Unterschied zwischen Toleranz, Respekt und Akzeptanz?

10 Antworten

Puh....wieviel Zeit habe ich denn...?

Auf die Meinung bezogen: Eine Meinung kann man tolerieren(und aus meiner Sicht sollte man das auch tun), respektieren kann man eine Meinung hingegen nicht. Respekt ist etwas, das jedem Menschen gebührt, aber auch nur einem Menschen(eventuell einem anderen Lebewesen): wer fordert, seine Meinung solle gefälligst respektiert werden, hat die Bedeutung von Respekt wahrscheinlich missverstanden.

Akzeptieren muss und sollte man gar nichts einfach so. Man kann sich aber dazu entscheiden, etwas zu akzeptieren, weil man es tolerieren will, und den die Meinung vertretenden Menschen respektiert.

So weit mein Kommentar. Noch Fragen? Werden nach der Arbeit gerne beantwortet!


Spaghettus  25.08.2011, 20:33

Woraus leitest du ab, dass jedem Mensch Respekt gebührt? Ich halte das für falsch. Respekt ist ein Auszeichnung, die nur denen gebührt, die sie sich verdient haben. Aller anderen können bei mir höchstens mit Akzeptanz rechnen, gelegentlich aber nicht mal das.

0
frank1968  27.08.2011, 12:21
@Spaghettus

Nun, es gibt so etwas wie die Würde des Menschen(die man auch auf andere Lebewesen ausdehnen kann). Wenn ich einen Menschen zum ersten Mal sehe, ist es wichtig, ihm grundsätzlich Respekt entgegenzubringen. Das gilt für neugeborene Säuglinge genauso wie für mir fremde Menschen.

Ohne Grundrespekt geht gar nichts, und es wird kaum möglich sein, irgendeine art von Verhältnis aufzubauen, wenn nicht ein gewisses Maß an Respekt vorhanden ist.

Fehlender Respekt ist in vielen Situationen DAS Grundproblem. Es hat sich aber noch nicht ausreichend rumgesprochen.

1

Also, das Wort Toleranz mag ich persönlich überhaupt nicht. Toleranz hat immer Grenzen und die Grenzen setze ICH, wenn ich mich selbst als tolerant bezeichne. Akzeptanz sagt etwas ganz anderes aus. Wenn ich etwas akzeptiere, dann nehme ich die Meinung oder den Menschen so an wie sie oder er ist. Respekt sollte man jedem gegenüber haben, egal, ob ich sein jeweiliges Leben, die Kultur, die Religion akzeptiere oder nicht. Die Grenzen zwischen Akzeptanz und Respekt sind oft fließend.

Im übrigen halte ich gegenseitigen Respekt in einer Beziehung für sehr wichtig und m.E. geht Respekt noch weit über Liebe hinaus.

Einen Aspekt hast Du vergessen. Es gibt noch die Ignoranz neben der Akzeptanz. Die schweigenden Menschen, die etwas "erdulden", müssen nicht unbedingt eine Meinung haben.. Sie übersehen oder überhören etwas, was ihnen unwichtig ist, womit sie sich nicht befassen wollen. Sie sind ganz einfach ignorant. Nach außen wirken sie wie tolerant. Die große Masse der Menschen ist so, weil bestimmte Probleme oder Themen sie einfach nicht erreicht..

Weil meine Freundinnen da teils anderer Meinung sind, und sie meinen, dass Man sich Respekt verdienen muss und Toleranz eigentlich jeder kriegen müsste.

Das würde ich auch eher so sagen.

Etwas tolerieren, heißt mehr oder weniger es auszuhalten, bzw zu dulden. Das heißt, es ist einem mehr oder weniger egal :) Man hat halt nix dagegen ,is nich dafür ,einfach bla :D

Respekt bedeutet, dass man Leute respektiert, also akzeptiert und gut findet, dass sie so sind wie sie sind und für das was sie machen :)

Akzeptanz ist so zwischen Toleranz und Respekt :) Man akzeptiert es, sieht es aber nicht als besonders an