Unterschied zwischen Toleranz, Respekt und Akzeptanz?

Hallo, ich hatte heute eine Diskussion über dieses Thema. Wir sind dabei nicht auf einen Nenner gekommen. Wo genau liegt der Unterschied?

Am besten mal anhand eines Beispiels:

Ich kann sagen: Ich respektiere deine Meinung, teile sie aber nicht. Genausogut kann ich aber auch sagen: Ich toleriere deine Meinung, teile sie aber nicht. Und: Ich akzeptiere deine Meinung, teile sie aber nicht.

Also wo ist der Unterschied?

Ich würde das so verstehen:

Toleranz bedeutet ja Duldung. Also muss ich doch mit dem, was ich toleriere einverstanden sein. Das heisst, dass niemand komplett Tolerant gegenüber allen Menschen sein kann. Ich kann zB nicht tolerant gegenüber einem Kinderschänder sein.

Respekt dagegen würde ich sagen, hat man bzw. sollte man grundsätzlich gegenüber jedem haben. Das heisst, ich respektiere den Menschen als solches, achte seine Menschenrechte, aber heisse nicht zwingend auch gut was er tut und sagt. Oder ich verhalte mich in einer Kirche ordentlich, auch wenn ich das, was dort gelehrt wird nicht gutheisse. Wäre ich hier tolerant, so wäre ich ja einverstanden mit dem was dort gesagt und getan wird, oder?

Und Akzeptanz ist dann die positive Steigerung von Toleranz, dass ich nicht nur dulde, dass jemand etwas tut oder sagt, sondern auch genau seiner Meinung bin. Das Gegenteil wäre die Ablehnung.

Ist das soweit richtig? Weil meine Freundinnen da teils anderer Meinung sind, und sie meinen, dass Man sich Respekt verdienen muss und Toleranz eigentlich jeder kriegen müsste. Also umgekehrt wie ich gesagt habe.

Religion, Menschen, Politik, Ethik, Gesellschaft, Moral, Respekt, Toleranz
Wie kann ich lernen so richtig tolerant zu werden?

Einige Menschen sagen zu mir, dass ich intolerant bin. Dies würde ich gerne Ändern gebt mir bitte einen Rat wie toleranter zu folgenden Punkten werden kann:

  • Das Frauen das Unterdrückungssymbol Kopftuch tragen (müssen) wo die Generation meiner Mutter noch dafür Kämpfte nicht irgendwelchen Kleiderordnungen zu unterliegen
  • Das Leute Transferleitungen bekommen und fordern, dass die Arbeit doch bitte zu ihnen kommen soll
  • Das Familien ihre Töchter umbringen weil sie den falschen Lebensstil haben.
  • Rassismus gegenüber Deutschen zu tolerieren weil dieser ja nur da ist weil die Gesellschaft so schlecht ist
  • Tolerieren das Menschen den politischen Ideologien Kommunismus und Sozialismus angehören wobei diese Ideologien über 100 Mio. Menschenleben gekostet hat.
  • Wie lerne ich es zu tolerieren, dass muslimischer Antisemitismus ja gar nicht so schlimm ist, weil die Israelis ja schließlich so gemein zu den armen Moslems sind.
  • Wie lerne ich es zu tolerieren das Leute einer als Religion getarnten Ideologie angehören, die mich als unwerteres Leben ansieht.
  • Wie lerne ich es zu tolerieren, dass da Leute sind die meinen meine Vertreter zu sein aber zu finden das ich als Teil des Volkes zu doof bin mit abzustimmen.
  • Wie lerne ich es linken gegenüber so tolerant zu sein und einzusehen das die Gewalt die sie anwenden ja nur gut gemeint ist.

Helft mir!!

Religion, Politik, Charakter, Ethik, Gesellschaft, Hartz IV, Moral, Toleranz, Akzeptanz

Meistgelesene Fragen zum Thema Toleranz