Hiv Risiko durch lusttropfen?
Wie gross ist die wahrscheinlichkeit sich mit Hiv anzustecken durch vaginal Verkehr NUR durch den Lusttropfen. Im Internet steht dass eine Infektion NUR durch den Lusttropfen ausgeschlossen sei.
Ich bin Hypochonderin und wierde es gern wissen.
9 Stimmen
Wenn du Hypochonderin bist (oder sonst eigentlich auch), warum willst du ungeschützten GV?
Weil Ich mit kein ex sex hatte und kann nicht sicher sein ob er mit treu war. Hatte NUR zwei mal sex
2 Antworten
Jeder Mann hat unterschiedlich viel Präejakulat. Ggf. reicht das aus. Im Vergleich zu anderen STIs reicht einmaliger ungeschützter Sex häufig noch nicht zur Übertragung aus.
Ich drücke euch die Daumen
" nahezu vernachlässigbar" - bedeutet nicht absolut sicher oder ausgeschlossen. Davon abgesehen, bezieht sich dieser Artikel auf Sudien bei therapierten Patienten, nicht auf normalen, ungeschütztev Kontakt.
Jawohl, ja, Augen zu und durch. Und immer nur das glauben, was einem in den Kram passt. Deine Behauptung ist absolut unzutreffend und zeugt nur, dass Du von den Mechanismen der Infektionsübertragung keine Ahnung hast. Trotzdem, lebe glücklich in Deiner heilen Welt.
Das ist richtig: Der Lusttropfen hat weltweit gesehen beim Vaginalverkehr oder beim gemeinsamen Onanieren nur in sehr seltenen Fällen zu einer HIV-Infektion geführt. Auch beim Analverkehr ist das Risiko viel geringer, als wenn Sperma auf die Darmschleimhaut gelangt, weil die Menge des Lusttropfens viel geringer ist.
Es ist auch richtig, dass kurzes Eindringen in Scheide oder Anus praktisch nicht ausreichen, um zu einer HIV-Infektion zu führen (das gilt sowohl für den passiven als auch für den aktiven Partner).
Das größre Risiko besteht beim Analverkehr, wenn Sperma auf den Darm gelangt, oder wenn der aktive Part Blut oder Darmsekret (auch dieses kann HIV übertragen) auf seine Eichel bekommt.
Das kam. Aus der Auds hilfe Als antwprt. ;)
Beim Vaginalverkehr ist die Frau stärker gefährdet als der Mann. Der sogenannte Lusttropfen enthält keine ausreichende Virenkonzentration, um eine Infektion auszulösen.