Sind katholische Priester wirklich keusch?
Hi Community
Was passiert mit einem katholischen Pfarer, wenn er nun ja beim Geschlechtsverkehr erwischt wird(oder jemand etwas ausplappert, wird er dann freigestellt? Sind Pfarrer wirklich Keusch? Ich kann mir das schlecht vorstellen... Und muss man schon in der Jugend Keusch gewesen sein oder nur während der Amtszeit?
Danke für alle ANtworten
4 Antworten
Da hat mir doch erst heute jemand einen tollen dazu geschrieben:
Ein evangelischer und ein katholischer Pfarrer gehen bei einem Bordell vorbei.
Sagt der evangelische: „Schau, ein Haus voller
gefallener Engel. Ich geh mal rein, vielleicht hat sich einer wehgetan.“
Nach einer Stunde kommt er raus: „Schönes Haus, hat
mir gut gefallen. Aber ich muss sagen, mit meiner Frau ist es immer noch am schönsten.“
Sagt der katholische: „Ich werde auch hineingehen. Vielleicht möchte eines der Mädchen beichten. Oder ein älterer Kunde braucht die letzte Ölung.“
Nach einer Stunde kommt er wieder raus und sagt: „Du
hattest recht, mit deiner Frau ist es wirklich am schönsten.“
Nein es gibt sicher Ärger aber man wird nicht freigestellt. Die Kirche zahlt sogar für uneheliche Kinder von kath Priestern. Diese sind weiter im Amt, werden strafversetzt. Es ist ein vergehen in der Kirche aber man wird nicht gefeuert oder so :-)
Na da hat es ja so einige Fälle gegeben, die öffentlich geworden sind.
Er wird vom "Dienst" suspendiert. Katholische Pfarrer dürfen nämlich wirklich keine Ehen eingehen oder S** haben. Sie müssen ein Keuschheitsgelübde abgeben. Bei reformierten Pfarrern ist dies jedoch nicht der Fall.
Mag sein, dass das im einen oder anderen Fall zur Suspendierung führt, aber nicht grundsätzlich.
In meiner Stadt gibt es eine Pfarrei in der der Pfarrer mit seiner Haushälterin zwei Kinder gezeugt hat. Das sprach sich herum, weil die Haushälterin eben unübersehbar eine andere Figur bekam, die dann wieder verschwand.
Der Pfarrer wurde nie versetzt. Die Kinder kamen zu Pflegeeltern in Obhut. Die Kirche übernimmt in so einem Falle alle Kosten für die Kinder inclusive. Ausbildung. Das allerdings nur, wenn die Frau (Haushälterin) nicht angibt, wer der Vater der Kinder ist, in diesem Falle der Pfarrer.
Würde sie das sagen, dann würde die Kirche für die Kinder nichts zahlen.