Ab wann spricht man von Alkoholabhängigkeit?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt verschiedene Arten von Alkoholsucht. Spiegeltrinker benötigen Tagtäglich einen gewissen Alkoholspiegel im Blut um sich wohl zu fühlen. Quatalstrinker können längere Zeit auch ohne Alkohol auskommen. Aber dann geben sie sich die Kante bis zur Besinnungslosigkeit. Gelegenheitstrinker trinken halt bei Gelegenheiten. Wenn die Kumpel zur Kneipentour einladen oder bei Festen. Ich würde bei dir zum Gelegenheitstrinker tendieren. Aber du hast dein Problem eigentlich schon selber erkannt. Reinschütten bis nichts mehr geht. Du siehst den Alkohol nicht mehr als Genussmittel. "In Maßen und nicht in Massen"! Deine körpereigene Notbremse funktioniert nicht! Gehe so schnell wie möglich zu einer Beratungsstelle! Vielleicht gibt es an deinem Wohnort auch eine Gesprächsgruppe Anenümer Alkoholiker(AA)! Ob du es glaubst oder nicht, es geht auch ohne Alkohol! Mache dir eine schöne Saftschorle-die schmeckt auch und ist gesünder ;). Mit zuviel Alkohol vergiftest du deinen Körper! Der Körper kann sich bei vielen Erkrankungen selber helfen-aber nicht mit Alkohol im Blut!Außerdem belastest du extrem deine Entgiftungsorgane. Bis diese eines Tages nö sagen.Dann hast du wirklich die Sch...am Hacken! Du hast dein Leben noch vor dir! Mache das Beste daraus. Alk braucht der Mensch nicht um glücklich zu sein!Suche dir andere Hobbys. Viel Glück!

wenn du dir unsicher bist geh zur suchtberatung. die ist kostenlos. aber alkohol trinken zu müssen, bis man matsch ist, ist sicher nicht ganz gesund und das nicht nur physisch..

Ich denk nicht daß Du abhängig bist , aber bei dieser Komasauferei killst Du sicher reichlich Gehirnzellen und wenn sich das häuft, läufst Du Gefahr abhängig zu werden.Versuch doch mal dich zu disziplinieren. Notfalls mit Hilfe, Hypnose hilft da oft.

also garantiert abhängig bist du dann,wenn du ohne Alkohol nicht mehr klar denken kannst,deine Hände zittern....sobald du einen Schluck hast,fühlst du dich besser...

du bist einfach ein Faß ohne Boden, aufpassen mußt du nur,..wenn dir der Alkohol nichts ausmacht...auch die Mengen nicht....

Wenn du langfristig auch Phasen hast in denen du nicht trinkst, dann bist du nicht abhängig. Dennoch hast du ein gefährlichen Trinkverhalten.

Schau dir doch mal Bilder von einer Fettleber an. Du magst 22 sein, aber das schützt dich in keiner weise davor. Vermutlich sieht es schon sehr unschön aus.

Ansonsten bleibt nur zu sagen: Prost!