Wie bringe ich mein Yorkshire Terrier auf Toilette zu gehen?
Ich habe ein Yorkshire Terrier und leider geht sie nicht zur Toilette. Ich habe sogar extra Spray gekauft damit sie das riechen kann,aber sie leckt das nur und macht es überall außer es wo sie das machen soll. Sie ist also 2 Monaten alt.
8 Antworten
Es ist schon eine Schande, sich ein Lebewesen anzuschaffen und dann nicht einmal seine einfachsten Bedürfnisse zu kennen.
Ein Hund, egal wie groß gehört weder aufs Katzenklo, noch als Accessoire in die Handtasche.
Ich glaube auch nicht, das das nicht dein Hund ist.
Du redest aber jetzt nicht von einem katzenklo oder?
Falls doch geb den hund Bitte in Verantwortungsvolle Hände ab
Wenn du allerdings mit Toilette draußen eine Wiese meinst dann hier noch Tips
Dann ist der Hund jetzt 8 Wochen alt also noch ein Baby. Du musst mit ihm alle zwei Stunden und nach jedem fressen/spielen/schlafen raus gehen
Warum hast du ihn so früh geholt?
Das ist zu früh ihm fehlen wichtige Kompetenzen die die Mutter ihm beibringen müsste
Ich empfehle dir dringend ein paar gute welpen Bücher zu lesen
und trotzdem nix für Hunde der lernt nur cool ich darf drinnen pinken so wird der nie stubenrein
Achso ok dann sag ihr bitte sie soll die Idee mit dem katzenklo streichen (der Name sagt es ja schon KATZENklo)
Das sieht nicht wie Katzenklo aus. Das ist extra für Hunde
Das ist mein Freundins Hund,sie wusste nicht was sie machen soll,deswegen habe ich gedacht,dass ich hier fragen kann
und wieso fragst du dann wie man ihn ans Klo gewöhnt wen er nicht dir gehört?
Das Klo weg werfen und den hintern Tag und Nacht alle 2 Stunden raus bewegen und dort dann warten bis der Welpe gemacht hat, danach kräftig loben.
Und zudem nach jedem fressen, schlafen und spielen raus.
Ein Hund auf ein solches Klo zu zwingen sorgt nur dafür das er nie stubenrein wird denn man trainiert ihm den natürlichen Instinkt ab seine "Höhle" nicht beschmutzen zu wollen.
Das geht dann ein paar Monate gut ehe er überall hin macht weil ihr ihm damit beigebracht habt in der Wohnung machen ist ok.
Mit 8 Wochen hast du den Hund ja erst maximal 2,3 Tage und du erwartest ernsthaft das er schon weiß wie das Leben bei dir funktioniert? Und das wo es noch mindestens einen Monat dauert bis er seine Blase überhaupt anfängt bewusst zu kontrollieren -.-
Hunde, egal wie groß, klein, jung oder alt gehören nicht auf ein Klo sondern nach draußen, alles andere geht massiv gegen ihren Instinkt. Es ist für sie etwa so als müsstest du in eine Ecke deines Zimmers kacken und dann darin bleiben. Hunde wollen halt nicht in ihr Zuhause machen, draußen ist das aber was ganz anderes. Sobald der Hund erwachsen ist bedeuten seine "Pipiecken" auch mehr als nur ein Klo, er setzt mit den Ausscheidungen quasi die Grenzpfähle seines Reviers, auch als Hündin.
Wird er aber jetzt gezwungen in der Wohnung zu machen wird er sich die abgelegensten Stellen suchen, nicht das Klo sondern die hintersten Winkel weil es ihm unangenehm ist.
Um einen Hund stubenrein zu bekommen gibt es exakt eine Möglichkeit: man bringt ihn nach jedem Fressen, spielen, schlafen und sobald er anfängt umher zu schnuppern raus, immer an die selbe Ecke so lange er noch zu klein für Spaziergänge ist. Hat er dann gemacht wird er überschwänglich gelobt. Nachts schläft er in einem Karton neben deinem Bett damit er sich meldet, die (unangenehmere) Alternative wäre es alle 2 Stunden aufzustehen und raus zu gehen.
Natürlich klappt auch das nicht von heut auf morgen, besonders nicht wenn der Halter nicht ständig achtsam bleibt aber so bekommt man einen Hund der die Wohnung sauber hält.
ein Hund hat nicht auf eine Toilette zu gehen, sondern raus in die Natur. Behandele das Tier bitte artgerecht .