Gab es Hentai DVDs in deutschen Videotheken in den 90ern und Anfang 2000er?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mal sagen die nach 0 Uhr Werbung war nicht ganz unschuldig.

Sobald die Handys Anfang der 2000er Videoclipfähig wurden, kamen entsprechende Werbungen. In dem Hentai Videoclips als Mangas bzw. Animes angepriesen wurden sind.

Da Animes erst gegen Mitte bzw. Ende der 90er Jahre ihren einzug in Deutschland hielten, bezweifel ich stark das man schon damals entsprechend Hentais lizenzierte.

Ps. Heidi, Biene Maja usw. zähle ich nicht als Animes, auch wenn es Faktisch richtig wäre.

Das Kinder Image wird wohl Animes wie Pokemon und Digimon zu verdanken sein. Da es auch außerhalb der Fangemeinde bekannte Titel sind. Besonders Pokemon dürfte fast jeder mal gehört haben, auch wenn er kein Animefan ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Google gab mir die Macht und eigenes Interesse.

Ich weiß es leider selber auch nicht aber Chat GPT sagt:

Es ist möglich, dass einige deutsche Videotheken in den 90er und Anfang der 2000er Jahre Hentai DVDs im Angebot hatten, aber es hing stark von der individuellen Politik und Ausrichtung der jeweiligen Videothek ab. Der Verleih von explizitem Erwachsenenmaterial kann je nach regionalen Gesetzen und ethischen Richtlinien variieren.

Woher ich das weiß:Recherche

Sakura13sucks 
Fragesteller
 29.01.2024, 17:14

Danke für deine Antwort. ChatGPT habe ich schon gefragt^^

1