Polizisten regeln den Verkehr?
Vor ein paar Tagen las ich von einer Fahrschulfrage, bei der ein Polizist den Verkehr regelt.
Da kam mir die Frage auf, passiert so etwas heutzutage noch regelmäßig?
Ich habe das in 13 Jahren und über 500.000km noch nie gesehen.
Unfallstellen ausgenommen.
3 Antworten
Regelmäßig ist es heutzutage nicht mehr. Aber bei Ampelstörungen oder -ausfall, nach Unfällen oder sonstigen Störungen im Verkehrsablauf, beim Abtransport nach Großveranstaltungen oder bei Übungen bzw. Prüfungen angehender Polizisten kommt es schon mal vor. Dann sollte man die Zeichen der Verkehrspolizisten und die Verhaltensweisen im Kopf haben. Ich erlebe immer wieder, daß viele dann völlig unsicher sind, lieber stehen bleiben und die Polizisten oft angesichts dessen verzweifeln.
ja, das kommt immer wieder mal vor, meistens an defekten Ampeln, die an stark befahrenen Kreuzungen stehen, und es dort ohne Regelung zu einem Chaos führen würde. In einer solchen Situation gilt für Dich als Autofahrer der Merksatz: "Siehst Du Brust oder Rücken (vom Polizisten), musst Du auf die Bremse drücken", also anhalten, siehst Du den Polizisten von der Seite, darfst Du fahren
Soetwas kommt regelmäßig vor. Ungefähr immer dann, wenn Ampeln an größeren Kreuzungen ausfallen oder es mal wieder Kracht.