Bierflasche öffnen UND verschliessen
Gibt es einen Weg, wie man eine Bierflasche wieder verschliessen kann?
Wahrscheinlich müsste es eine Technik geben das Bier so zu öffnen, dass der Dekel nicht beschädigt wird und durch eine zweite Technik kann dieser wieder an der Flasche befestigt werden.
Weiss einer wie das geht?
Danke im Vorraus
6 Antworten
Ja mit einem Feuerzeug die Flasche Offnen und dann kannst du den Deckel wieder drauf machen ...
Bei mir klappt es immer obwohl ich kaum Bier Trinke...
Wenn Du die Flasche mit einem Feuerzeug öffnest, wird der Deckel nur minimal verformt und kann wieder auf die Flasche gedrückt werden.
Aber WARUM?
Der Flaschenöffner liegt mit dem hinteren Teil seiner Kreisinnenfläche unten (genauer seitlich unten) am Kronkorken an und mit dem vorderen Teil seiner Kreisinnenfläche oben auf. Die Kraft durch die Hebelwirkung kann anders als beim Feuerzeug nicht ausschließlich nach oben entweichen. Das führt zwangsläufig zu dieser Verformung. Und dazu kommt, dass – im Gegensatz zur Feuerzeugmethode – das schöne Blobgeräusch inklusive Flug in oder neben den Mülleimer fehlt. Und zum Wiederverschließen wegen Mücken etc. lässt sich der Kronkorken dann auch nicht mehr verwenden. Flaschenöffner gehören verboten.
es gibt solche verschluesse (aehnlich wie die auf den "plöpp-flaschen"), die kann man hinterher draufmachen.
Das gab es früher mal mit den Drahtverschlüssen, Heutzutage mit Schraubverschluss, aber die Bierheinis wollen dass man immer eine ganze Flasche wegtrinkt..... http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCgelverschluss
Die Fragen um die Zeit sind immer herrlich. :D
Also wenn du vorsichtig bist beim öffnen, dann kannst du den Deckel sogar wieder provisorisch auf der Flasche festmachen. Allerdings nicht so richtig fest. Also eher so als Schutz davor, dass nen Tier reinfliegt oder so. Ansonsten gibt es solche Flaschenverschlüsse. Die sind universal einsetzbar, eben für alle möglichen Flaschen. Damit kannste dann eben Wein- oder Bierflaschen wieder dicht machen.
Oder ne ne Möglichkeit - trink nen Flensburger. Die die so schön ploppen. Da kannste immer wieder Flasche zu machen. ;-)
(Oh man, es ist spät, früh, whatever.) Rothaus. Üarghs.
Ich steh ja noch auf Astra und Warsteiner. schlabber
Hehe, Warsteiner ist auch ganz gut. Aber Astra sagt mir nix. Ist das dieses Punkerbier? Astra Uralt usw aus Hamburg?
Jopp, genau. Hamburger Bier. Besonders Astra Rotlicht ist lecker und knallt auch schön mit 6,0. :-)
Du hast n guten Biergeschmack! Für mich neben Eichbaum Ureich und Rothaus Tannenzäpfle das beste Pilsner Bier das es in Deutschland gibt.