Pferd beißt beim aus der Box holen/Box betreten?

Hey!

Also ein paar Tage vor meiner Stute kam eine weitere Stute neu in den Stall. An sich ein liebes pferd, etwas zickig, stute halt, aber sonst echt toll und lieb im Umgang.

Als das Mädchen ihre Stute holen wollte, hat die sich geweigert mitzukommen und blieb in der Box, ist nicht mal aufs Paddock raus gegangen und hatte die Ohren angelegt. Hat sicher 10 Minuten gedauert bis sie das Pferd zum laufen bekommen hat. Davor hat die Stute sie die ganze zeit angegiftet und ein mal sogar gebissen. Ich war mit meiner auf dem Paddock (sind Boxen mit Paddock) nebenan so das sie mich dann um hilfe gebeten hat. Bei mir ging es dann alles ganz gut, gegiftet hat sie aber trotzdem.

Jetzt hat sie mich um Rat gefragt, aber ich weiß nicht was ich ihr sagen soll außer selbstsicher auftreten 😅 hat vielleicht wer bessere tipps? Eigentlich kann sie sonst gut mit ihr, aber sie meinte das sie sorge hat, wenn sie zurück 'droht', ihre Stute steigt, erst recht beißt oder vielleicht sogar nach ihr tritt. (Wobei ich das nicht so einschätzen würde, die Stute ist meiner Meinung nach einfach noch verunsichert durch den Stallwechsel und die noch relativ Fremde person da sie zB am putzplatz unruhig wird so bald sie alleine da steht). Was habt ihr für Tipps? Trainer wäre im moment nur einer Frei der leider mit gewalt arbeitet, was ich absolut als unangemessen empfinde.

Tiere, Pferd, Reiten, beißen, Umgang
Musstet ihr Erfahrungen mit Diskriminierung sammeln?

Servus Community!

Meine Frage mag für den einen oder anderen etwas albern klingen, da im Endeffekt jeder Mensch (zumindest einmal im Leben) abgewertet oder ausgegrenzt wurde, jedoch geht es mir um etwas anderes.

Wurdet ihr bzw. werdet ihr wegen etwas diskriminiert? Egal aus welchen Gründen.

Ich persönlich hatte schon seit meiner Schulzeit mit Diskriminierung zu kämpfen. Obwohl ich vorbildlich auftrete und tagtäglich meinen Pflichten nachkomme, werde ich in Österreich nicht akzeptiert. Ich lebe leider in einer sehr schlechten Umgebung, mit vielen giftigen Menschen. Dazu herrscht hier ein extremes Schubladendenken, sodass mir mein südländisches Aussehen logischerweise keine Pluspunkte erbringt.

Ich durfte viele Leute, insbesondere junge Knaben kennenlernen, denen es ähnlich erging. Dabei spreche ich nicht von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten oder Menschen aus ganz anderen Kulturen, sondern um Personen aus westeuropäischen (hauptsächlich romanischen) Kulturgruppen, die hier aufgewachsen sind. Klingt albern, aber es ist tatsächlich so, das hier z. B.: schwarzfarbige Haare oft mit Kriminalität, Gewalt und Terrorismus in Verbindung gebracht werden. Ich bin quasi auch gezwungen ein großes Kreuz zu tragen, damit die Menschen auf der Straße sehen, das ich ein Christ bin und daher "von mir aus keine Gefahr ausgeht".

Mir geht es aber nicht um ein Problemlösungsgeschick für mein Problem. Es interessiert mich einfach ob ihr ähnliche Erfahrungen sammeln musstet? Egal weswegen.

Freue mich aufzahlreiche, begründete Antworten! c:

Ich wurde einst diskriminiert, ... 38%
Ich wurde noch nie diskriminiert, ... 38%
Ich werde diskriminiert, ... 24%
Mobbing, Menschen, Alltag, denken, Psychologie, Diskriminierung, Gesellschaft, Hass, Herkunft, Hilflosigkeit, Rassismus, Umgang, Vorurteile, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage
Wofür Erziehungsstelle?

Hey Leute, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll.. ich hatte im November letzten Jahres ein Gerichtstermin da mein Ex Freund das alleinige Sorgerecht & das Umgangsrecht eingeklagt hat (meine Tochter war zu dem Zeitpunkt 2 Monate.) Das Sorgerecht hat er nicht zugesprochen bekommen nur einen begleiteten Umgang (begleitet von seiner Mutter) 3x die Woche für 2 Stunden. Ich halte mich aktuell bei meiner Mutter nachts mit meiner Tochter auf da er schon versucht hat bei mir in der Wohnung einzubrechen und ich einfach Angst habe da er mich regelrecht stalkt. Jetzt hat er einer Freundin von mir geschrieben meine Mutter & ich wären Psychisch krank nach dem Tod meines Vater (2.1.19) er hat schon alles mit seinem Anwalt abgesprochen das man mir das Sorgerecht entzieht, da ich nicht mehr zurück ins Leben finden würde. Ich würde von morgens bis abends bei meiner Mutter hängen die psychisch instabil sei & das hätte auch die Verfahrenespflegerin der kleinen gesagt. Er schreibt immer keine Mitarbeit kein Sorgerecht. Ich habe wegen seiner lügerei schon 2 Jahre unschuldig auf Bewährung:( darf nichts mehr sagen bei seinem Anwalt hat er auch gelogen das ich eine Unterlassungsklage gekommen habe. Bei den Umgängen gibt es nur Probleme die kleine wird bei -graden draußen rumgetragen kommt unterkühlt, schreind weinend & kommt total verstört zurück. Sie hatte auch schon 2x eine Verletzung die Polizei sagte ich soll von allem fotos machen was ich auch tue. Egal was ich auch der Mutter sage sie zieht natürlich mit und hält zu ihrem Sohn. Mein Anwalt macht noch nichts jetzt soll ich erstmal den Termin am Freitag bei der Erziehungsstelle wahrnehmen .. ist so eine Stelle nicht dafür da jemanden wieder zusammen zu bringen. Ich kann wirklich kein Wort mehr sagen er dreht es um und rennt wegen jeder Kleinigkeit zum Anwalt.. :( kann man ihm bei so einem Verhalten den Umgang streichen kann sich so eine stelle dafür einsetzen ? Dieser Mensch versucht mich psychisch kaputt zu machen und sagte es gibt erst ein Ende wenn sie bei ihm wohnt.. ich weiß nicht mehr weiter und habe nur noch Angst um mein kind:( ich hoffe ihr könnt verstehen was ich mein

Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Umgang
1 Jahr nach der Trennung mit ex geschlafen... wie ist das zu deuten?

Hallo Community..
Die Vorgeschichte:
Ich bin M26 und meine ex 20...
Ich bin seit gut 1 Jahr von meiner ex getrennt( sie hat schluss gemacht)
die Trennung war recht brachial mit harten beleidigungen usw.
seitdem eigentlich kein kontakt mehr... vor 2 wochen hatte ich ihre lediglich eine nachricht geschrieben da ich ein rezept ihrer mutter haben wollte...
so nun am 1. weinachtstag schrieb sie mir ob ich zu dorf disco bei mir im dorf gehe(sie wohnt 30minuten weiter weg) und mit wem... als ich meinte das ich wohl will aber alle schon verplant sind meinte sie ich könne ja mit ihr und 2 ihrer freundinnen gehen.
Das nahm ich dann verwundert an... weil sie eigentlich nur abwertend über mich geredet hat bzw. sich selbst als was besseres sah, ihrer aussagen nach...
naja auf jedenfall erfuhr ich dann, dass sie mit 2 autos fahren würde und sie allleine fährt da die anderen beiden eine ganz andere richtung zum abend mussten... und meinte so zu ihr sie könne ja bei mir aufm sofa schlafen, damit sie trinken kann und ich wollte einen tollen abend haben und keine nüchterne ex die nacher keine lust hat auf feiern...
alles in allem schon ziemlich eigenartig kam es nach einem guten abend in der disco so das wir irgendwann unsere hand gehalten haben auf dem heimweg und ihr, nachdem wir beide einzeln geduscht haben, sie auch mit ins bett kommen könne...
da haben wir gekuschelt uns geküsst und auch mit einander geschlafen... als wir mittag hoch sind, da ihr vater erfahren hat dass sie bei mir ist und angerufen hat... war sie mega komisch.. fast genau wie bei der trennung. extrem desinteressiert fast pausenlos auf lovoo whatsapp usw geschrieben obwohl der abend und die nacht richtig toll war... fast so wie als wäre man noch zusammen...
mich verwirrt das total.. weil ich lange gebraucht habe und auch eigentlich keine gefühle mehr für sie habe...
JETZT ZUR HAUPTFRAGE:
was soll ich davon halten oder denken.. wieso war der abend recht "verbunden" obwohl sie ja so viel negatives von mir denkt und hält. und ist ihr verhalten danach nur eine art "mir zeigen dass ich ihr egal bin oder mir zeigen will wie toll sie ist weil sie so viel schreibt" ich checks echt nicht... mich wurmt das warum auch total... abens wollte sie dann noch wissen ob ich wirklich mit keiner anderen in der zeit ab der trennung geschlafen habe( was ja stimmt)
alleine die neugier daran ist doch irgendwo wieder interesse oder nehme ich das alles viel zu ernst....
sorry für den langen text... es sind mega viele gedanken und fragen die ich mir deswegen machen

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Ex, Liebe und Beziehung, Umgang
Gedehmütigt,Bloßgestellt und gekränkt. Wie damit umgehen?

Hallo,

Vorgestern gab es einen miesen Vorfall in meinem Umfeld. Ich (22) bin seit 3 Monaten mit meinem Freund (25) zusammen. Mein freund lebt mit seinem Vater in einem haus, seine Schwester (23) ist bereits ausgezogen. Seit der Partnerschaft hat mein Freund einen festen Job und wir suchen gemeinsam eine Wohnung, was der Schwester und dem Vater nicht passt. (Vater Harz4 Empfänger, keine Lust zu arbeiten usw). Wir kaufen unsere eigenen Lebensmittel, Klopapier usw und sind auch immer in der Oberen Wohnung meines Freundes.

Er hatte einen besten Kumpel seit 12 Jahren mit dem er nun die Freundschaft beendet hat, da der meinte er hätte auch Gefühle für mich, einen riesen Terror veranstaltet hat und letztendlich mit einem Messer in unserem Schlafzimmer stand und auf meinen Freund losgegangen ist. Am Sonntag kam ein Anruf bei meinem Freund rein, die Mutter seines ehemaligen besten Kumpels war dran, beleidigte mich als "dreckige Schxamxe" und gab mir die Schuld daran dass mein Freund die Freundschaft beendet hatte. Sie zählte sehr private Sachen von uns auf die sie eigentlich gar nicht wissen konnte. Letztendlich kam heraus dass der Vater meines Freundes im Obergeschoss war, unseren Müll und die Sachen durchsucht hatte, bei der Schwester "gepetzt" hatte und die Schwester letztendlich zu dem ehemaligen besten Freundes meines Freundes gegangen ist und ihm sowie auch 2 weiteren Menschen davon erzählte. Sie hat sehr private Sachen von uns rumerzählt, was besonders mich sehr verletzt und gekränkt hat. Es gibt einfach Sachen die muss nicht jeder wissen, zumal sie dazu noch Lügen erfunden hat um meinem Freund eins auszuwischen. Allerdings hat sie damit mir am meisten wehgetan, da ich von ihr und der Mutter des ehemaligen besten freundes aufs übelste beleidigt und beschimpft wurde. Ich fühle mich total angegriffen, beschämt, verletzt, gedemütigt und bloßgestellt. Dieses Gefühl hält auch seitdem an und ich würde mich am liebsten verkriechen und unsichtbar machen und nicht mehr aus dem Bett steigen. Wenn euch sowas schonmal passiert ist, wie seit ihr damit umgegangen? Was hab ihr gemacht um euch einfach nicht mehr so zu fühlen?

Liebe Grüße

Kitty

Familie, Freundschaft, Seele, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Umgang, verletzt, Bloßstellung, Demütigung, kränkung
Ich kann meine eigene Mutter nicht ausstehen?

Mit 3 trennten sich meine Eltern. Mit 8 nahm das Jugendamt mich ihr weg und dann haute sie mit mir in unsere Heimat für 3 Jahre ab. Schuld daran bin ich, weil ich angeblich ein schwieriges Kind war. Da ich bald ein Kind bekomme, weiß ich dass das Jugendamt nur Kinder weg nimmt, wenn kindeswohlgefährdung vorliegt.

3 Jahre musste ich mit ihr in Kolumbien in Armut leben. Als wir zurück kamen hatten wir nichts. Nach einem Jahr hat sie eine Wohnung gefunden die aber klein ist (55 QM). Zwischen mir und ihr ist nur eine Tür. Wenn man sie auf macht, kommt man ins Wohnzimmer wo das Sofa ist auf dem sie schläft. Sie hört alles von mir und beobachtet mich wenn ich nachts aufs Klo gehe.Ich durfte nie bei Freundinnen übernachten.

Als ich mit 17 bei einer Freundin übernachtete schickte sie die Polizei zu ihr. Mit 17 nahm ich einen jungen mit nachause(der nur ein Freund war)und sie rief die Polizei und schlug mit einem großen Stock auf ihn ein. KRANK. Sie findet ihr Verhalten normal.Wenn ich telefonierte, lauschte sie. Sie sagte weil ich minderjährig war sollte sie mein Handy täglich kontrollieren.ICH WAR 17. Ausgehen mit Freunden durfte ich nie, kam ich abends nachause wurde ich als Hu.e beleidigt. Immer durchsuchte sie meine mein Zimmer.Am ende wurde ich angerufen, “Du hast deine Fahrkarte vergessen” und ich fragte immer, was machst du an meiner Tasche??? Sie behandelt mich als wäre ich ihr Mann, weil sie sonst keinen hat und es ist für mich die Hölle.

Als ich schwanger nachause von meinem ex kam, hat sie gut reagiert aber mich gezwungen das Kind zu behalten. Ich war nicht sicher ob Abtreibung oder nicht, und hätte jemanden gebraucht der mich unterstützt. Mir wurde gesagt, wenn ich abtreibe, wirft sie mich von zuhause raus und ich wär eine mörderin. Ich denke sie hat das aus Egoismus gemacht, denn die Enkelkinder von meinem Bruder aus darf sie nicht sehen. Sie wollte wohl ein Enkelkind haben dass sie sehen kann, meine Gefühle und Zukunft waren dabei egal.

Sie selbst sieht die Fehler aber nicht ein wenn ich sie damit konfrontiere. Bin jz 18 und bald alleinerziehend. Ich liebe mein Kind, jedoch wünsche ich manchmal es wäre anders gekommen. Sie will das ich mit meinem Kind bei ihr bleibe was ich NICHT machen werde. Ich warte gerade auf eine Wohnung oder eine mutter Kind Einrichtung.Das dauert aber.

Sie ist grad nicht da, kommt in einer Woche zurück. Wollte weg sein wenn sie zurück kommt. Dass ich Hilfe vom Jugendamt hole, passt ihr garnicht.Sie sagt sie würde nichts machen und ich bin die böse Tochter, droht mir sogar, dem Amt zu sagen, ich sei aggressiv. Alles nur damit sie nicht allein ist. Ich möchte sie nicht auch noch dafür belohnen und ihr mein Kind in die Arme geben. Will sie nicht bei der Geburt sehen, habe aber keinen der mich begleiten könnte oder besucht. Der Papa will von mir und dem Baby nichts wissen, und ich Schäme mich, dass ich im Kh ganz allein sein werde.

Würdet ihr diese Mutter Hassen? Würdet ihr wollen, dass sie Umgang mit dem Kind hat?

Kinder, krank, Mutter, Familie, Wohnung, Zukunft, Freundschaft, Verwandtschaft, Erziehung, Mädchen, Polizei, Teenager, Sorgerecht, Ausland, Baby, Jugendliche, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Geburt, Psychologie, alleinerziehend, Egoismus, Enkel, Gesundheit und Medizin, Hass, Jugendamt, Junge mütter, Kinder und Erziehung, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindheit, Krankenhaus, Liebe und Beziehung, minderjährig, Papa, Psycho, Streit, streng, Umgang, Freiraum, Mutter-Kind-Heim, volljährig
Sollte man Narzissten Ignorieren oder auslachen?

Hallo ihr lieben,

Mal angenommen ihr kennt eine Person die euch zutiefst hasst und die euch bei jeder Begegnung auslacht. Würdet ihr zurück lachen oder die Tatsache ignorieren?

Also wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und diese Situation nicht mehr tragbar ist, so daß noch irgendein Gespräch helfen würde. Es gibt ja solche Extremfälle.

Oder würdet ihr ein ignorieren als Aufgeben deuten? Wir reden hier von narzisstischer Wut und Missbrauch.

Da ist ein Mädchen die mich bei jeder Begegnung auslacht vor Wut weil ich ihr die Maske runtergerissen habe. Es gab mal eine Zeit da hat sie mich ignoriert, das kann sie nun nicht mehr.

Die einen raten mir zurück zu lachen aber würdet ihr sagen das ist eine Lösung? Es gab damals durch ihre Provokationen Ausraster meinerseits an die sie sich mit einem Lächeln ERGÖTZT hat.

Was würde für mehr Reife sprechen? Ist Ignorieren da nicht die bessere Lösung?

Sie ist ein Mensch die schon mit jedem aneinander geraten ist. Entweder wirft sie dann mit Tassen oder genießt es wenn man mit Geschirr auf sie wirft. Dann macht sie sich über den anderen lustig. Es gibt noch kein Mensch der noch nicht unter sie gelitten hat.

Aber sie hat halt ihren Fanclub die sich manipulieren und benutzen lassen und niemals aufwachen! Die stellen sich dann auf ihre Seite. Viele ihrer Psychospielchen finden hinter verschlossenen Türen statt so das ich ihr nichts nachweisen konnte.

Wir reden hier von etwas was sehr toxisch ist und einer Person die nun ihr Selbstbild verteidigen möchte. Bei anderen spielt sie gekonnt das Opfer und tut so als hätte sie mir nie etwas getan. Sie geht sogar soweit meine Mutter in den Dreck zu ziehen.

Ignorieren 88%
Auslachen 12%
Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Hass, ignorieren, Konflikt, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Projektion, Selbstschutz, Soziologie, Streit, Umgang, Wut, Auslachen, kränkung, Abstimmung, Umfrage
Hat er vielleicht mehr als nur sexuelles Interesse an mir?

In meiner letzten Frage habe ich die Frage gestellt ob der Mann sexuelles Interesse an mir hat.

Daher zähle ich die Anzeichen nicht nochmal auf (falls ihr es wissen wollt, liest meine letzte Frage).

Andere Anzeichen die evtl. dafür sprechen das er mehr als nur sexuelles Interesse an mir haben könnte, sind das er hin und wieder Gründe sucht um mit mir in einem Raum zu sein.

Er schenkt mir sehr viel Aufmerksamkeit und studiert fast schon alle meine Bewegungen und mit wem ich rede und was ich mit denen rede.

Er merkt sich auch vieles von mir (wobei er das allgemein gut kann), aber als ich eine wichtige Prüfung hatte und er mich fragte wie es war, stand sein Freund daneben und meinte so was wie: "ach sie hatte eine Prüfung?" Und er antwortete ziemlich ausführlich, woraufhin sein Freund ihn sehr deutlich und überraschend anlächelte, weshalb der Mann verlegen auf den Boden schaute und lächelte.

Er erwähnt auch ohne jeglichen Grund meinen Namen bei anderen (haben die mir erzählt und einmal selber mitbekommen wie er es tat), weshalb die anderen oft denken wieso er mich erwähnt. Und er sucht auch Gründe um mit mir zu reden, wobei er sich da öfters mal überwinden muss und ziemlich nervös wird. Wenn wir dann aber im Gespräch sind, fängt er an wie ein Wasserfall mit mir zu sprechen (also ziemlich schnell).

Er wirkt auch sehr enttäuschend und traurig wenn ich ihn mal weniger Beachtung schenke. Und leidet fast schon mit wenn es mit nicht gut geht.

Er hält mir auch immer die Türe auf oder hat mir auch mal auf einem vollem Flur extra Platz gemacht, als ich nicht durchkam.

Ich weiß das sind echt viele Dinge, die ich aufgezählt habe. Tut mir schon im Voraus leid.

Verhalten, Freundschaft, Sex, Psychologie, Anzeichen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Umgang, Signal, Sexuelles Interesse
Überreagiert /zu Freizügig?

Also ich bin 14.

Und habe eine sportliche Statur, und halt von allem etwas. Ich finde es nicht schlimm wenn Leute mich in Unterwäsche sehen außer es sind Personen die dann irgendeinen Grund haben zu lästern.

Jetzt im Sommer besitze ich wie ziemlich viele andere Mädchen einen Bikini. Es ist einer der die Brust als Dreieck verdeckt aber hinten lange Schnüre zum zumachen hat.

Mein Vater mag es nicht wenn ich bauch freie Shirts anhabe oder besitze das akzeptiere ich auch. Allerdings lässt er mich mit Bikini ins Freibad....

So zur eigentlichen Frage.

Heute waren es 30 crad und ich hatte erst ein Kleid an, es wurde dann aber irgendwann viel zu warm und ich zog mein Bikini Oberteil mit einer kurzen latshose an. Als ich rausging, fragte mein Vater ob mir die Hose wirklich noch passt (Anspielung das sie kurz ist und skinny(sie überdeckt aber den Hintern komplett)) meine Oma meinte dann dass das ja schon sexy aussehen würde und ob ich hoffen würde das mich jmd. mitholen würde.

Ich erwiderte dass wenn ich das Bikini Oberteil auch mit Bikini Hose (die ja wie ne Unterhose ist) anziehen darf, darf ich das auch mit ner Hose. Zudem ich es ja nur bei uns im Garten an hatte.

Da dann aber alle sich drüber lustig machten hatte ich kein bock mehr und ging rein.

Warum sagen alle man soll sich lieben wie man ist?

Und wenn man dann ein bikini mit einer Hose anzieht ziehen sie drüber her. Ich bin stolz auf meinen Körper und muss ihn nicht verstecken.

Findet ihr die allgemein Situation fair?

Unfair 82%
Fair 18%
Kleidung, Eltern, Pubertät, Umgang
Hab mich in eine andere Frau verliebt? Was nun?

Ich bin zwar nicht verheiratet. Aber ich lebe mit meiner Freundin und ihrem Kind (welches sie aus erster Beziehung mit in unsere Beziehung gebracht hat) und einem gemeinsamen Kind zusammen.

Unsere Beziehung ist schon seit etwa neun Jahren sehr unharmonisch. Sie hatte mich mit ihrem Ex betrogen, ich habe uns wegen unseres Kindes eine zweite Chance gegeben, obwohl es mir wahnsinnig schwer fiel, da ich echt verletzt war. Ich reiße mir jeden Tag bis heute noch den Arsch für sie und unsere Familie auf, aber von ihr kommt wenig zurück. Ich habe schon versucht mit ihr zu reden, sehr oft sogar, aber meistens endet es damit das sie die Schuld auf mich schiebt und Streit provoziert, welchen ich nicht möchte.

Nun habe ich vor drei Jahren eine wunderbare und liebevolle Frau kennen gelernt. Diese Umschreibung hat jetzt nichts mit rosarote Brille zu tun. Sie ist wirklich sehr liebevoll. Man kann ihr vertrauen, sie verurteilt niemanden und durch sie habe ich viel über mich selber gelernt.

Mit der Zeit habe ich mich richtig in sie verliebt und stelle alles in Frage was meine Beziehung betrifft (wobei ich das früher auch oft schon tat).

Soll ich mich von meiner Freundin trennen? Ich habe das Gefühl das ich mein Kind im Stich lasse und das Kind meiner Freundin ist mir auch wie mein eigenes ans Herz gewachsen.

Ich kann mir gut vorstellen das meine Freundin mich vor den Kindern als den Buhmann darstellen wird.

Ich habe Angst.

Was soll ich tun? Wie soll ich vorgehen?

Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Angst, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Umgang, verliebt, andere Frau, Vorgang
Praktikum im Kindergarten: Verhalten, Kleidung?

Flogendes: Ich beginne am morgen ein zweiwöchiges Praktikum in meinem alten Kindergarten und ich habe Angst irgendetwas falsch zu machen oder mich unangebracht zu verhalten.

Zu mir: Ich bin weiblich und 14 Jahre alt. Ich mag Kinder wirklich gerne, aber ich habe Angst, dass die Kinder mich dort nicht mögen. Die Erzieher kenne ich weitesgehend noch.

Die erste Frage wäre zur Kleidung: Muss ich dort irgendwas beachten? Mir ist schon klar, dass ich nichts auf reizendes tragen werde, aber worauf sollte ich noch achten? Undsollte ich mir die Haare zusammenbinden? Und wie sieht es mit Schmuck aus?

Die nächste Sache wäre der Umgang mit den Kindern. Ich weiß noch nicht in welche Gruppe ich komme. (Zur Auswahl würden die 4-10 Järigen, die Kleinkinder und die Krippe stehen.) Und wie verhalte ich mich den KIndern gegenüber? Ich bin eher so ein Mensch, der nur sehr schwer nein sagen kann und wenn die Kinder frech sind, weiß ich auch nicht wie ich regieren soll. Ich möchte nämlich nicht, dass sie mir alle auf der Nase herumtanzen, aber ich bin ja auch keine Erzieherin und habe deswegen wahrscheinlich nicht so viel zu sagen und darf die Kinder dann wahrscheinlich auch nicht zurecht weisen.

Und das nächste Thema wäre: Was ich mit den Kindern machen soll. Soll ich lieber mit ihnen spielen oder malen oder basteln etc.? Und soll ich auf die Kinder zugehen und mit ihnen reden oder warten bis sie den ersten Schritt machen?

Der letzte Punkt sind die Erzieher: Ein paar von ihnen kenne ich noch von früher, aber es sind auch ein paar Neue hinzugekommen. Meine Befürchtung ist jetzt, dass sie mich nicht mögen oder nicht nett sind.

Schon einmal danke im Voraus!

Kleidung, Schule, Verhalten, Angst, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Umgang

Meistgelesene Fragen zum Thema Umgang