Ich zweifle an mir und meinem Leben?

Hallo
Ich zweifle zur Zeit wieder so an meinem Leben..ich studiere Management aber eigentlich kann ich mit diesem ganzen Gewinn denken und Wirtschaft allgemein überhaupt nichts anfangen.
Geht überall nur ums Geld..und das macht die Leute nur kaputt und es gibt einfach viel wichtigere Dinge.
Ich bin eher ein sozialerer Mensch und denke sehr viel nach aber bin auch iwie etwas verloren momentan..
Nach meinem Abi wollte ich aber nicht weg aus meiner Stadt und dachte okay dann studiere ich das und bleibe eben hier.
Bin jetzt im 3. Semester und zweifle wieder total daran.
Habe nach dem 1. Semester mein Unterthema schon einmal gewechselt.

Psychologie hat mich Eig schon immer interessiert und auch allgemein sozialere Sachen..
Ich habe selbst auch schon einiges durchgemacht und bin auch noch in Therapie.
Das Leben kann eben so wunderschön sein und ich würde so gerne Leuten helfen wieder glücklicher zu werden und auf der anderen Seite finde ich die Psyche auch mega interessant einfach.

Habe auch schon zwei Hausarbeiten über eher psychologische Themen geschrieben.

Ich tue mir eben jetzt so unglaublich schwer so vollkommen ohne Motivation für das Studium zu lernen. Kann mich nicht konzentrieren und setze mich auch einfach nicht hin, obwohl ich eben Eig ein Mensch bin der wenn er etwas will das auch durchzieht..
Fühle mich da so verloren momentan.

Ich habe einen Weg gefunden wie ich Psychologie im Ausland studieren könnte (mein Abi war zu schlecht um es hier zu studieren) und bin da auch total begeistert drüber aber dafür muss ich dann eben erst das jetzige zu Ende bringen und das dauert eben noch 1,5 Jahre..mit den Leuten in meinem Studiengang kann ich auch nicht viel anfangen.
Die sind alle so Karriere geil..

Dann denke ich mir wieder so oh man bis ich dann da fertig wäre überhaupt  (also mit Psychologie noch) dann dauert das insgesamt noch 7 Jahre..dann bin ich 28.
Prinzipiell hätte ich damit kein Problem aber es ist allgemein ja so dass einem von außen immer so Druck gemacht wird du musst dies und das und schneller und besser und alles..ich bin nicht so ein Karriere Mensch.
Meine Ziele im Leben sind eigentlich einfach ein guter Mensch zu sein, ehrlich zu leben, eine Familie mal zu haben und genug Geld zu verdienen um einigermaßen so zu leben.

Ich habe aber auch Angst dass das dann auch Vllt wieder nicht das Richtige sein könnte, obwohl es mich eigentlich total interessiert und ich auch oft analytisch denke, mich gut in andere hineinversetzen kann und die Situationen um mich herum auch immer automatisch irgendwie analysiere.

Ich bin einfach so durcheinander und weiß einfach nicht wie ich mich motivieren kann das jetzt zu Ende zu bringen.

(bin auf ner privaten Uni..also wenn ich's abbrechen würde dann wäre das ganze Geld zum Fenster rausgeworfen..)

Was soll ich denn jetzt machen? :(

Leben, Lernen, Studium, Angst, Wirtschaft, Wechsel, Management, Psychologie, Motivation, Psyche, ratlos, Studiengang, Universität, verloren, Ziele, Zweifel
Wenn mein Ersteinsatz Chirurgenstahl ist, kann ich den Schmuck schon früher wechseln wenn das Material auch Chirurgenstahl ist (Rook Piercing)?

Hallo, ich weiß, das wird für die Professionellen schwer zu hören sein, aber ich habe mir ganz spontan einen Rook Piercing stechen lassen. Spontan heißt auch, dass ich mich überhaupt nicht informiert habe und auch wirklich gar keine Ahnung habe, da es mein erstes Piercing ist und ich mich auch vorher noch nie damit auseinander gesetzt habe. Ich habe dann im Internet recherchiert welches Material ich am Besten nach dem ersten Piercingwechsel benutzen sollte und habe bei den Recherchen rausgefunden, dass der Ersteinsatz eigentlich Titan sein sollte, ich habe beim Stechen aber Chirurgenstahl eingesetzt bekommen. (Das Stechen hat auch nur 25€ gekostet und der Piercer sagte auch, es würde nur silbernen Chirurgenstahl geben, deswegen könnte mein Ersteinsatz nur silber sein und nicht gold oder rosegold, wie ich es eigentlich wollte) Naja auf jeden Fall hatte ich ziemlich viel Glück, denn mein Piercing ist jetzt nach 2 Wochen super abgeheilt. Ich kann es problemlos bewegen, es schmerzt nicht, ist nicht geschwollen oder gerötet und beim sauber machen ist nichts an Wundsekret oder sonstigem am Q-Tip. So, ich habe schon viel zu viel erzählt aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich jetzt nach so einer kurzen Zeit einen Piercing aus rosegoldenem Chirurgenstahl einsetzen? Falls noch nicht jetzt, geht es dann überhaupt früher als die vorgeschriebenen 3 Monate? Jetzt ist ja eh auch Chirurgenstahl drin und meinem Ohr geht es super. Ich hoffe für professionelle Piercer war es nicht allzu schlimm diese Frage zu lesen und ich danke für eure Antworten :-D

Piercing, Wechsel, Material, rook
Ist es dumm, nach 2 Semestern Psychologiestudium nach Holland zu wechseln und noch einmal neu anzufangen?

Ich habe mit meinem Abitur von 1,4 einen Studienplatz in Deutschland erhalten, leider viele Kilometer entfernt (4,5h Autofahrt) von meiner Heimat. Wenn gleich ich am Anfang sehr optimistisch war, ist die Euphorie vom Anfang leider schon lange verblasst.. in der fremden Stadt fühle ich mich sehr alleine (und mag diese auch nicht - fühle mich nur unsicher und unwohl). Der anfängliche gute Anschluss an Kommilitonen ist auch verschwunden.. das heißt ich komme klar mit allen.. nur hab eben kaum mehr was mit dieses zu tun und will das irgendwie auch gar nicht. Psychologie ist in jedem Fall mein Traumstudium. Ich bekomme die Prüfungen gut hin und beschäftige mich gerne mit dem Stoff. Trotzdem bin ich komplett unzufrieden und unglücklich. Nun überlege ich noch das zweite Semester an der Uni zu bleiben und zu sehen wie es mir geht und dann im Herbst nach Holland an eine Uni zu wechseln und wieder im ersten Semester anzufangen... mir gefällt dort das Lehrsystem sehr gut.. dass nicht alles aus nur langen Vorlesungen besteht.. dass man in kleinen Gruppen lernt und vor allem, dass alles auf Englisch ist (die Kommunikation auf englisch bleibt in Deutschland ja sehr auf der Strecke/ niederländisch würde ich auch gerne lernen). Weiter würde ich dann in einer meiner liebsten Städte wohnen. Nicht mehr weit entfernt von meiner Heimat (1,5h mit dem Auto), in direkter Nachbarschaft zu meinen Großeltern und Freund. Auch das Finanzielle (Studienkosten) würde ich mit Abstrichen aufbringen können.

Nun bin ich mir dennoch sehr unsicher, weil ich ja dadurch ein Jahr "verschwenden" würde.. bzw vlt auch eine gute Chance, da ich bereits an einer sehr guten Universität bin und vom Lernen und Bestehen bisher alles gut läuft.

Ich sage mir momentan, dass ich dadurch, dass ich den Einstieg schon auf deutsch beherrsche, mir das nur Vorteile bringt, wenn ich das ganze Studium auf englisch angehen will.

So wie der Zustand momentan ist, kann es in jedem Fall nicht weiter gehen.. aber ich hätte gerne außenstehende Meinungen.. jeder Beitrag, den ich finde, thematisiert nur Wechseln von Holland nach Deutschland.. meiner wäre umgekehrt..

Vielen Dank :)

Studium, Deutschland, Wechsel, Neustart, Psychologie, allein, Holland, studieren
Ich bin verzweifelt,was soll ich machen um Mein Abi zu retten?

Ich war bisher immer eine 1er/2er Schülerin und mit meinen Noten zufrieden. Jetzt bin ich in der q1 und habe das Gefühl ich habe mein Abi mit der Wahl meines lks komplett zerstört. Ich habe Deutsch Lk (Womit ich auch sehr zufrieden bin) und noch Englisch LK, dass die größte Fehlentscheidung meines Lebens war. Ich muss dazu sagen, dass ich die strengste Lehrerin an der Schule habe und, dass von 18 Leuten 11 im Ausland waren und somit Bessere Sprachkenntnisse haben. Ich habe meinen Englisch LK Klausur jetzt wieder und eine 4+... Das ist so schlecht und Sch**ße für einen Lk. In Deutsch habe ich eine zwei und in Philosophie eine eins, die anderen Noten sind also alle in Ordnung. Aber diese 4 ist so schlecht und ich habe Angst dass es bei der vier bleibt. Der andere Englisch LK bringt mir nicht viel weil er während meiner Deutsch Stunden ist. Ich würde wirklich alles dafür tun und sagen damit ich noch zur Biologie Geschichte wechseln kann. Die Herbstferien sind aber jetzt schon rum und wir haben ja auch schon die erste LK Klausur geschrieben. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespiel zu wiederholen, allerdings habe ich keine wirkliche Lust darauf und meine Eltern bestimmt auch nicht die wären damit nicht wirklich einverstanden denke ich mal ... Also wenn ihr mir irgendwie helfen könnte oder mir einen Rat geben könnte was ich machen kann oder sollte dann helft mir bitte ich habe wirklich Versagungsangst und Angst das Abi nicht zu schaffen oder schlecht abzuschneiden.

Englisch, Schule, Geschichte, Wechsel, Abitur, Gymnasium, Leistungskurs
Ist auf folgenden bild der richtige anschluss für unitymedia vorhanden?

Hallo liebe community, wie ihr in meinen letzten fragen sehen könnt, möchte ich demnächst ein 2play START 20 tarif bei unitymedia erstehen.
Bei der verfügbarkeit war meine adresse nicht vorhanden und bei nachfrage bei unitymedia wurde festgestelt das ich den benötigten kabelanschluss im einfamielienhaus nicht hätte.
Allerdings (wie auf dem bild zu sehen) haben wir ein HÜB hier für kabelanschluss und da geht durch die wand aus dem erdreich auch ein kabel rein aber keins mehr raus richtung wohnung. Das ist so, weil wir schon seit bau des hauses das fernsehen per satelliet empfangen und telefon/internet per DSL/Telefonbuchse.
Nun frage ich mich natürlich wieso das nicht der anschluss ist, es ist doch ein kabelanschluss oder hat unitymedia ein eigenes kabel was da rein muss? Also die kabel von denen liegen bei uns auch unter der strasse also daran liegts nicht.
(Kabelanschluss muss man auch laut aufschrift des HÜBs erst registrieren beim fernmeldeamt, könnte das der grund sein wieso er bei unitymedia nicht bekannt ist.)

Also wenn das ein richtiger anschluss ist, stimmt es dan das der nurnoch in die wohnung verlegt werden müsste? Und wenn ja, welchen preis kann man da erwarten?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich auf supportantwort seit über 1 woche auf antwort warte vom support.

Bild zum Beitrag
Internet, Telefon, Kabel, Wechsel, Anbieter, DSL, Unitymedia
Auf die alte Schule zurückwechseln - Gespräch mit Schulleitung?

Hey, ich hab vor den Sommerferien auf ne neue Schule gewechset. Diese gefällt mir leider aber überhaupt nicht und ich wünsche, auf meine alte Schule zurückzukommen. Ich würde es hier nicht länger aushalten, 2 JAhre sind übertrieben lange Zeit. Folgendermaßen stellt sich das Probelm dar: Nach meinem gestern getätigten Anruf, ist die Q1 (11.klasse) laut der Sekretärin total überfüllt. Mein Kollege hatsich auch entschieden nach der 10. Klasse aufzuhören um eine Ausbildung anzufangen, welche ihm aber nicht gefiel und uns kam der Gedanke einfach auf die alte Schule zurückzuwechseln. Wichtig zu wissen ist vllt das er ein sehr gutes Zeugnis hatte, und 2 Wochen nach Schulbeginn ein Gespräch mit dem Direktor egfordet hat. (Gestern). Er darf zurückwechseln, die Schulleitung macht eine Ausnahme, jedoch sagten sie das die Q1 voll sei. Ich will dasselbe versuchen weil ich wie oben gesagt, es nicht mehr länger auf der neuen Schule aushalte. Ihr solltet wissen das ich 6 JArhe auf der alten Schule war, mein soziales Umfeld sich da befindet, ich ein mittelmäßiges Zeugnis habe, und theoretisch nur 2 Wochen weg war. Auf der alten Schule findet mein Leben statt, und ich bin auf einer anderen Schule, weil meine Mutter gewollt hat das ich wechsel. Ich wollte es nicht. Wisst ihr was ich sagen könnte damit ich wieder auf meine alte Schule zurück darf? Ich war noch nie so schlecht drauf, seit ichgewchselt hab. Manchmal hab ich kein Hunger und will mit niemandem reden. Hab auch kein Bock auf diese Kennenlernspielchen. Ich sehe da keinen Weg zur Besserung, der einzige Ausweg hierbei bestünde aus dem Wechseln auf die alte Schule. Jedoch glaube ich, das die Q1 voll ist, und es deshalb vllt gesetzlich oder so garnicht möglich ist, mich wiederaufzunehmen? Kann das sein? Bitte helft mir, ich kann so nicht weiterleben. Dasi st auch kein Luxusproblem oder so, das ist iwie ein Grundbedürfnis von mir mit den Leuten und Lehrern die da sind zsm zu sein. KA wie ich das agen soll. Hab in meinem Leben nur meine Freunde da und Sport + PC halt. Klingt traurig, ist es auch. Wenn der Schulwechsel mir nciht gelingen sollte, wird das kein gutes Ende nehmen. Ich würde niemals verzweifeln oder so aber meine Laune wäre 2 Jahre lang im eimer und das weiß ich jetzt schon! Es gibt keine Gewöhnungsphase. DAs ist einfach die Wahrheit, ohne die alte Schule kannse mich zusammenfalten und in den mülleimer werfen. Ich bedanke mich für eure bereitschaft diese frfage zu lesen bzw diese fragen. Danke für die antworten, und dass ihr euch meienr animmt

Leben, Schule, Wechsel, überzeugen, Direktor, Q1
Brauche Hilfe bei Tanzpartnerwechsel/Soll ich den Tanzpartner wechseln?

Meine Freunde und ich sind gerade in der 10. Klasse und werden in der 11. Klasse einen Tanzkurs machen. Mein Problem: Bereits im letzten Dezember hatte mich ein Freund gefragt, ob wir das zusammen machen wollen und ich habe ja gesagt. Vor 1 Monat ungefähr gab es dann jedoch ein paar Differenzen zwischen uns, und in dieser Zeit bin ich auch mit einem Freund aus der Parallelklasse zusammengekommen. Da mein Kumpel und ich in dieser Zeit etwas zerstritten waren, meinten meine Freundinnen, ich solle den Tanzkurs mit meinem neuen Freund machen. Ich wollte das eigentich gar nicht wirklich, aber verabredete mich dann doch mit meinem festen Freund. Mein Plan sah so aus, dass die Freundin, mit der sich mein fester Freund eigentlich zum tanzen verabredet hatte, dann einfach mit meinem Kumpel tanzt (sie würde das auch machen). Jedoch habe ich etwas Angst, da mein Freund nicht unbedingt mit meinen anderen Freunden befreundet ist (Parallelklasse...) und habe so Angst, dass meine Clique, in der mein Kumpel ist, das Vertrauen zu mir verliert und mich als "Verräterin" ansieht oder sowas. ich habe noch nicht mit meinem Kumpel geredet, Angst vor seiner Reaktion habe ich nichtmal (ich weiß dass er kein Problem damit hätte), jedoch sind unsere anderen Freunde (vor allem die Jungs) da manchmal ein bisschen unentspannt. Soll ich also lieber mit meinem Kumpel oder mit meinem Freund tanzen?

tanzen, Wechsel, Vertrauen, Absage

Meistgelesene Fragen zum Thema Wechsel