Warum hält mein Hündin meine Hand beim Streicheln im Maul?
Meine Kleinspitz Dame (1 Jahr) will immer von mir gestreichelt werden aber wenn ich sie dann streichle kaut sie während her auf meiner Hand rum und behält sie im Mund. Es tut zwar nicht weh aber ich frage mich trotzdem woran das liegen könnte ?
4 Antworten
Weil ihr offenbar keine vernünftige Beißhemmung beigebracht wurde. Hundezähne gehören nicht an Menschenhaut oder Klamotten, egal aus welchem Grund.
Letztendlich ist es ohnehin deine Entscheidung, welche Regeln du im Zusammenleben mit deinem Hund aufstellst und welche nicht. Die Hauptsache ist, dass dadurch niemand zu Schaden kommt.
Wie soll ich denn dann vernünftig mit meinem Hund spielen ?
Ich möchte keine doofen Spielzeuge zwischen mir und meinem Hund haben, zudem gibt es ja auch Assistenz Hunde, die Socken ausziehen etc.
Der Hund muss einfach lernen das Menschenhaut empfindlich ist. Bei Hunden wissen die auch wie fest die zupacken können.
Meine Unsichere Tierschutzhündin hat meine Hand auch so gehalten. Hätte ich ihr das verboten wäre sie seelisch ein Wrack geworden..
Du betrachtest den Einsatz der Zähne deines Hundes also als einzige Möglichkeit, ohne sonstige Objekte mit deinem Hund zu spielen? Das ist bedauerlich und auch ein wenig besorgniserregend.
Freies Spiel (Spiel ohne Objekte) bedingt nicht zwangsläufig, dass der Hund seine Zähne einsetzt. Er hat noch seinen ganzen restlichen Körper dafür zur Verfügung, ebenso wie du. Ihr könnt z.B. Fangen spielen, um die Wette rennen, rangeln ect.
Assistenzhunde bilden eine Ausnahme, da es sich nicht um gewöhnliche Haushunde handelt und sie deshalb auch andere Dinge lernen müssen als normale Haushunde. Aber selbst Assistenzhunden wird beigebracht, dass sie nur in diesen speziellen Fällen mit ihren Zähnen an die Klamotten gehen dürfen und dabei sehr vorsichtig sein müssen.
Woher weißt du denn, dass es deiner Hündin langfristig psychisch geschadet hätte, wenn du ihr nicht erlaubt hättest, deine Hand zwischen die Zähne zu nehmen?
Zum ersten Absatz, natürlich hast du recht und wir spielen eigentlich auch nur fangen und rennen im Kreis um die Wette aber manchmal animiert ich sie auch Körperbetonter mit mir zu spielen, das erfordert natürlich auch ein sicheres abbruchsignal und wie gesagt einen Hund der gelernt hat vorsichtig mit seinen Zähnen umzugehen. Das bedeutet für mich eben auch Beißhemmung.
Meine Hunde haben das immer gelernt , ebenso auch Tricks wie Socken ausziehen etc. Nicht alle aber zumindest die "arbeitshunde"
Ich habe es ihr die ersten Tage und wochen verboten weil ich es noch nicht einschätzen konnte.
Mit der Zeit hat sie es gelassen weil sie es eben nicht durfte. Dann fing es an das sie draußen und drinnen fürchterlich gestresst war, gebellt hat wenn eine Fliege gehustet hat und letztendlich hat sie angefangen ihre Pfötchen Anzuknabbern. Wir haben es an diesem Punkt wieder erlaubt, es hat eine Zeit gedauert bis wir sie wieder dazu bekommen haben und ab da an, ging es wieder bergauf. Sie entspannte dadurch einfach extrem und war wie ausgewechselt. Vielleicht hat sie nach der Geburt die Mutter verloren etc.. was letztendlich der Auslöser für ihr nuckeln etc war, konnten wir natürlich nie rausfinden.
Ich denke, dass sie Dich halten möchte, so nach dem Motto "Geh nicht weg"
Finde ich süß
Ja das war auch mein Gedanke. Wie bei Menschen halt das Händchen halten
ich denke, das es einfach spielerisch ist da sie noch sehr jung ist. :-)
Das ist ein Liebesbeweis. Sie will dir auch was Gutes tun. Nur blöd, wenn du dann immer voll gesabbert wirst.
Aber sie macht das ja ganz vorsichtig, ich hab eher das Gefühl das sie das beruhigt (so wie bei Menschen das Händchen halten) sonst beißt sie mich auch nie und wenn es beim Spielen mal aus Versehen passiert unterwirft sie sich mir sofort.