andere es nicht schaffen.

Man geht nicht aus Versehen fremd, es ist immer eine bewusste Entscheidung. Du wolltest deinem Freund fremd gehen und hast es auch in die Tat umgesetzt.

Mein Mann ging mir auch 2x fremd, er hat sich entschieden mit mir darüber nicht zu sprechen.

Als ich es herausgefunden habe, hat mir das den Boden unter den Füßen gerissen.

Aber ich hätte mir gewünscht, dass er es mir erzählt hätte.

Sei so ehrlich und erzähle es, immerhin ist es nicht mehr deine Entscheidung, ob ihr zusammen bleibt.

Er muss es entscheiden, ob er dir verzeihen möchte oder kann.