Was haltet ihr von begriffen wie ,,penis", ,,scheide",...?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Naja sind halt Wörter 58%
Nichts dagegen sage es selbst recht häufig 15%
Höre ich nicht so gerne 12%
Ist mir egal wenn jemand es sagt 9%
Schöne Wörter 😏 6%
Eklig 0%
Bäh 0%

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Naja sind halt Wörter

Ist eben die sachliche Bezeichung für die sekundären Geschlechtsmerkmale. Finde es sehr schade, dass man es als eklig usw. empfinden kann.
Viel schlimmer sehe ich es, wenn es "umschrieben" wird, so dass man eindeutige Begriffe nicht verwenden muss, weil man sich dafür schämt, wenn man diese ausspricht, bzw. sich mit Geschlechtsteilen beschäftigt, bspw. "das untere Stockwerk" etc.


Cupcake60 
Beitragsersteller
 07.07.2022, 20:45

Ich bin da sehr ähnlicher Meinung man kann davon ja halten was man will aber ich finde es nicht schlimm. Jeder kennt es, jeder hat eins davon. Ich verstehe gar nicht wie es dazu gekommen ist das das ganze eklig ist. Bei dem supertalentiert der Serie hatte jemand ein beleuchtetes penis Kostüm an, und wurde direkt raus gekickt icv verstehe es nicht. Solche Kostüme sind sehr teuer und das ganze war sehr kreativ.

2
Philolina  07.07.2022, 20:58
@Cupcake60

Tja...auf der einen Seite sieht man überall nackte Haut, "Sex sells", auf der anderen Seite werden Geschlechtsteile noch immer negativ empfunden.

Allerdings sehe ich da die Gesellschaft in der Verantwortung. Man sieht es doch allein schon hier, wie viele Fragen aufploppen, ob das Geschlechtsteil "genug" ist für einen Partner oder ob man etwas daran ändern muss. Die Jungs haben Angst, ihr Penis könnte nicht groß genug sein oder vielleicht unbeschnitten, die Mädels hadern mit sich, wenn ihre Schamlippen länger sind.

Das liegt natürlich mit an der Pornofilmindustrie, die natürlich vollkommen verquere Schönheitsideale bei den Geschlechtsteilen in die Welt setzt, aber auch bei der "normalen" Gesellschaft, die ja vermittelt, dass, wer nicht einem bestimmten Bild entspricht, nicht "liebenswert" ist (gerne mit dem Spruch: "SO findest du ja NIE einen Partner!"). Das geht schon im Kleinen, bspw. bei Rasur im Intimbereich los. Wer da nicht mitzieht, dem wird attestiert, niemals einen Partner zu bekommen. Gerade solche Dinge sind u.a. in der LGTBQIA*, zu der ich eben gehöre, sehr massiv vertreten (aber gut, mit ü40 bin ich dort auch nicht mehr gerne gesehen).

Die Leute stehen so unter einem Druck...man kann es oft nur negativ sehen. Das trifft aber eben mehr die Jüngeren.

Und die Werbung ist ja auch immer noch nicht besonders offen, siehe allein der Umgang mit Menstruation. Ja nicht offen darüber reden, Blut mit blauer Flüssigkeit darstellen...oder man erinnere sich an diese Pinky Gloves, die ja vermittelt haben, dass Frauen ihre gebrauchten Produkte verstecken müssen, damit andere sich nicht am Anblick gestört fühlen.
Das alles tabuisiert ja nochmal mehr.

Außerdem gibt es genug Einflüsse diverser Kulturen, in denen über das Geschlecht gar nicht erst geredet werden darf. In denen nicht aufgeklärt wird, in denen die jungen Leute 0 Ahnung von deren Funktionen haben etc.

Die Älteren stammen halt aus den Generationen, in denen man darüber nicht geredet hat, Zeiten in denen Sex, Geschlechter, Probleme damit usw. schmutzig, "sündig" etc. waren.

Halt alles sehr schade. Man sollte meinen, wir wären weiter 2022.

1
Naja sind halt Wörter

Mir ist auch schon aufgefallen dass es genauso viele Umschreibungen für die Geschlechtsteile gibt wie für Drogen. Wie auch immer klingen die meisten davon echt schrecklich und die beiden von dir genannten sind da am besten.

Nichts dagegen sage es selbst recht häufig

Sind ganz normale Bezeichnungen, aber in der Umgangssprachegibt es natürlich einige andere Bezeichnungen dafür.

Naja sind halt Wörter

Hallo sei gegrüßt.Es sind auch nur Wörter.Schönen Sonntag wünsche ich dir.Lg Klose11

Nichts dagegen sage es selbst recht häufig

Es ist besser das Kind beim Namen zu nennen. Warum auch nicht, sollte heutzutage kein Problem mehr sein