Google hilft! Einfach den Text statt hier in der Google-Suche eintippen.
Am Besten auf Kredit!
Du musst folgendes wissen: Ferrari hat lange Lieferzeiten. Also kaufst Du Dir den Schlitten "auf Pump" und wenn Du ihn hast, bietest Du ihn in Dubai einem Scheich an. Der hat viel Geld, will aber nicht warten. Also was liegt näher, als die Karre dann mit einem geringen Aufschlag von 50% zu verhökern?
Vergiss aber bitte nicht, den Gewinn dann ordentlich in Deiner Steuerrerklärung zu deklarieren. Das Finanzamt versteht damit keinen Spass!
Wenn Du einen UD5006 an einen SR7005 hängst und daran ein Paar Citerion betreibst, könnte es funktionieren. Wenn nicht, versuch´s mit einem APX4 in der Version 2.15.109 vom 07.11.13, dann könnte es gehen.
Eindecken!
Finger weg vom Lenkrad!
Container bestellen, vor´s Fenster stellen lassen, Fenster auf - UND SCHUB!
"I´ll buy you a drink" heisst: Ich geb Dir einen aus.
Dem zufolge würde ich sagen:
"I´ll buy you a peace of cake"
Er könnte es auch einfach nur gut meinen! Schonmal darüber nachgedacht?
Ruf Deine Mutter an der Arbeit an, erzähl´ Ihr, dass Du nochmal erbrochen hast und dann geh zum Arzt. Das ist nicht normal (Blut brechen).
Dann ist es auf keinen Fall "schwänzen"
Ja, kannst Du. Allerdings geht das nicht in jeder Höhe. Da gibt wegen des Geldwäschegesetzes Grenzen. Die kenne ich zwar nicht, aber der Schaltermann / die Schalterfrau bei der Sparkasse muss diese Grenzen kennen.
Deinen SAT-Receiver verbindest Du via HDMI mit dem Samsung und das Samsung-Heimkinosystem ebenfalls mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernsehgerät. Fertig. HDMI überträgt Bild UND Ton, die Audio-Chinch-Eingänge brauchst Du also nicht zu beachten.
Umschalten von Blu-Ray auf SAT-Reviever kannst Du dann übrigens am Samsung, nicht am Fernsehgerät.
Das hört sich so an, als würde Dein PC nur ein Mono-Signal rausschicken, denn für PLII, Neo6 etc. braucht Dein Onkyo mindestens ein Stereo-Signal. Hat er das nicht, kann er Dir diese Modi auch nicht anbieten. Wie auch?
Schau mal in Deinen PC-Soundeinstellungen, ob Du vielleicht versehentlich auf Mono umgestellt hast und stell wieder auf Stereo um.
Hört sich für mich danach an, als würde Dein PC lediglich ein Mono-Signal rausschicken, denn für Surround-Modi wie PL II, Neo6 etc. benötigst Du mindestens ein Stereo-Signal. Wenn der Onkyo das nicht bekommt, kann er Dir diese Modi auch nicht anbieten.
Schau mal in den Soundeinstellungen des PC, ob Du das (wahrscheinlich versehentlich über irgend eine Anwendung) von Stereo auf Mono umgestellt hast. Möglicherweise auch in den Playern (WMP, VLC, WinAmp etc.)
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Die Haftpflicht prüft zunächst 2 Dinge:
Besteht Haftung? Hier wird geprüft, ob die 4 Jungs überhaupt für diesen Schaden haften müssen. Das müssen sie. Das BGB sagt: Wer vorsätzlich oder fahrlässig (sinngemäß) einem anderen einen Schaden zufügt, ist zum Ersatz verpflichtet. §823
Besteht Deckung? Ein Ausschluss bei jeder Versicherung ist Vorsatz. So kann es also sein, dass jemand zwar haften muss, die Versicherung aber trotzdem nicht bezahlt. Und wenn 4 Personen gleichzeitig mit Schwung auf das Bett fallen, wird es schwer sein, hier den Vorsatz wegzuargumentieren.
Also: Die müssen haften, aber die Versicherung wird nicht zahlen. Sollen sie halt in die eigene Tasche greifen.
"angemessen" klingt jetzt nicht so wahnsinnig toll.
Grundsätzlich solltest Du auch mal hier reinschauen:
http://www.personalrat.uni-muenchen.de/download/zeug_form.pdf
Negativ - Diese Anlage bietet lediglich einen 5.1-Eingang. Das Kabel, das "Chillout1" vorgeschlagen hat, ist definitiv das Richtige. Das muss am Heimkino-System allerdings in einen "AUX"- oder CD-Eingang. Das hat Dein Heimkinosystem allerdings nicht.
Was Du brauchst, ist ein Heinkino, das diesen Anschluss bietet.
Auf jeden Fall einzelne Komponenten! Wenn das Geld nicht ausreicht, kauf´ es nach und nach. Da hat Skreamizm 100%ig Recht.
Schau Dir mal den hier an:
http://www.amazon.de/Denon-AV-Receiver-Airplay-Internetradio-Netzwerk/dp/B007Y3OAS4/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1361274108&sr=8-5
Ist für 440,-- EUR ein richtig gutes Gerät und wird Dir als Grundlage für den weiteren Ausbau Deiner Heimkino-Anlage gute Dienste verrichten.
Und dafür must Du kein Technik-Genie sein :-)
Du willst den Ton Deines PC über die Heimkino-Anlage hören? Oder umgekehrt?
Das HDMI-Kabel sollte dazu in der Lage sein, Bild und Ton vom PC an die Anlage zu transportieren. Falls Du Bild hast, aber keinen Ton, schau mal in den Einstellungen des PC, da gibt es eine Checkbox, die Du anklicken musst, um den Ton via HDMI zu übertragen. Dann sollte es klappen.
In Deiner Beschreibung findet sich eine widersprüchliche Aussage, die auch im Verlauf der vielen Antworten nicht eindeutig geklärt wird:
Erst gibst Du an, dass Dein Kumpel (Freund würde ich das nicht nennen wollen) gefahren sein und Du ins Lenkrad gegriffen hast, dann schreibst Du, dass er von Dir den Schaden beglichen haben möchte, weil Du das Fahrzeug geführt hast ...
Wie denn nun?
Das hätte er sich vorher überlegen sollen --> Nicht antworten!