Nackt unter Nike pro?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wieso muss jemand Unterwäsche tragen, ist das eine Pflicht? Ich trage seit 20 Jahren keine, und meine Tochter ist 16 und trägt auch keine. Solange man sich wohlfühlt und die Kleidung bequem ist, gibt es doch keinen Grund, Unterwäsche zu tragen. Gerade bei Sportkleidung wie Nike Pros sind sie so eng und gut verarbeitet, dass sie alles an Ort und Stelle halten. Viele tragen darunter nichts, weil es bequemer ist und sich besser anfühlt. Also ist das absolut nichts Ungewöhnliches! 😜


ElvaSky06  04.02.2025, 17:11

Falsch. Gerade bei einer Nike Pro sieht man eben alles, gerade weil sie eng sitzt. Es sollte nicht in deinem Interesse sein das jeder alles bei ihr sehen kann.

Zvetulek82  04.02.2025, 18:15
@ElvaSky06

Was genau soll man denn sehen? Eine Nike Pro besteht aus relativ dickem, blickdichtem Stoff, sodass nichts durchscheint. Sie sitzt zwar eng, aber sie ist nicht transparent. Enge Kleidung betont die Körperform, zeigt aber nicht automatisch 'alles'. Es gibt keinen logischen Grund, warum Unterwäsche darunter notwendig wäre – außer aus persönlicher Vorliebe. Viele Sportlerinnen tragen unter solchen Shorts nichts, weil es bequemer ist und sich besser anfühlt. Es ist also absolut nicht ungewöhnlich – im Gegenteil, es ist eine weit verbreitete Praxis.

Oder meinst du etwas anderes?

ElvaSky06  04.02.2025, 19:14
@Zvetulek82

Du siehst bei einer Nike Pro jeden Schlitz (wenn man nichts darunter trägt). Das ist das was ich meine. Sportlerin tragen btw auch was drunter (klar nicht immer) bzw. die Hosen sind nicht weit hochgezogen. Die Hosen generell zu vergleichen ist bisschen absurd. Fakt ist. Man sieht in einer Nike Pro (um die Hose geht es ja hier) einfach jeden Schlitz.

Zvetulek82  04.02.2025, 19:29
@ElvaSky06

Wo genau siehst du das Problem? Das gilt für enge Leggings genauso. Viele tragen darunter nichts, weil es bequemer ist, und das ist absolut ihre Entscheidung. Ung wenn du von einem "Schlitz" sprichst, dann frage ich mich, wo du da ein Problem siehst. Es ist einfach die natürliche Anatomie des Körpers, und enge Kleidung betont nun mal die Körperform – das ist nichts Ungewöhnliches.

ElvaSky06  04.02.2025, 19:43
@Zvetulek82

Das du das als Mutter sagst erschreckt mich umso mehr. Natürlich ist es die natürliche Anatomie… wir reden hier von der Öffentlichkeit. Also das man so öffentlich rumläuft. Ich sag dir wieso sowas nicht in die Öffentlichkeit gehört.

  • Es sieht billig aus
  • Du ziehst auch unerwünschte Blicke auf dich bzw. auf deine minderjährige Tochter
  • Es gehört sich einfach nicht

Gerade du als Mutter solltest verstehen wieso, weshalb, warum.

Zvetulek82  04.02.2025, 20:03
@ElvaSky06

Nur weil du es so siehst, heißt das nicht, dass es eine allgemeingültige Regel gibt. Was 'billig' aussieht, ist subjektiv und kulturell geprägt. Enganliegende Sportkleidung ist völlig normal und wird von vielen getragen – ob mit oder ohne Unterwäsche. Dass sich Körperkonturen abzeichnen, passiert bei enger Kleidung, egal ob es um Sportleggings oder andere eng sitzende Kleidung geht.

Unerwünschte Blicke sind das Problem derjenigen, die sie werfen, nicht derjenigen, die sich wohlfühlen und sich kleiden, wie es für sie bequem ist. Niemand sollte sich aus Angst vor den Blicken anderer einschränken müssen.

Und was sich gehört, ist eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich erziehe meine Kinder dazu, sich wohl in ihrer Haut zu fühlen und nicht nach fremden Erwartungen zu leben. Es gibt keine Verpflichtung, sich nach den Ansichten anderer zu richten, solange man sich respektvoll kleidet – und enge Sportkleidung ist weder respektlos noch unangemessen.

ElvaSky06  04.02.2025, 21:11
@Zvetulek82

Du verstehst es nicht oder? Wenn Sportkleidung so eng ansitzt das man den Intimbereich sieht verliert die sportkleidung ihren Zweck also kann das schonmal garkein Argument sein. Bequem? Sich das bis in den Schlitz hochziehen soll bequem sein?

Das ganze Thema hat mit ein gewisses grundverständnis von respektvollen Miteinander zutun.
Es geht auch nicht darum jemanden vorzuschreiben was er zutragen hat sondern darum das man kapiert das gewisse Kleidung eine Wirkung auf den anderen hat.

Und nein… es ist nicht die Schuld der jenigen die gucken sondern es ist etwas was unangenehm auffällt und deshalb guckt man.

Zvetulek82  04.02.2025, 23:11
@ElvaSky06

Doch, ich verstehe es – ich sehe es nur anders. Sportkleidung ist dafür gemacht, eng anzuliegen, um Bewegungsfreiheit und Komfort zu bieten. Dass sich Konturen abzeichnen, passiert nicht nur bei Sportkleidung, sondern auch bei anderen eng anliegenden Kleidungsstücken wie Leggings oder Badeanzügen. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie ihren Zweck verlieren oder unangemessen sind.

Hast du vielleicht persönlich ein Problem mit Nacktheit oder der natürlichen Darstellung des Körpers? Denn deine Argumentation klingt weniger nach einer sachlichen Diskussion über Kleidung, sondern eher nach einem grundsätzlichen Unbehagen gegenüber Körperlichkeit. Warum sollte der Anblick eines natürlichen Körpers – selbst wenn Konturen erkennbar sind – etwas sein, das man verstecken muss? Es wirkt, als würde für dich Nacktheit oder körperliche Natürlichkeit automatisch mit etwas Sexuellem verbunden werden. Doch das ist eine gesellschaftliche Prägung, keine universelle Wahrheit. Nur weil etwas sichtbar ist, bedeutet es nicht, dass es eine unangemessene oder sexualisierte Wirkung hat – es sei denn, man betrachtet es selbst durch diese Linse. Vielleicht lohnt es sich, einmal zu hinterfragen, warum dich das so stört.

ElvaSky06  06.02.2025, 06:42
@Zvetulek82

„Das ganze Thema hat mit ein gewisses grundverständnis von respektvollen Miteinander zutun.“

Ich habe kein Problem mit Nacktheit. Das man aber in der Stadt oder in der Schule oder sonst wo nicht im Bikini rumläuft sollte klar sein.
Zudem bin ich wirklich erschrocken darüber das du deinem Kind das erlaubst. Denn auch wenn du es nicht wahrhaben willst, dein Kind wird Sexualisiert! Warum? Weil man zu viel sieht.

Das ist krass das du das nicht verstehst.

Zvetulek82  06.02.2025, 08:33
@ElvaSky06

Es geht hier nicht um Bikinis oder Nike Pro in der Stadt oder in der Schule, sondern um normale, eng anliegende Sportkleidung, die viele Menschen tragen. Zu jeder Gelegenheit gibt es passende Kleidung. Niemand läuft nackt herum – es geht lediglich darum, ob man darunter Unterwäsche trägt oder nicht, und das ist eine persönliche Entscheidung, die nichts mit Anstand oder Respekt zu tun hat. Dass du "erschrocken" bist, zeigt eher deine eigene Wahrnehmung des Themas als ein tatsächliches Problem. Mein Kind wird nicht sexualisiert, weil es enge Kleidung trägt – Menschen wie du sexualisieren es durch ihre Sichtweise. Der Körper an sich ist nichts Anstößiges, und Kleidung allein ist nicht der Grund, warum jemand sexualisiert wird.

Vielmehr sollte man gesellschaftlich hinterfragen, warum der weibliche Körper immer noch so oft in erster Linie mit Sexualität verbunden wird. Das Problem liegt nicht in der Kleidung, sondern in der Art, wie andere sie betrachten.

ElvaSky06  06.02.2025, 19:02
@Zvetulek82

Hier geht es nicht um enge Kleidung… es geht darum das man bei einer Nike Pro die Mumu sehen kann wenn man keine Unterwäsche drunter trägt… und Jaaa diese Menschen werden Sexualisiert! Warum? Weil man den Intimbereich sieht..

Nochmal… es geht nicht um enge Kleidung sondern darum das es Hosen gibt wo man nicht ohne Unterwäsche mit rum laufen sollte.. wie die Nike Pro. Check???
Und genau das erschreckt mich das du deine Tochter dann so rum laufen lassen würdest. Nicht das sie enge Kleidung trägt. Check???

Zvetulek82  07.02.2025, 17:42
@ElvaSky06

Ich habe nur zwei Fragen an dich, wenn ich darf:

1. Trägst du Unterwäsche aus eigenem Bedarf und Bequemlichkeit, oder weil es gesellschaftlich vorgegeben wurde?

2. In mehreren Schwimmbädern ist oben ohne erlaubt. Schwimmst du auch oben ohne?

ElvaSky06  07.02.2025, 18:22
@Zvetulek82

es geht darum das man bei einer Nike Pro die Mumu sehen kann wenn man keine Unterwäsche drunter trägt… und Jaaa diese Menschen werden Sexualisiert!“

In der Stadt, Einkaufszentrum, Restaurant, Bücherladen usw… sprich in der Öffentlichkeit…

was versteht man darunter nicht?

Zvetulek82  07.02.2025, 19:18
@ElvaSky06

In einem Restaurant, Einkaufszentrum oder bei einem Tanzabend geht natürlich niemand in Sportkleidung – das hat aber mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun. Es geht darum, wann und wo Sportkleidung angemessen ist, und nicht darum, sie überall zu tragen.

Wieso sollte jemand unter einer Leggings Unterwäsche tragen?

Für mich stellt sich die Frage nicht, denn ich trage alle meine Leggings ohne was drunter körpernah pur auf der Haut.

Habe im Fitnessstudio schön öfter Mädels gesehen, die unter einer hautengen Leggins keine Unterhose an hatten - und ich finde das absolut okay! - Jede so, wie sie mag!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt viele Leute die keine Unterhose anziehen. Ich mache das auch manchmal.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterwäsche, Nacktheit, pinkeln, peinliche Erlebnisse

Ja unter Leggings ist normal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hiiiiiiiii981 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 15:04

Ich meine diese kurzen schwarzen sport shorts, trotzdem danke