Wie lange muss ein federkissen im trockner bleiben?
ich habe meines schon den ganzen tag drinnen (trockner selbstverständlich an) und es ist immer noch feucht. was mache ich falsch?
13 Antworten
haste den trockner auch eingeschaltet?
quatsch - ein federkissen braucht lange, um trocken zu werden - besser wäre, wenn du es langsam an der frischen luft trocknen lässt - im sonnenschein, denn die feder sind hitzeempfindlich - du tust ihnen mit ständiger trocknerhitze keinen gefallen...
wenn das kissen dann fast trocken ist - zwischendurch immer wieder mal das kissen schütteln und wenden - dann kurz in den trockner - bei nicht zu viel wäre, damit es wieder so richtig flockig wird...
dauert dann bei schönem wetter schon mal 2 tage - aber - du hast auf dauer mehr von dem kissen... lg
naja, dann wegen fehlendem sonnenschein in einen warmen raum auf den trockenständer - aber für´s federkissen ist es auf jedenfall besser, wenn man es nicht stundenlang im trockner sausen lässt...
stell dir mal vor, man wü+rde ein nasses huhn in den trockner stecken - was meinst du, wie zerzaust das rauskäme ... das ganze federkleid ein einziges gewusel...;-)))
Noch mal klar durchspülen und lieber an der Luft trocknen lassen. Nächstes Mal kein normales Waschmittel nehmen, sondern ein spezielles für Daunen, das die Kiele nicht aufweicht. Vielleicht ist aber auch der Außenstoff zu fest gewebt, dann dauert es länger, bis das Kissen trocken ist.
Haha. Ich hatte das mal. Es dauert lange! Und dann ist es immer noch nicht ganz trocken, auch wenn es sich so anfühlt.
Tags drauf, wenn du darauf geschlafen hast, dann hast du die schrägste Frisur, die es gibt.
Der grösste Fehler den du gemacht hast, ist ein Daunenkissen zu waschen. Die sollte man nicht in ner Waschmaschine waschen - die Federn verkleben und speichern das Waschmittel. Dadurch kann man auch Ausschlag kriegen. Daunenkissen gehören in die Trockenreinigung.
Es gibt spezielle Daunen-Waschlotionen oder Wollwaschmittel, die die Daunen nicht verkleben, keinen Weichspüler bitte!. Funktioniert einwandfrei. Nach dem Trocknen (ich trockne sie draußen auf der Leine) gut durchschütteln und gut.
lass es erst lufttrocknen, häng es auf. und dann brauchst du es nur kurz in den trockner bringen damit die federn wieder fluffig werden sonst dauert es ewig...
hm, woher jetzt mit dem Sonnenschein :-)