Welche Kondomgröße bei 15,5 cm Umfang , mir reichen die standard kondome , die mich schmerzhaft abschnürzen und noch nie zu einem orgasmus gebracht haben?
4 Antworten
Wenn du den Penisumfang richtig gemessen hast und tatsächlich mehr als 15 cm Umfang hast, dann ist es klar, dass ein normales Kondom zu eng ist
Bei einem Umfang von 15,5 cm benötigst du Kondomgröße 64. Diese Größe gibts nur von wenigen Herstellern (z.B. mysize mister size oder Kondome von eis.de). In Drogerien kannst du die nicht kaufen. Die gibts nur in Apotheken oder online
https://www.vinico.com/beratung/kondom-beratung/kondomgroesse-bestimmen/

Wenn dir die Standartkondome reichen, dann brauchst du ja nicht fragen, welche Größe du haben mußt.
Oder was möchtest du wissen.
Ergänzung: Ich glaube jetzt weiß ich was du meist. Du meinst, das die Standardkondome zu klein sind. Bei 15,5cm Umfang kann man sich das ja auch denken. Das ist ja auch weit über dem Durchschnitt. Ist sogar schon sehr selten. Da brauchst du Gr. 64 oder 69mm (z.B. von Mysize). Die gibt es in der Apotheke oder im Internet.
Ich hatte die Frage zuerst falsch gelesen, oder falsch verstanden.
Ein Kondom muss genau passen, sonst ist es unnütz und gefährlich! Wenn du dich nicht auskennst, miss den Pimpel ab und gehe in eine Apotheke. Meistens sind die dort am kompetentesten, in einer Drogerie brauchst du gar nicht erst fragen. Eine Apotheke kann auch selten verkaufte Waren sehr rasch besorgen.
Ich denke, du solltest es einmal mit Alufolie versuchen. Möglicherweise gibt es Störstrahlung.
wenn jemand fragt, ob er seinem Pony möhrchen geben kann dann ist das eine normale Frage. wenn jemand fragt , was sein Einhorn fressen darf, ist das eine Trollfrage
Verstehe ich nicht. Welche Frage soll denn eine Trollfrage sein?
15,5cm Penisumfang ist ja nicht unmöglich. Natürlich ist das eher selten. Aber es gibt auch 20cm Penislänge. Und es gibt auch über 2,00m Körpergröße.
Das mit den normalen fragen möchte ich aber zurück nehmen. Der Fragesteller hat schon einige merkwürdige Fragen gestellt.
Ich habe schoneinmal einen Faradayischen Käfig mit Alufolie in meinem ganzen Zimmer mit Alugitter an den Fenstern installiert. Es knitter und ist super viel Arbeit gewesen. Es reduziert sehr sehr stark die nieder aber auch hochfrequente strahlung. Störstrahlung kenne ich. Die internet kabel adapter über die Steckdose können hässliche Strahlung abgeben. Die magnetische Feldstärke kann manchmal auch schwierig redzierbar sein. Aber wenn ich den Schaltkasten nachts ausmacche ist es sehr niedrig. Somit ist die Hochfrequente übring. Natürlich könnte ich Abschirmfarme von Yshield verwenden , doch ich wandere sowieso nächstes Jahr nach Zypern aus , wenn man dann noch aus Deutschland heruaskommt. Die Arbschirmfarbe und Zinkoxidfolie ist das beste und sieht auch am besten aus. Aber es lohnt sich nicht , wenn man nicht länger als 1 Jahr irgendwo bleibt . Ich denke der Faradaykäfig ist die aller beste Lösung. Natürlich raus in die Natur in einer Hütte ist auch eine gute erweiterung
Es gibt hier bei gutefrage viele Trolle. Aber bei jemanden, der bisher immer nur "nomale" Fragen gestellt hat, ist das eher nicht so.
Warum so eine Antwort? Ich denke es ist eine ganz normale Frage.