Ab wann Alkohol dabei haben?

8 Antworten

In Deutschland gibt es keine gesetzliche Regelung, wann du Alkohol mit dir für darfst - d.h besitzen darfst und ab wann du es konsumieren darfst.

Verboten ist es, an Jugendliche unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Grenzalter Alkohol abzugeben und es in der Öffentlichkeit zu gestatten es zu konsumieren.

Es gibt in Deutschland kein gesetzliches Mindestalter fuer den Besitz von Alkohol und Minderjaehrigen ist der Konsum von Alkohol auch nicht gesetzlich verboten.

Verboten ist es lediglich, Minderjaehrigen den Konsum von Alkohol in der Oeffentlichkeit zu gestatten oder Alkohol in der Oeffentlichkeit an Minderjaehrige abzugeben. Beides mit den bekannten Altersabstufungen, also Bier, Wein und Sekt ab 16 (in Begleitung einer poersonensorgeberechtigten Person ab 14) und alles andere ab 18.

Dann, wenn du Alkohol auch legal erwerben kannst, also ab 16

Bier ist Alkohol, also an 16

Hochprozentiges ab 18 Jahren. Aber so Wein, Hugo, Sekt, Bier und kp was es noch an so ner niedrig Prozent plürre gibt kannst du ab 16 Jahren trinken oder halt (im Rucksack) mitnehmen. Wenn du aber unter 16 bist und die Polizei das mitkriegt dann kannst du schon ein Problem mit den kriegen. Kindersekt darfst auch schon im Kindergarten trinken ist ja auch logisch weil ist nur brause